Kunst und Kultur
Mainz:
Mit der "ZDF-History"-Sendung am Sonntag, 3. Februar 2013, 23.35
Uhr, geht im ZDF eine Ära zu Ende. Zum letzten Mal präsentiert
ZDF-Chefhistoriker Guido Knopp, der seit fast 30 Jahre ...
Düsseldorf: Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin ...
Berlin: Märchenfilm "Hänsel und Gretel" für den Grimme-Preis 2013 nominiert ...
Hamburg: Das Online-Auktionshauses Boubaker Fine Antiques startet mit großer Winterauktion ...
Wiesbaden: Wiesbaden, 30. Januar 2013. Am 31. Januar
starten drei herausragende Kinofilme, die von der Deutschen Film- und
Medienbewertung (FBW) mit einem Prädikat ausgezeichnet wurden. Der
Politthriller ZERO ...
Amberg: Die Frage der Wiedergeburt stellte sich in allen Epochen der Menschheit. Fakt ist, daß unser Unterbewusstsein mit dem Phänomen umgehen kann und wir es im Zustand der Hypnose (wieder-) erleben könne ...
Köln: Der kulturpolitische Sprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Reiner Deutschmann, hat den Bund
aufgefordert, mehr für den Schutz von Kulturgütern zu tun und dabei
die Berufung eines Bundesbeauftragte ...
Bedburg: Verlag 3.0 lockt mit Neuerscheinungen zum Subskriptionspreis ...
Osnabrück: Nach der Moderne ist vor der Moderne
Aufbruch und Utopie: Das Motto der neuen Ruhrfestspiele bezeichnet
genau das, was unserer Gegenwart abhanden gekommen ist. Statt großer
Würfe gibt es nur no ...
Osnabrück: Geregelte Nachfolge
In weniger als 100 Tagen gibt es in den Niederlanden einen
Thronwechsel - von Königin Beatrix zu ihren Sohn Willem Alexander.
Nicht allein das Interesse der goldenen Blätte ...
Bielefeld: Kann das Fernsehen mit Qualität Zuschauerrekorde
erzielen? Die Frage treibt Medienwissenschaftler in den Wahnsinn. Sie
wird aber wohl unbeantwortet bleiben - denn was ist Qualität? Also
warum soll ...
Köln: Köln. Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat an Bundespräsident Joachim Gauck
appelliert, sich dem Thema Rassismus zu widmen. "Ich danke dem
Bundespräside ...
Rostock: (...) Das RTL-Ekelformat aus Australiens Wildnis
ist und bleibt Trash-TV - mit oder ohne Preis. Auch mit 8,6 Millionen
Zuschauern ist das Gipfeltreffen gescheiterter C-Promis und Freaks
aller Genres ...
Berlin: Über 2.500 Ausstellungen zum 60. Jahrestag des 17. Juni 1953 ...
Eiterfeld: Theater-Improvisation! Ein Theaterkurs mit Bewegung und Sprache auf Burg Fürsteneck für Anfänger und Fortgeschrittene vom 22. bis 24. Februar 2013 ...
Köln: Der Westdeutsche Rundfunk hat insgesamt 13
Nominierungen für den 49. Grimme-Preis erhalten. Im Wettbewerb
Unterhaltung /Spezial sind die politisch-satirische Talkreportage
"Der Gastmann" ...
Köln: Der Westdeutsche Rundfunk hat insgesamt 13
Nominierungen für den 49. Grimme-Preis erhalten. Im Wettbewerb
Unterhaltung /Spezial sind die politisch-satirische Talkreportage
"Der Gastmann" ...
Berlin: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist bei der
heutigen Bekanntgabe der Nominierungen für den Grimme-Preis dreimal
vertreten.
Nominiert sind in der Kategorie "Information und Kultur&quo ...
München: Erfolgreiches Risikomanagerprogramm mit Neuauflage ab April ...