PresseKat - Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen

ID: 997339

Kammer rät zu frühzeitigem Besuch beim Hauszahnarzt

(firmenpresse) - Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermark, Wohnungssuche: 2014 ist schon jetzt gespickt mit vielen Terminen. Einer sollte dabei gleich zu Beginn nicht fehlen – der Besuch beim Zahnarzt.

„Der Jahresbeginn ist optimal für die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt“, meint Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB). „Gerade im Januar denken viele noch nicht an einen Besuch bei ihrem Hauszahnarzt, weil viele andere Dinge auf den ersten Blick Vorrang haben. Umso leichter und schneller geht es in vielen Praxen mit der Terminvergabe.“

Noch ein weiteres Argument spricht für den frühzeitigen Zahnarztbesuch: Gebrannte Mandeln, leckere Lebkuchen und der Festtagsschmaus an den Weihnachtsfeiertagen sind für die Zähne eine harte Prüfung. „Der Zahnmediziner schaut sich die Zähne, bestehende Füllungen oder Brücken und auch das Zahnfleisch an. Er kann eventuell vorliegende Probleme schnell beseitigen, bevor sie sich über das Jahr vergrößern“, erklärt Bettina Suchan.

Auch Anna genießt all die köstlichen Backwaren und schlendert über die regionalen Weihnachtsmärkte. Dabei bemerkt sie hin und wieder ein leichtes Ziehen an einem der hinteren Backenzähne. Vielleicht doch zu viel Schokolade genascht? Grund genug für die junge Frau, um sich schnellstmöglich einen Zahnarzttermin zu holen. Deswegen greift sie gleich zum Hörer und verabredet einen Termin.

Jetzt kann sich Anna auf die Weihnachtstage freuen – und währenddessen fleißig die Zähne putzen. Elektrische Zahnbürste oder doch die manuelle? Was ist besser? Auch dazu will sie sich zur Vorsorgeuntersuchung wertvolle Tipps vom Praxispersonal holen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Sind Sie auf der Suche nach einem Zahnarzt in Brandenburg ganz in Ihrer Nähe? Der Zahnarzt-Suchdienst der Landeszahnärztekammer im Internet unter www.lzkb.de hilft Ihnen schnell weiter. Mittels Suchfunktionen lassen sich die Region und das Fachgebiet eingrenzen und Ihnen werden mit wenigen Klicks alle ansässigen Zahnmediziner angezeigt. Ebenfalls aufgeführt sind die Kontaktdaten, so dass Sie umgehend einen Zahnarzttermin vereinbaren können.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Brandenburg
ParzellenstraĂźe 94
03046 Cottbus

Pressestelle:

Jana Zadow-Dorr

Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: jzadow-dorr(at)lzkb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unilever Food Solutions: Chefmanship Centre - weiter volles Programm Angela K.A. Link, Der Ruf der Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: Anja Saller
Datum: 17.12.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997339
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Zadow-Dorr
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341/8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern ...

Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Baby-Zahnbürste gereinigt werden. Später sollen Kinder ihre Zähne mindestens zwe ...

Sommerurlaub: Entspannter reisen mit gesunden Zähnen ...

Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten die Zähne und der Mundraum – falls noch nicht geschehen – etwa vier Wochen vor Urlaubsbeginn noch einmal vom Hauszahnarzt begutachtet werden. Kariöse Stellen oder Zahnfleischentzündungen können s ...

"ZahnRat": ThemenĂĽbersicht vereinfacht Online-Suche ...

Ob Parodontitis, Karies oder Implantate: Patienten, denen eine zahnmedizinische Behandlung bevorsteht, suchen nach gezielten Informationen. Hier bietet die Patientenzeitschrift "ZahnRat" umfangreiches Material. Unter www.zahnrat.de finden s ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg