Kunst und Kultur
Berlin: Wieder haben es neue unbekannte Autoren in die Leseschau geschafft. Besonders freuen wir uns über Lothar Flemming der Exklusiv seinen Gedichtband "Gedichte vom Lieben, Werden und Vergehen" ...
Heilbronn: In der "Lindenstraße" ist Joachim Luger (73)
seit der ersten Folge dabei, nun macht die ARD-Serie zum ersten Mal
in ihrer über 30-jährigen Geschichte eine mehrwöchige Sommerpause.
Nac ...
Bad-Klosterlausnitz: Eisenach/Jena-Saale-Holzland, 10. Juli 2017 – Der 117. Deutsche Wandertag, organisiert vom Deutschen Wanderverband (DWV), findet vom 26. bis zum 31. Juli anlässlich des Lutherjahrs in Eisenach stat ...
Hamburg: "harbour- und citylights": neue kreative Kalender-Collection für Industrie und Wirtschaft ...
Hamburg: Willy W. F. Heyer verwandelt autobiografische Aspekte in "Der Tag in der Nacht" in eine spannende, fiktive Handlung. ...
Hamburg: Johann-Georg Raben setzt sich in "Annäherungen an Gottfried Wilhelm Leibniz" mit dem bekannten Philosophen auseinander. ...
Hamburg: Ingeborg und Manfred Fähndrich teilen in "Nicht sterben, sondern leben!" ihren Weg zurück zu Gott. ...
Hamburg, Deutschland: Die vom 5. - 6. Juli im
Rahmen der "2017 Experience China - Guangdong Cultural Tour to
Europe" (China erleben - Guangdongs kulturelle Europatour 2017) vom
Informationsbüro der Volksregie ...
Fischbach: Zerklüftete Krater, glutrote Gewitterhimmel, tosende Wellen: Die Bildwerke des Foto-Künstlers Gerd Marx aus Saarlouis sind ein Feuerwerk voller Poesie und Ästhetik ...
Schwindegg: (NL/2950086322) Der Kulturgarten NRW e.V. freut sich über Platz 11 beim Engagement-Wettbewerb 2017 der AVU. Der Verein hatte sich mit dem Projekt Blind date Mit den Händen sehen beworben. Schmückt ...
Bremen: Fünf Tage Breminale bedeuteten Festivalfeeling,
Feiern und viel Musik in allen Facetten. Mehr geht kaum. Und doch
findet der ein oder andere Besucher das Programm zu schwach, mag
Künstler A oder ...
Ulm: Titel: Wiege der Kunst
Freihandel oder Klimaschutz: Während sich die Staatschefs beim
G-20-Gipfel im krawallumtosten Hamburg um Kompromisse abmühten,
sorgte sich die Unesco in Krakau ums Welte ...
Schwerin: Güstrow. Wem gehört die Korrespondenz der
berüchtigten Nazi-Kunsthändler Bernhard A. Böhmer (1892 bis 1945) und
Hildebrand Gurlitt (1895 bis 1956)? Um die Eigentumsverhältnisse
dieses Güstro ...
Schweinfurt: Vom 8. bis zum 29. September bietet der Nachsommer Schweinfurt in diesem Jahr wieder zahlreiche musikalische Grenzüberschreitungen in der Stadt am Main. ...
Wien: Das Leopold Museum eröffnete am Donnerstag, dem 6.
Juli die drei neuen Sommerausstellungen "Frauenbilder", "Radek Knapp
trifft Alfred Kubin" und "Jan Fabre. Stigmata". D ...
München: "ttt": Ein Warlord als Türsteher zwischen Europa
und der Hölle Wie die neue "EU-Außengrenze" in Libyen verteidigt wird
Gerade schlagen Europäische Union und die Deutsche R ...
Hamburg: Motschi von Richthofen verwandelt aktuelle Themen in "Interaktionen" in ansprechende Gedichte. ...
München: die renommierte Künstlerin Maha al Mazrouei wurde für die künstlerische Gestaltung in den neu eröffneten Residenzen engagiert ...
Berlin: Der Verein "BERLIN leuchtet®" setzte am 04.07.2017 beim Hoffest im Roten Rathaus strahlende Akzente und macht der Hauptstadt damit Lust auf das diesjährige Lichterfest, das vom 29.09. - 15 ...
Hohenlinden: Licht - ein uraltes Symbol für Wachstum und Lebensenergie. Die exklusiven skulpturalen Lichtobjekte des Brands "SACREA" setzen glanzvolle Akzente - in Privatgärten, Parks und öffentliche ...