Kunst und Kultur
Burscheid: Die Filmwirtschaft ist eine harte Branche, in der feste unbefristete Jobs rar sind. Doch das Arbeiten hinter der Kamera ist eine spannende Aufgabe mit vielen interessanten Tätigkeiten. Kreative Köpf ...
Berlin: Zusammenarbeit mit Südafrika ausbauen ...
Bremen: Mit Bremen Vier zum ESC-Vorentscheid ...
Köln: Einsfestival zeigt die Highlights von den "Brit Awards 2013" ...
Dresden: Feedbackstr-Umfrage: Walzertanz-Weltrekord war dieses Jahr das Programmhighlight schlechthin. ...
Würzburg: Valentinsgrüße per Post: Alles andere als altmodisch! ...
Bremen: Am Sonntag, den 7.April öffnen 4 Atelierhäuser in der Überseestadt Bremen ihre Türen. 24 verschieden künstlerische und kreative Positionen zeigen sich den Betrachtern ...
Weinheim: Gerichtsbeobachtungen von peri e.V. zum dritten Prozesstag gegen Fendi Özmen ...
Koblenz: TUTORize GmbH beteiligt sich an innovativem Startup Lernstift UG ...
Wien: Wissen wir, in welcher Zeit wir leben? Mit dieser
Frage eröffnet der Autor eine geballte Ladung an Themen, die sich mit
dem Zustand des christlichen Glaubens in Europa befassen.
Zwtl.: Das Buch
...
Wilmington: Dokumentarfilmer müssen während der Planung verschiedene Texte erstellen, bis die Dreharbeiten beginnen können. Sceneum Docu ist die erste Software, die diesen Workflow unterstützt. ...
Osnabrück: Jeder Zeit ihre Talismane
Sie glaubten an Geister und konnten nicht schreiben - jene
Menschen, die sich im Mittelalter Bleiplättchen um den Hals hängten,
um sich vor allem Bösen zu schützen. ...
Regensburg: Von Christine Straßer
Kaufen, verwenden, wegwerfen - So funktionierte bislang die
Konsumgesellschaft - nicht nur in Italien. Bei Lebensmitteln entfällt
sogar oft die Verwendung. Weltweit landet ...
Osnabrück: Spiel-Raum gesucht
Die Wunschliste von Vertretern aus Politik, Kultur und Medien
darüber, was Schüler heute lesen sollten, wird regelmäßig neu
definiert und immer länger. Und das in einer Z ...
Köln: Freundschaften nur für die Karriere pflegen wäre
nichts für Schauspielerin Nina Petri: "Ich persönlich kann das auch
gar nicht. Im wirklichen Leben würde ich mich fast als schlechte
Schau ...
Stuttgart: Tim Mälzer versteht nicht, warum er oft als
Revoluzzer oder Punkrocker der Küche bezeichnet wird. "Ich mach
Muttiessen", sagte der 42 Jahre alte Fernsehkoch der "Stuttgarter
Zeitun ...
Remscheid: MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbe ...
Mainz: In 3sat ab Dienstag, 5. Februar 2013, 20.15 Uhr
Nicht einmal mehr eine Woche, dann eröffnet das größte
Publikumsfestival der Welt: 3sat begleitet das aktuelle Geschehen in
der Haupt- und Film ...