Kunst und Kultur
Rostock: Als Gründer der einflussreichen Gruppe 47 ist Hans
Werner Richter aus der deutschen Literaturgeschichte nicht
wegzudenken. Nun sind zwei Werke eines der großen deutschen
Gegenwartsautoren wieder l ...
Regensburg: Es ist ein Teufelskreis: Weil in den
Wintermonaten viele Hotels auf Mallorca schließen, bieten die
Airlines weniger Flüge auf die Lieblingsinsel der Deutschen an. Weil
es weniger Flüge gibt, die ...
Berlin: Die Streiks der Tänzer des Staatsballetts hat in
Berlin viele ratlos gemacht. Warum nur verweigern sich ausgerechnet
jene Künstler, die für das Schöne im Kulturbetrieb zuständig sind?
Zuständ ...
Ravensburg: So sieht Symbolpolitik aus: Man nehme einen
Gegenstand wie den Coffee-To-Go-Becher, der für einen sich wandelnden
Lebensstil steht. An diesem dekliniert man die Umweltprobleme einer
konsumfreudigen ...
Hamburg: NDR Sinfonieorchester: Opening Night mit "Der Freischütz" ...
Mainz:
Der erste Gast für die neue ZDF-Literatursendung "Das Literarische
Quartett" steht fest: Es ist die Autorin und Publizistin Juli Zeh. Am
Freitag, 2. Oktober 2015, 23.00 Uhr, wird Litera ...
Hamburg: Wolfgang Zeitler stellt in seinem Sachbuch "Der Königsweg der Musik" Hörkunst und den Weg zur Mediation mit Musik vor. ...
Berlin: Keine Trendumkehr: Benzin und Diesel dominieren weiterhin im Straßenverkehr ...
Achenkirch: "Emotional Distances" wirft seine Schatten voraus - Veröffentlichung am 2. Oktober 2015 ...
Regensburg: Die Justiz orientiert sich nicht an den
Gefühlen von Menschen, sondern an Recht und Gesetz. Das sollten wir
zunächst einmal nicht bedauern, sondern heftig begrüßen.
Andererseits: "Ralf S. ...
Ulm: Brückenschlag Barmherzigkeit
Vereinnahmen lässt er sich nicht: Papst Franziskus sandte gestern
zwei Botschaften aus - in unterschiedliche Richtungen. Der Inhalt war
jeweils derselbe: Barmherzig ...
Brüggen: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, ein tiefer Einblick ins Seelenleben von vier Menschen. Ein Rosenkrieg bis aufs Blut, im Schloss Dilborn, Burggemeinde Brüggen ...
Wiesbaden: In den kommenden zwei Wochen starten mit VILJA
UND DIE RÄUBER und 45 YEARS in den deutschen Kinos zwei ganz
besondere Filme, die beide mit dem Prädikat "besonders wertvoll"
ausgezeichne ...
Berlin: Heute (1. September 2015) fällt in
Berlin-Lichterfelde die erste Klappe für die LEUCHTSTOFF-Produktion
"LOMO - The language of many others" von Julia Langhof. Die Berliner
Regisseurin s ...
Gütersloh: "Alle Kids sind VIPs" geht in eine neue Runde ...
Berlin: Pressekonferenz und Bildtermin zu einer besonderen Buchausstellung im Reichstagsgebäude ...
Hamburg: Herr KOFLER zeigt uns in der aberwitzigen Geschichtensammlung "Früher war ich jünger", warum Lachen manchmal die einzige Waffe gegen die Absurdität des Lebens ist. ...