PresseKat - DGAP-News: GESCO im bisherigen Jahresverlauf mit gemischtem Bild

DGAP-News: GESCO im bisherigen Jahresverlauf mit gemischtem Bild

ID: 978711

(firmenpresse) - DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht
GESCO im bisherigen Jahresverlauf mit gemischtem Bild

12.11.2013 / 07:35

---------------------------------------------------------------------

- Im ersten Halbjahr weiter verhaltene Geschäftsentwicklung
- Im dritten Quartal Auftragseingang und Umsatz auf hohem Niveau
- Umsatzerwartung bestätigt, Ergebniserwartung leicht nach unten angepasst
- Investitionsprogramm für weiteres Wachstum wird fortgesetzt

Wuppertal, 12. November 2013 - Im ersten Halbjahr (01.04. bis 30.09.2013)
des Geschäftsjahres 2013/2014 (01.04.2013 bis 31.03.2014) war das Geschäft
in der GESCO-Gruppe weiterhin von einem verhaltenen konjunkturellen Umfeld
geprägt. Die geringere Auslastung in vielen Unternehmen belastete die
Margen, und die Abläufe waren aufgrund des kurzfristigen Orderverhaltens
der Kunden weniger effizient. Im anschließenden dritten Quartal lagen
Auftragseingang und Umsatz dann allerdings auf einem erfreulich hohen
Niveau.

Im Berichtszeitraum sind alle im Jahre 2012 erworbenen Unternehmen erstmals
mit dem vollen Zeitraum in die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
einbezogen. Der Auftragseingang erreichte im ersten Halbjahr 211,9 Mio. EUR
nach 225,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz lag bei 217,8
Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 220,7 Mio. EUR). Das Ergebnis vor
Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank von 26,5 Mio. EUR
auf 23,7 Mio. EUR. Bei erhöhten Abschreibungen aufgrund des gestiegenen
Investitionsvolumens sowie der Effekte aus der Erstkonsolidierung der neuen
Unternehmen reduzierte sich das EBIT stärker als das EBITDA und erreichte
15,3 Mio. EUR (20,2 Mio. EUR). Der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter
schließlich belief sich auf 8,6 Mio. EUR nach 11,7 Mio. EUR im
Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von




2,60 EUR (3,51 EUR). Der Auftragsbestand lag am Ende des ersten Halbjahres
bei 193,3 Mio. EUR.

Das erste Halbjahr umfasst die Monate April bis September der GESCO AG und
die Monate Januar bis Juni der Tochtergesellschaften. Im anschließenden
dritten Quartal, das operativ die Monate Juli bis September der
Tochtergesellschaften beinhaltet, beliefen sich der Auftragseingang auf
rund 113 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 112 Mio. EUR) und der Konzernumsatz
auf rund 119 Mio. EUR (114 Mio. EUR). Beide Kennzahlenübertrafen nicht nur
die entsprechenden Vorjahreswerte, sondern auch die Werte des ersten und
zweiten Quartals des laufenden Geschäftsjahres. Damit liegt die
Geschäftstätigkeit im dritten Quartal auf einem erfreulich hohen Niveau.
Der Auftragsbestand am Ende des dritten Quartals betrug rund 187 Mio. EUR.

Auf Basis der bislang vorliegenden Erkenntnisse bestätigt die Gesellschaft
die zuletzt kommunizierte Umsatzerwartung für das Gesamtjahr von rund 435
Mio. EUR. Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter dürfte aus
heutiger Sicht bei oder leicht unter 18 Mio. EUR liegen, nachdem die
Gesellschaft zuletzt von 18,5 Mio. EUR ausgegangen war. Ursachen dafür sind
einige in der Planung nicht enthaltene Einmaleffekte wie erhöhte
Due-Diligence-Aufwendungen, unvorhersehbare technische Probleme bei zwei
komplexen Projekten sowie Belastungen des operativen Geschäfts durch
Baumaßnahmen. Keiner dieser Faktoren bildet für sich genommen eine
wesentliche Position, doch in Summe führen sie dazu, dass das geplante
Ergebnis voraussichtlich nicht ganz erreicht wird.

