PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 661

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


"Fressesprecher" Kalkofe in Sachen Uli Hoeneß

Berlin: Ein Herz für arme Würstchen! ...

Mit Citavi 4 schneller wissenschaftliche Texte schreiben

Wädenswil: Mit Citavi 4 schneller wissenschaftliche Texte schreiben ...

Pierre-Paul Maillé massive Formen, schwebend leicht

München: Der kanadische Künstler Pierre-Paul Maillé enthüllt die Seele des Silbers ...

Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal

Berlin: Kompakte Einführung in das Bühnenweihfestspiel mit der aktuellen Einspielung von Marek Janowski ...

AQUANARIO® – Europas größtes mobiles Wasserspektakel jetzt auch in Frankfurt am Main

Berlin: AQUANARIO® – Europas größtes mobiles Wasserspektakel Sinnliches Zusammenspiel von Wasser, Feuer, Licht und Dunkelheit Berlin, 29.04.2013: ***** Nach einer spektakulären Weltpremiere von AQUANA ...

Die Kunst des Erzählens: 12. Biennale von Lyon

München: Vom 12. September 2013 bis zum 5. Januar 2014 MEANWHILE… SUDDENLY, AND THEN ...

Neue Roadmap für große Forschungsinfrastrukturen

Berlin: Neue Roadmap für große Forschungsinfrastrukturen ...

My Generation DJ-Night of the Pioneers

Osnabrück: Am 8. Mai, Mittwoch vor Christi Himmelfahrt, gibt die Lagerhalle Osnabrück die Bühne frei für eine My Generation Party der besonderen Art. Neben Harald Keller und Gisbert Wegener werden zwei weiter ...

Deutschland erstellt Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes

Bonn: Deutschland erstellt Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ...

Farbige Wasser-Welten und die Pssst-Kiste begeistern kleine Kreative - Drüggelter Kinder-Kunst-Stückchen mit Malaktionen und Mitmachkonzert

Möhnesee: Farbige Wasser-Welten und die Pssst-Kiste begeistern kleine Kreative - Drüggelter Kinder-Kunst-Stückchen mit Malaktionen und Mitmachkonzert ...

Erfolg für "Feuerteufel": 10,00 Millionen Zuschauer sehen NDR "Tatort"-Premiere mit Wotan Wilke Möhring

Hamburg: Erfolgreicher Auftakt für den neuen NDR "Tatort"-Kommissar Thorsten Falke alias Wotan Wilke Möhring. 10,00 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Sonntag, 28. April, im Ersten ...

Neue OZ: Kommentar zu Deutscher Filmpreis

Osnabrück: Die Debatte geht weiter Mit der Lola-Gala beweist die Filmakademie: Der Preis will mehr als TV-taugliche Langeweile. Alle Argumente gegen das Verfahren sind damit nicht entkräftet. Dass die Bra ...

Schwäbische Zeitung: Zusammenlegung von Orchestern ist einfach skandalös - Kommentar

Ravensburg: Wer am Mäusefutter spart, bekommt die Elefanten nicht satt. Das hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann noch vergangene Woche bei einer Tagung zur Zukunft der Kultur gesagt. Das kann man als Be ...

WAZ: Diese Schuld verjährt nicht. Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen: Über seine Vergangenheit hat er nie viele Worte verloren. Ob und in welcher Form Horst Tappert im Krieg an Gräueltaten beteiligt gewesen war, ist unklar. Fest steht: Als 19-Jähriger gehörte er ...

Vier Lolas für den WDR beim Deutschen Filmpreis 2013 - Silberne Lola für "Hannah Arendt"

Köln: Am 26. April wurden im Berliner Friedrichstadt-Palast zum 63. Mal die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der Lola, bekanntgegeben. Der WDR erhielt vier der begehrten Trophäen für ARD-Koproduk ...

Neue OZ: Kommentar zu USA/Kunst/Museen

Osnabrück: Wie Liz Taylor und Richard Burton Sie kuscheln, sie raufen. Langweilig wird es ihnen jedenfalls nie. Kunst und Geld: Die zwei ergeben ein Paar wie Liz Taylor und Richard Burton. In New York führ ...

Stuttgarter Zeitung: Gwyneth Paltrow findet Kindererziehung wichtiger als den Oscar

Stuttgart: Die Schauspielerin Gwyneth Paltrow ist gern Mutter. "Ich mag die Verantwortung, die ich für meine Kinder habe", sagte die 40-jährige Hollywood-Schönheit vor dem Start ihres neuen Films ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · ABGEORDNETENBESTECHUNG

Ulm: Unglaubwürdig Im Dezember kann Deutschland ein erstaunliches Jubiläum begehen: Da ist es genau zehn Jahre her, dass die Bundesrepublik das UN-Abkommen gegen Korruption unterzeichnet hat. Doch ...

Fremde Welten entdecken ? mit dem Baden-Württemberg STIPENDIUM für Schülerinnen und Schüler

Stuttgart: Fremde Welten entdecken - mit dem Baden-Württemberg STIPENDIUM für Schülerinnen und Schüler ...

WAZ: Für Hans-Dietrich Genscher war Richard Wagner zuerst ein Demokrat und Revolutionär

Essen: Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat den Komponisten Richard Wagner in der Schule zuerst als Demokraten und bürgerlichen Revolutionär kennengelernt - ausgerechnet in der N ...


Seite 661 von 1443:  «Â ..  660 661 662  663  664  665  666  667  668  669  .. » 1443