PresseKat - SEPA.NET löst online SEPA-Umstellung

SEPA.NET löst online SEPA-Umstellung

ID: 987685

Neuer SEPA-Lastschrifteinzugsdienst ist online. Lösung aus der Cloud für alle Spätumsteiger auf das neue SEPA-Lastschriftverfahren.

(firmenpresse) - Aachen, 26.11.2013. Das Aachener Softwareunternehmen GRÜN Software AG bietet mit dem neuen, internetbasierten Dienst SEPA.NET eine Lösung für alle Nutzer des bewährten DTAUS-Lastschriftverfahrens, deren Bestandssoftware nicht SEPA fähig ist. Das System unterstützt die Mandatsverwaltung einschließlich einer Adressanreicherung aus Vor-Lastschriften, Umwandlung von klassischen Kontoverbindungen in IBAN und BIC, Vorschlagsautomatiken für Folgelastschriften bei periodischen Einzügen, Erstellung von Prenotifikationen, Aufbereitung der SEPA-XML-Dateien und auch die Verwaltung und Dokumentation der Einzugsvorgänge selbst.

„Die Finanzwirtschaft hat selbst erheblichen Anteil daran, dass viele Mittelständler und Vereine erst jetzt und damit viel zu spät auf das SEPA-Lastschriftverfahren umstellen. Ständige Änderungen der Rechtsauffassungen zur nationalen Umsetzung der SEPA-EU Richtlinie in Deutschland, schleppende Umstellung der SEPA-Verarbeitung und nicht individualisierte Broschüren-Beratung der Bankinstitute haben dazu geführt, dass es jetzt für viele fast zu spät ist. Mit unserem SEPA.NET Dienst bieten wir hierzu eine Alternative.“, erläutert Dr. Oliver Grün, CEO der GRÜN Software AG.

Das Angebot richtet sich an alle Anwender von Softwarelösungen, in denen eine Umstellung auf die neuen, komplexeren SEPA-Anforderungen nicht mehr geplant sind. Solche Softwarelösungen, etwa Vereinsverwaltungen, Versicherungssoftware, ERP-Lösungen, Individualprogramme etc., erzeugen als letzten Schritt die seit Jahrzehnten bewährten DTAUS-Dateien, welche bisher als Einzugsdateien an die Bank überführt werden. Ab Februar 2014 gelten aber im Zuge der Europäisierung des Zahlungsverkehrs die neuen europäischen SEPA-Regeln.

Nach den SEPA-Anforderungen reicht es jedoch nicht aus, nur Dateien umzuwandeln, sondern es gibt eine Vielzahl an Anforderungen zu Mandatsverwaltung, Ankündigung zu einem anstehenden Einzug bei dem Zahler mit Stornooption (Prenotifikation) und vieles mehr. Der SEPA.NET Dienst erlaubt nun das Einspielen der DTAUS-Dateien, optional ergänzender Adressdaten und bietet dann aus der Cloud die Möglichkeit, bequem SEPA-Anforderungen zu erfüllen. Die bewährte Altsoftware können SEPA.NET-Nutzer alsdann problemlos ohne Änderung weiter nutzen.





Die GRÜN Software AG bringt seit 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Lastschrifteinzüge mit. Über Softwaresysteme des Anbieters werden nach eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Euro an Lastschrifteinzügen in mehreren europäischen Ländern durchgeführt. Im Hinblick auf die aktuellen Diskussionen wird hinsichtlich der Speicherung der Lastschriftdaten ausdrücklich auf den Serverstandort in Deutschland im GRÜN eigenen Rechenzentrum in Aachen und die Gültigkeit des deutschen Datenschutzgesetzes hingewiesen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GRÜN Software AG (www.gruen.net) ist ein mittelständisches Software-Unternehmen mit Internet- und Softwarelösungen für Spezialbranchen wie Mitglieds- und Spendenorganisationen, Bildungsanbieter sowie Lagerlogistik. Über Softwarelösungen des marktführenden Unternehmens werden mehr als 1 Milliarde Euro an Spendenvolumen abgewickelt von etwa 3 Milliarden Gesamtspendenvolumen in Deutschland. Bei über 1.000 Installationen gehören Organisationen wie Johanniter-Unfall-Hilfe, Kolpingwerk Deutschland, Wikimedia, Misereor oder dbb Deutscher Beamtenbund zum Kundenkreis. Weiterhin werden über die GRÜN Business Services Outsourcing-Dienstleistungen wie Datenverwaltungen oder Rechenzentrumsleistungen angeboten. Mit der Werbeagentur giftGRÜN werden als Abrundung des Portfolios Kreativ-Leistungen in den Bereichen interaktive Medien und Werbung angeboten. Seit über 20 Jahren betreuen inzwischen rund 100 Mitarbeiter im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Wien und Bratislava europaweit Kunden.



Leseranfragen:

GRÃœN Software AG
Daniel Haustein
Augustastr.78
D-52070 Aachen
Telefon: 0049(0)241/1890-0
Telefax: 0049(0)241/1890-555
E-Mail: dhaustein(at)gruen.net
Internet: www.gruen.net



PresseKontakt / Agentur:

GRÃœN Software AG
Daniel Haustein
Augustastr.78
D-52070 Aachen
Telefon: 0049(0)241/1890-0
Telefax: 0049(0)241/1890-555
E-Mail: dhaustein(at)gruen.net
Internet: www.gruen.net



drucken  als PDF  an Freund senden  ISB AG präsentiert Schnittstellenlösung auf der ersten Price f(x) User Conference in Prag Lüneburg Admin Day
Bereitgestellt von Benutzer: oliver1
Datum: 26.11.2013 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987685
Anzahl Zeichen: 2959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Haustein
Stadt:

Aachen


Telefon: 004924118900

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEPA.NET löst online SEPA-Umstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRÃœN Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRÃœN Software AG als Finalist beim Mittelstandspreis ...

GRÜN Software AG wurde beim "Großen Preis des Mittelstandes" von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Als Aachener Unternehmen unter den elf ausgezeichneten Mittelständlern von 429 nominierten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen. Ve ...

Aachener Digitalagentur giftGRÃœN setzt weiter auf Wachstum ...

Digitalagentur giftGRÜN integriert die ebenfalls in Aachen tätige Internetagentur source lounge. Bastian Haustein neuer CTO bei giftGRÜN. Aachen, 13.07.2017. giftGRÜN, die Digitalagentur der GRÜN Software AG, integriert das Geschäft und das ...

Alle Meldungen von GRÃœN Software AG