PresseKat - Sprachunterstütztes Service Management von FrontRange verbessert Kundenzufriedenheit

Sprachunterstütztes Service Management von FrontRange verbessert Kundenzufriedenheit

ID: 983554

Automatisiertes Password-Reset und Sprachautomatisierung steigern Effizienz des IT-Desks und reduzieren Kosten

(firmenpresse) - Unterschleißheim, 19. November 2013 – Immer mehr Unternehmen setzen auf die HEAT Voice-Lösung von FrontRange, die die beim Kunden vorhandene Telefoninfrastruktur in die Service Management-Organisation integriert. Funktionen wie die Anrufweiterleitung, Integrated Voice Response (IVR), Voice Self Service, Pop-up-Fenster sowie Anrufverwaltung unterstützen das Service-Desk dabei, seine Produktivität zu steigern und Incidents schneller zu bearbeiten.

Die Modul HEAT Voice ist eng in die HEAT Service Management-Lösung integriert und erfüllt die Anforderungen des internen Service Managements für die eigenen Mitarbeiter ebenso wie die eines externen Kundenservices. Mithilfe des sprachunterstützten Service Managements können Unternehmen sicherstellen, dass Kunden und Anwender intelligent an den Help Desk-Mitarbeiter weitergeleitet werden, der für die Beantwortung des Anliegens am besten qualifiziert ist. Infolgedessen berichten FrontRange Kunden von einer höheren Anwenderzufriedenheit und einer deutlichen Produktivitätssteigerung bei der Behebung technischer Probleme.

Weitere Vorteile von HEAT Voice sind:
- Agentenloses Password-Reset: Durch die vollautomatisierte Kennwortrücksetzung lassen sich Incidents um 20 bis 30 Prozent reduzieren. Darüber hinaus können Mitarbeiter, die nicht auf den webbasierten Self-Service zugreifen können, ihre Arbeit schneller wieder fortsetzen.
- Anrufverteilung: Die automatische Anrufverteilung und das integrierte Sprachdialogsystem stellen sicher, dass Anrufe bereits beim ersten Mal korrekt durchgestellt werden.
- VoIP/SIP/PBX-Integration: Die Konnektivität zu HEAT Voice erfolgt über SIP-Trunks von einem IP-PBX-System, Media Gateway oder VoIP-Service-Provider. Mithilfe einer lokal installierten Serveranwendung können alle Audio-, Überwachungs- und Anrufaufzeichnungen im lokalen Netzwerk verwaltet werden. Dies reduziert die Bandbreite deutlich und verbessert gleichzeitig die Sicherheit der gehosteten Telefonsysteme sowie die Anrufqualität.




- Rund um die Uhr Service mit Voice Self Help/ Voice Mail-generierten Incidents: Diese Funktionen lösen die “Ich-habe-eine-Nachricht-hinterlassen”-Problematik, eliminieren Datensilos und ermöglichen ein besseres Anrufmanagement in Spitzenzeiten oder außerhalb der Geschäftszeiten.
- 15 bis 25 Prozent geringere Ausgaben: Automatische Benachrichtigungen, Ausfall-Updates und sprachbasierte Änderungsfreigaben reduzieren die operativen Kosten signifikant.
- Einfacher Einsatz: Ein vor Ort installierter Enterprise Connector ermöglicht eine lokale Verarbeitung der Audio-Daten und reduziert dadurch Netzwerk- und Firewall-Änderungen. Jedes Telefonsystem lässt sich so erweitern, ohne die vorhandene Infrastruktur ersetzen zu müssen.

„Anwender erwarten, dass ihre Service-Anrufe schnell und zu ihrer Zufriedenheit verarbeitet werden“, ergänzt Anton Kreuzer, Geschäftsführer FrontRange Solutions Deutschland. „Mit Hilfe von HEAT Voice können Unternehmen nicht nur die Warte- und Transferzeiten ihrer Anrufer sondern auch die Anzahl abgebrochener Anrufe deutlich reduzieren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FrontRange
FrontRange ist ein führender Anbieter von Hybrid IT Software-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Mit der HEAT Suite ist FrontRange der einzige Anbieter weltweit, der Service Management- und Client Management-Software von einer einzigen Plattform aus sowohl On-Premise als auch in der Cloud bereitstellt. Die HEAT Suite verwaltet jeden Tag Millionen von Service-Interaktionen sowie unterschiedlichen Geräten bei über 15.000 führenden Unternehmen weltweit. FrontRange unterstützt seine Kunden dabei, erstklassigen Service bereit zu stellen. So lässt sich im Unternehmen die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten sowie Komplexität reduzieren. FrontRange hat seinen Sitz in Milpitas (Kalifornien). Weitere Informationen unter www.frontrange.de.
Unter FrontRangeDE twittert FrontRange Solutions jetzt auch auf Deutsch.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Patricia Herion-Ropte, FrontRange Solutions
Tel: +49 89 3188 3271
E-Mail: patricia.herion-ropte(at)frontrange.com

Regina Schwarzenböck, Edelman
Tel.: +49 89 413 01 823
E-Mail: FrontRange_Germany(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PAC MarketInsight: Beinah jede zweite Bank wird das Budget für die Modernisierung der IT-Landschaft erhöhen Marktplatz für SW-Projekte – das Angebot findet Anklang und wird ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: reginakirchmann
Datum: 19.11.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983554
Anzahl Zeichen: 3273

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachunterstütztes Service Management von FrontRange verbessert Kundenzufriedenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FrontRange Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FrontRange erneut mit SERVIEW CERTIFIEDTOOL ausgezeichnet ...

Unterschleißheim, 23. Oktober 2014 – Mit dem „SERVIEW CERTIFIEDTOOL“ werden Hersteller einer Software Lösung im Bereich Best Practices ausgezeichnet. FrontRange hat sich mit seiner Hybrid Service Management Lösung den Kriterien gestellt und ...

Alle Meldungen von FrontRange Solutions Deutschland GmbH