WAZ: Diese Schuld verjährt nicht. Kommentar von Christopher Onkelbach
(ots) - Über seine Vergangenheit hat er nie viele Worte
verloren. Ob und in welcher Form Horst Tappert im Krieg an
Gräueltaten beteiligt gewesen war, ist unklar. Fest steht: Als
19-Jähriger gehörte er der verbrecherischsten aller Kampftruppen an.
Als Mitglied der Waffen-SS diente er ab 1943 im
Panzergrenadierregiment "Totenkopf" und war offenbar an der Ostfront
eingesetzt. Sein Truppenteil beging Kriegsverbrechen an Zivilisten
und Gefangenen. Ausgerechnet Horst Tappert. Nicht nur in Deutschland
wurde er geliebt. Sein "Derrick" wurde weltweit in über 100 Ländern
ausgestrahlt, selbst in China hatte er Fans. Tappert verkörperte den
aufrichtigen deutschen Beamten wie kein zweiter - es war die Rolle
seines Lebens. Eine Lüge. Umso größer ist das Entsetzen. Dass die
Niederlande die Serie ab sofort aus dem Programm nehmen, ist
verständlich. Sie haben unter der Besatzung schwer gelitten und sehen
sich durch Tapperts Maske getäuscht. Denn die Schuld verjährt nicht,
sie hört nicht auf. Wie auch die Verantwortung späterer Generationen
vor der Vergangenheit nicht endet. Selbst wenn sie lange nach dieser
Zeit geboren wurden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862145
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Diese Schuld verjährt nicht. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...