Konsequent umgesetzt wird das im Rahmen der Bilanzpressekonferenz
angekündigte strategische Investitionsprogramm, mit dem insbesondere
diejenigen Unternehmen der GESCO-Gruppe gestärkt werden, die konkrete
Wachstumspotenziale aufweisen. Aufgrund von Verzögerungen bei einzelnen
Projekten geht die Gesellschaft derzeit davon aus, von den ursprünglich
geplanten 30 Mio. EUR im laufenden Geschäftsjahr rund 27 Mio. EUR abrechnen
zu können. Im ersten Halbjahr haben die Unternehmen der GESCO-Gruppe 14,9
Mio. EUR in das Anlagevermögen investiert.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zur Entwicklung: 'Alles in allem
erweist sich 2013/2014 als kein einfaches Geschäftsjahr. Zwar sind wir von
einem krisenhaften Einbruch wie im Jahr 2009 deutlich entfernt, aber der
konjunkturelle Rückenwind fehlt. Ob sich die positive Entwicklung im
dritten Quartal als erstes Zeichen einer Trendwende interpretieren lässt,
ist derzeit noch nicht abzusehen. Gleichwohl sind wir für die Zukunft
optimistisch gestimmt. Ausblicke auf die konjunkturelle Entwicklung des
Jahres 2014 wären zwar verfrüht, doch mit den strategischen Investitionen
des laufenden Jahres sollten wir auch kurzfristig Wachstum generieren
können. Zudem wird sich der Wegfall von Ergebnisbelastungen aus der
Erstkonsolidierung im nächsten Geschäftsjahr positiv bemerkbar machen.
Falls die Konjunktur wieder Fahrt aufnimmt, verfügen wirüber die
erforderlichen technischen Ressourcen undüber qualifizierte Belegschaften,
um von einem Aufschwungüberproportional zu profitieren.'

Vollständiger Quartalsbericht unter www.gesco.de/berichte.

Video-Kommentar des GESCO-Vorstands Dr. Hans-Gert Mayrose unter
www.gesco.de.Ãœber GESCO
Die GESCO-Gruppe ist ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen mit
Schwerpunkten im Werkzeug-/Maschinenbau und in der Kunststoff-Technik,
darunter Markt- und Technologieführer. Als börsennotierte, im SDAX
gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen
Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des
industriellen deutschen Mittelstands.

Investor Relations - Oliver Vollbrecht
Tel. 0202 24820-18
Fax 0202 24820-49
E-Mail: info(at)gesco.de
Internet: www.gesco.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gesco AG
Johannisberg 7
42103 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)202 248200
Fax: +49 (0)202 2482049
E-Mail: gesco(at)gesco.de
Internet: www.gesco.de
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
239138 12.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Henkel AG&Co. KGaA: 7,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2013
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.11.2013 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978711
Anzahl Zeichen: 8240

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GESCO im bisherigen Jahresverlauf mit gemischtem Bild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesco AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: GESCO AG (von GSC Research GmbH): Halten ...

Original-Research: GESCO AG - von GSC Research GmbH Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu GESCO AG Unternehmen: GESCO AG ISIN: DE000A1K0201 Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2013/14 Empfehlung: Halten seit: 22.11.2013 Kursziel: 75,00 Euro Ku ...

Original-Research: GESCO AG (von GSC Research GmbH): Halten ...

Original-Research: GESCO AG - von GSC Research GmbH Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu GESCO AG Unternehmen: GESCO AG ISIN: DE000A1K0201 Anlass der Studie: Zahlen erstes Quartal 2013/14 Empfehlung: Halten seit: 06.09.2013 Kursziel: 75,00 Eu ...

Alle Meldungen von Gesco AG