PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 262

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Ein Projekt der Begegnungen / 50 Jahre Beziehungen zwischen Deutschland und Israel (FOTO)

-------------------------------------------------------------- Infos zum Friedensmal htt: Zu Beginn des jüdischen Laubhüttenfestes findet am Sontag den 27. September von 15:00 - 18:00 Uhr ein Fest des Lebens in Bensheim (südlich von Frankfurt a. M.) am Jerusalem Friedensmal statt. ...

NOZ: Interview mit Howard Carpendale, Entertainer

Osnabrück: Howard Carpendale: "Das CD-Geschäft stirbt aus" "Ich glaube nicht, dass die CD noch zehn Jahre Bestand hat" - Show-Dino bereitet sich im Traum auf seine Tour vor Osnabrü ...

NOZ: Interview Medien mit Sido, Rapper und Musiker

Osnabrück: Sido bekommt böse Briefe von seinen Nachbarn Rapper wünscht sich in seinem Berliner Vorort eine gute Nachbarschaft - Seinen ersten Nummer-eins-Hit schrieb er für Andreas Bourani Osnabrüc ...

Buchveröffentlichung: ATHEISMUS ODER KULTURCHRISTENTUM? Zwischen Dialog und Kooperation

Rosenheim: Der Religionsphilosoph Anton Grabner-Haider und der Wissenschaftstheoretiker sowie Biologe Franz Wuketits widmen sich anschaulich den philosophischen und moralischen Grundfragen, die sich aus dem Aufe ...

Buchveröffentlichung: WAS BLEIBT VOM CHRISTLICHEN GLAUBEN? Glaubenskulturen im 21. Jahrhundert

Rosenheim: Religionssoziologische Umfragen deuten darauf hin, dass der christliche Glaube in der westlichen Kultur seit längerem eine deutliche Verdünnung und Relativierung erfährt. Ein Bibelwissenschaftler u ...

Buchveröffentlichung: KULTURGESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS

Rosenheim: Die übersichtliche Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts orientiert sich strikt an den philosophischen und religiösen Lehren, an der politischen Ideologien und an der Diversifikation der Kunst. Die ...

Buchveröffentlichung: EROTIK UND RELIGION

Rosenheim: Ein Religionsphilosoph, ein Evolutionsbiologe, eine Wissenschaftsjournalistin und eine Philosophin schreiben über die Dynamik zwischen religiösen Lehren und erotischen Geschlechterbeziehungen. ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Muriel Baumeister wünscht sich mehr Toleranz von Frauen - "Wir müssen den Antifeminismus aus den eigenen Reihen abstellen"

Köln: Schauspielerin Muriel Baumeister wünscht sich mehr Solidarität unter Frauen: "Als ich mein drittes Kind bekomme habe, habe ich einen derartigen Shitstorm erlebt - von Frauen: 'Drei Kin ...

"hart aber fair" am Montag, 14. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin

München: Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Chance oder Überforderung - wie verändern die Flüchtlinge Deutschland? Die Gäste: Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Lan ...

Fack JuhuÄgänn (FOTO)

München: Nur einen Tag nach Kinostart bricht FACK JU GÖHTE 2 bereits Rekorde. Die neue Komödie von Autor und Regisseur Bora Dagtekin konnte mit bisher bereits 403.000 Besuchern den besten Kinostarttag ...

Länder müssen stärker in den Erhalt des kulturellen Erbes investieren

Berlin: Bisher ist das kontinuierliche Engagement privater Denkmaleigentümer der bedeutendste Beitrag zum Erhalt unseres baulichen Kulturerbes. Denn etwa 80% aller Baudenkmäler in Deutschland befinden si ...

Vernissage Eröffnung am 18.09.2015

Ennepetal: Am 18.09.2015 ist die Vernissage Eröffnung von Edel Czernin, Rudi Treiber und Karina Pfolz. ...

Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 13. September 2015, um 23:30 Uhr

München: Die 72. Filmfestspiele von Venedig haben ein vielversprechendes Programm. Über diese Filme wird "ttt" berichten: Unser Favorit für den Goldenen Löwen: "11 Minutes" von Jerzy ...

3satfestival 2015 aus dem 3sat-Zelt in Mainz jetzt auf der TV-Bühne

Mainz: komprimiert an zwei Wochenenden ab Samstag, 19. September 2015, 22.30 Uhr ab Samstag, 26. September 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Jedes Jahr im September treffen sich alle, die in der Kabar ...

„Spuren der Schnitte“ - Ausstellung mit Werken von Matthias Mansen

: Der Holzschnitt ist eine der ältesten Drucktechniken in der abendländischen Kunst. „Er hat einen starken Charakter, er zwingt zu sehr genauen Strukturen und Strichen“, sagt Matthias Mansen. Er m ...

SWR2 Radio-Essay: "Die große Kulturmaschine Funk" SWR2 extra mit Sibylle Lewitscharoff, Rüdiger Safranksi u. a. zu 60 Jahre Radio-Essay / 14. bis 18. September, jeweils 22.03 Uhr

Baden-Baden: Mit der fünfteiligen Sendereihe "Die große Kulturmaschine Funk" feiert SWR2 vom 14. bis 18. September 2015 den 60. Geburtstag des Radio-Essay. Auf dem Programm stehen jeweils um 22.03 U ...

Radioeins schlägt mit dem Goethe-Institut eine Live-Radiobrücke nach Athen

Berlin: Brückenschlag über den Äther: Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verwandelt sich an vier Tagen für insgesamt 12 Stunden in "Radio Ena" und sendet nicht aus Potsdam, sonde ...

Leben am Parnass ? zweiter Teil des Gedichtbands stellt ein Plädoyer für die Freiheit des Entdeckens vor

Hamburg: Gerhard Friedrich Grabbe legt in seinem Buch "Leben am Parnass" Vers-Epen und Dramen vor, die zu kritischer Betrachtung aufrufen. ...

Die drei Leben des Johannes Hegenbarth / Biografie des berühmten Comic-Zeichners und Schöpfers der Digedags erscheint am 21. September (FOTO)

Nürnberg: Dig, Dag und Digedag, die berühmten DDR-Comic-Helden, feiern dieses Jahr 60. Geburtstag. Ihr Schöpfer, Johannes Hegenbarth, war jahrzehntelang einer der bekanntesten Männer der DDR. Auch wenn ...

Tiere als Gemälde malen lassen

: Für ein Portrait oder Gemälde finden sich endlos viele Motive, die für den Betrachter eine herzlich warme Wirkung versprühen. Tiere sprechen stets für sich und wirken daher freundlich und mitreià ...


Seite 262 von 1443:  «Â ..  261 262 263  264  265  266  267  268  269  270  .. » 1443