PresseKat - DGAP-News: InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten 2013

DGAP-News: InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten 2013

ID: 984007

(firmenpresse) - DGAP-News: InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun
Monaten 2013

20.11.2013 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

Konzernumsatz nimmt im Vergleich zum Vorjahr um 3,9% auf EUR 28,6 Mio. zu
(2012: EUR 27,5 Mio.)

EBITDA-Marge auf 15,1% (2012: 13,2%) gesteigert

EBIT von EUR 0,4 Mio. auf EUR 0,8 Mio. verdoppelt


Passau, 20. November 2013 - Die InTiCa Systems AG (Prime Standard, ISIN
DE0005874846, Ticker IS7) veröffentlicht heute den Neunmonatsbericht 2013.
Die Zahlen belegen, dass die Gesellschaft sich auf dem richtigen Weg
befindet. Bei einer leichten Umsatzsteigerung um 3,9 Prozent auf EUR 28,6
Mio. konnte insbesondere die Ertragssituation deutlich verbessert werden.
Das EBITDA stieg um 18,2 Prozent auf EUR 4,3 Mio., das operative Ergebnis
(EBIT) verdoppelte sich auf EUR 0,8 Mio. und das Periodenergebnis
vervielfachte sich auf EUR 0,4 Mio. Mit Margen in Höhe von 15,1 Prozent
(EBITDA) und 2,7 Prozent (EBIT) liegt die Gesellschaft weiterhin auf Kurs,
die Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen.

'Die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind erfreulich verlaufen, obwohl
die Wettbewerbssituation auf unseren unterschiedlichen Teilmärkten sowie
die konjunkturellen Rahmenbedingungen sich im Berichtszeitraum nicht immer
einfach darstellten. So waren die dem positiven Ergebnis zugrundeliegenden
Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Produktionseffizienz besonders
wichtig. Außerdem trägt die konsequente Entwicklung vom
Komponentenlieferanten zum Lösungsanbieter weiter Früchte. Besonders weit
fortgeschritten ist dies im Segment Automobiltechnologie. Doch auch aus
unseren anderen Absatzmärkten empfangen wir zunehmend positive Signale.
Dass unser Auftragsbestand zum 30. September 2013 EUR 38 Mio. betrug und




damit mehr als 30 Prozentüber dem Niveau des Vorjahres lag, lässt uns
positiv in die Zukunft blicken', kommentiert Walter Brückl,
Vorstandsvorsitzender der InTiCa Systems AG, den Geschäftsverlauf der
ersten drei Quartale 2013.

Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Der Konzernumsatz der InTiCa Systems AG erhöhte sich in den ersten neun
Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 27,5 Mio. auf EUR
28,6 Mio. Dies entspricht einer Steigerung um 3,9 Prozent, die auf die
ausgesprochen positive Entwicklung im Bereich Automobiltechnologie
zurückzuführen ist. In diesem Segment konnten die Umsätze im
Berichtszeitraum um rund 17 Prozent gesteigert werden, während sie im
Segment Kommunikationstechnik um 2,3 Prozent leicht abnahmen und der
Bereich Industrieelektronik aufgrund der schwierigen Lage der Kunden aus
der Solarindustrie Umsatzeinbußen um rund 13 Prozent hinnehmen musste.

Dass es bei insgesamt steigenden Umsätzen gelang, sowohl die Material- als
auch die Personalaufwandsquote zu senken, führte ergebnisseitig zu
deutlichen Verbesserungen. So stieg das EBITDA im Vorjahresvergleich umüber 18 Prozent von EUR 3,6 Mio. auf EUR 4,3 Mio. und das EBIT verdoppelte
sich von EUR 0,4 Mio. auf EUR 0,8 Mio. Entsprechend positiv fiel die
Rückwirkung auf die Gewinnmargen aus: Die EBITDA-Marge verbesserte sich von
13,2 Prozent auf 15,1 Prozent und die EBIT-Marge wuchs von 1,4 Prozent auf
2,7 Prozent. Entscheidenden Anteil daran hatte der Bereich
Automobiltechnologie, der im Berichtszeitraum Erlöse vor Zinsen und Steuern
in Höhe von EUR 1,1 Mio. (2012: EUR 0,8 Mio.) erwirtschaftete und seine
Marge damit auf 6,9 Prozent steigerte (2012: 6,1 Prozent). Ebenfalls
deutlich zulegen konnte die Sparte Industrieelektronik. Ein EBIT in Höhe
von EUR 0,2 Mio. (2012: EUR -0,1 Mio.) bedeutete bei einer Marge von 2,5
Prozent (2012: -1,3 Prozent) die Rückkehr in den Gewinnbereich. Lediglich
das Segment Kommunikationstechnik steuerte in den ersten drei Quartalen
2013 ein negatives EBIT in Höhe von EUR -0,5 Mio. (2012: EUR -0,4 Mio.) zum
Gesamtergebnis bei.

Das Finanzergebnis belief sich in den ersten neun Monaten 2013 auf EUR -0,4
Mio. und blieb damit im Vorjahresvergleich nahezu konstant. Somit ergab
sich unter Berücksichtigung eines Steueraufwands in Höhe von TEUR 66 (2012:
Steuerertrag von TEUR 19) ein Konzernzwischenergebnis für die ersten drei
Quartale in Höhe von EUR 0,4 Mio. (2012: TEUR 25). Das Ergebnis pro Aktie
betrug EUR 0,08 (2012: EUR 0,01).

