(ots) -
Hamburgs kulturelle "Schatztruhen" sind seine Museen. Mit einer
großen thematischen Vielfalt schmücken sie das Angebot der
Hansestadt.
Das HAMBURGER ABENDBLATT stellt jetzt - pünktlich zur Langen Nacht
der Museen - in dem einzigen Museumsführer Hamburgs mehr als 70 der
interessantesten Museen der Hansestadt und ihrer Umgebung vor. Vom
Handwerk bis zur Kunst, von geschichtlichen bis zu politischen
Ereignissen, vom wertvollen Schmuckstück bis zur umfassenden Sammlung
- hier ist alles dabei. Hamburgs Museen - Geschichte, Sammlungen und
Angebote bietet neben fundierten Texten des Hamburger Abendblatt
Redakteurs Dr. Matthias Gretzschel zahlreiche praktische
Informationen zu den vielfältigen Angeboten der Museen. Mit Hilfe von
kleinen Illustrationen können Sie sich einen schnellen Überblick über
das Angebot des Museums ihrer Wahl verschaffen. Die Seite "Alles auf
einen Blick" hält alle wichtigen Informationen bezüglich Anfahrtsweg,
Öffnungszeiten, Eintrittspreise u.v.m. zu jedem Museum bereit. Der
Museumsführer lädt Hamburger und Hamburg-Besucher ein, die
interessantesten Museen der Hansestadt zu entdecken.
Hamburgs Museen - Geschichte, Sammlungen und Angebote erscheint
pünktlich zur Langen Nacht der Museen vom HAMBURGER ABENDBLATT und
kostet 16,90 Euro. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich und
kann im Internet unter http://www.abendblatt.de/shop oder telefonisch
unter 040 / 347 265 66 bestellt werden.
Pressekontakt:
Sarah Gleichauf
HAMBURGER ABENDBLATT Neue Produkte
Tel.: + 49 (0) 40 34 7-2 98 39
sarah.gleichauf(at)axelspringer.de