Die Eigenkapitalquote reduzierte sich zum Ende des Berichtszeitraums im
Vergleich zum 31. Dezember 2012 leicht von 58 Prozent auf 56 Prozent. Der
operative Cashflow war in den ersten neun Monaten 2013 mit EUR 1,2 Mio.
klar positiv, doch erhöhte Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und
Sachanlagen sowie Rückzahlungen aus der Tilgung von Darlehen und
Leasingfinanzierungen sorgten für einen negativen Gesamt-Cashflow in Höhe
von EUR -2,0 Mio. im Berichtszeitraum (2012: EUR 0,5 Mio.).

Ausblick
Trotz der schwierigen Marktlage, die Teilbereiche des Geschäftsbetriebs im
dritten Quartal durchliefen, rechnet der Vorstand der InTiCa Systems AG für
das Gesamtjahr 2013 mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung. Dies
gründet sich nicht zuletzt auf die prognostizierte konjunkturelle
Aufwärtstendenz, die in den letzten Wochen bereits sichtbar geworden ist
und sich auch im gestiegenen Auftragsbestand des Konzerns widerspiegelt.
Mit einem Volumen in Höhe von EUR 38 Mio. lag der Auftragsbestand zum 30.
September 2013 mehr als 30 Prozentüber dem Niveau des Vorjahres.
Der Bereich Automobiltechnologie soll dabei die tragende Säule der Umsatz-
und Ergebnisentwicklung des Unternehmens bleiben. Der Auftragsbestand lag
in diesem Segment zum 30. September bei EUR 26,5 Mio. und war damit für
nahezu 70% des Gesamtauftragsbestandes verantwortlich. Aber auch im Segment
Industrieelektronik sollen regenerative Energiequellen sowie zusätzliche
Neuentwicklungen mittelfristig wieder für Wachstumsimpulse sorgen.

Der Vorstand geht für das Gesamtjahr 2013 aus heutiger Sicht weiterhin von
einem spürbaren Umsatz- und Ertragswachstum aus. Insgesamt erwartet der
Vorstand im Geschäftsjahr 2013 einen Konzernumsatz von knapp EUR 40 Mio.,
eine EBITDA-Marge in Höhe von ca. 15% und eine EBIT-Marge von rund 3%.

Der vollständige Neunmonatsbericht 2013 steht auf der Internetseite von
InTiCa Systems unter www.intica-systems.de im Bereich Investor Relations
zur Einsicht bzw. zum Download zur Verfügung.

InTiCa Systems AG

Der Vorstand



KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands
TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0
FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15
MAIL investor.relations(at)intica-systems.deÃœber InTiCa Systems:

InTiCa Systems ist ein führender europäischer Anbieter in der Entwicklung,
Herstellung und Vermarktung von induktiven Komponenten, passiver analoger
Schaltungstechnik und mechatronischer Baugruppen. Das Unternehmen arbeitet
in den Geschäftsfeldern Automobiltechnologie, Kommunikationstechnik sowie
Industrieelektronik und beschäftigt an den Standorten in Passau und
Prachatice / Tschechien ca. 430 Mitarbeiter.

Produkte im Geschäftsfeld Automobilindustrie sind unter anderem
Innovationen, welche den Komfort und die Sicherheit von Automobilen
erhöhen, die Leistungsfähigkeit von Elektro- sowie Hybridfahrzeugen
steigern sowie die CO2-Emissionen reduzieren. Im Geschäftsfeld
Kommunikationstechnik ist InTiCa Systems in Deutschland Marktführer für
Splitterlösungen zurÜbertragung von Breitbandsignalen und im Segment
Industrieelektronik entwickelt und fertigt InTiCa Systems mechatronische
Baugruppen für die Solarindustrie und andere industrielle Anwendungen.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen

Diese Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung der
InTiCa Systems AG. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen
Einschätzungen und Prognosen des Vorstandes sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen. Sollten die den Prognosen zugrunde gelegten
Annahmen nicht eintreffen, können die tatsächlichen Ergebnisse von den
prognostizierten Aussagen wesentlich abweichen. Die zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von
Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und
beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend
erweisen. Wir haben weder die Absicht nochübernehmen wir die
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese
ausschließlich von den Umständen am Tag der Veröffentlichung ausgehen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

20.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: InTiCa Systems AG
Spitalhofstraße 94
94032 Passau
Deutschland
Telefon: 0851 / 96692 0
Fax: 0851 / 96692 15
E-Mail: investor.relations(at)intica-systems.de
Internet: www.intica-systems.de
ISIN: DE0005874846
WKN: 587484
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
240685 20.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CompuGroup Medical AG: CompuGroup Medical AG gibt Ergebnis für das dritte Quartal 2013 bekannt Erzeugerpreise Oktober 2013: - 0,7 % gegenüber Oktober 2012
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.11.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984007
Anzahl Zeichen: 11089

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: InTiCa Systems mit deutlicher Ergebnisverbesserung in den ersten neun Monaten 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InTiCa Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InTiCa Systems AG