PresseKat - Der Vortrag des Jahres in Pfaffenhofen: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast

Der Vortrag des Jahres in Pfaffenhofen: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast

ID: 977841

Karten für Großveranstaltung am 20. November 2013 sind im Vorverkauf erhältlich

Pfaffenhofen (mh) Der „Vortrag des Jahres“ im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen: Das Unternehmernetzwerk ProWirtschaft bringt am Mittwoch, 20. November 2013, einen der profiliertesten Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsexperten in die oberbayerische Kreisstadt. Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, aktueller Vize-Präsident des Club of Rome, spricht zum Thema „Nachhaltige Entwicklung: Imperativ für die heutige Wirtschaft und Herausforderung für die Bildung". Sein Gastspiel stößt – wie viele Anfragen zeigen – auch überregional auf großes Interesse.

(firmenpresse) - Karten für Großveranstaltung am 20. November 2013 sind im Vorverkauf erhältlich

Pfaffenhofen (mh) Der „Vortrag des Jahres“ im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen: Das Unternehmernetzwerk ProWirtschaft bringt am Mittwoch, 20. November 2013, einen der profiliertesten Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsexperten in die oberbayerische Kreisstadt. Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, aktueller Vize-Präsident des Club of Rome, spricht zum Thema „Nachhaltige Entwicklung: Imperativ für die heutige Wirtschaft und Herausforderung für die Bildung". Sein Gastspiel stößt – wie viele Anfragen zeigen – auch überregional auf großes Interesse.

ProWirtschaft ist ein Zusammenschluss der Unternehmen im Raum Pfaffenhofen. Das Netzwerk hat sich unter anderem die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung auf die Fahnen geschrieben. Dazu wird einmal im Jahr eine zentrale Veranstaltung mit einem prominenten Referenten organisiert. Für ProWirtschaft mit seinem Vorsitzenden Franz Böhm ist die Verpflichtung des Referenten eine große Ehre. Der Diplom-Physiker und promovierte Biologe spricht sonst meist nur bei großen Kongressen und Tagungen vor internationalem Publikum. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Stockerhof (Stockerstadl) in Pfaffenhofen (Einlass Vortrag ab 19 Uhr, Einlass Gastronomie bereits ab 18 Uhr).

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker wurde 1939 in Zürich als Sohn des Physikers und Philosophen Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) geboren. Er ist ein Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Einige Stationen seiner beeindruckenden beruflichen Vita: 1975–1980: Präsident der Universität/GH Kassel; 1981–1984: Direktor am UNO-Zentrum für Wissenschaft und Technologie, New York; 1984–1991: Direktor des Instituts für Europäische Umweltpolitik, Bonn, London, Paris; 2006–2008: Dean der Donald Bren School for Environmental Science and Management, University of California, Santa Barbara, USA. Seit 2008 ist er freiberuflich in Emmendingen tätig, u. a. als Honorarprofessor an der Uni Freiburg.





Bei den vielen nebenberuflichen Tätigkeiten als Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsexperte ragt das Engagement im renommierten Club of Rome heraus. Ernst Ulrich von Weizsäcker gehört dem – im positiven Sinne – Eliteclub seit 1992 an. Seit 2012 ist er Ko-Präsident der Vereinigung von ausgesuchten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik, die sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit engagieren.

Auch als Autor zahlreicher Bücher hat sich Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker einen großen Namen gemacht. Zwei Werke ragen dabei besonders heraus: „Faktor Vier. Doppelter Wohlstand, halbierter Naturverbrauch“ (1995 erschienen und 1997 in zwölf Sprachen übersetzt) und das Folgebuch „Faktor Fünf: Die Formel für nachhaltiges Wachstum“. Das aktuelle Werk des 74-Jährigen in Zusammenarbeit mit Karlson Hargroves und Michael Smith ist 2009 in englischer Sprache erschienen und 2010 in Deutsch und Chinesisch. Das Wirken von Ernst Ulrich von Weizsäcker wurde bereits mit einer Reihe hoher Auszeichnungen gewürdigt.

Karten sind zum Preis von 25 Euro für Nichtmitglieder und 10 Euro für Mitglieder im Vorverkauf an folgenden Stellen in Pfaffenhofen erhältlich: Sparkasse (Sparkassenplatz 11-13), Bögl Hörakustik (Löwenstraße 15) und Andre Augenoptik (Riederweg 13). Kartenbestellungen nimmt ProWirtschaft auch per E-Mail an elisabeth.rauscher(at)prowirtschaft.info entgegen. Weitere Infos auf der Website des heimischen Unternehmernetzwerks unter www.pro-wirtschaft.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ProWirtschaft Pfaffenhofen

Unter dem Leitgedanken „nachhaltig – regional – vernetzt“ bietet ProWirtschaft Pfaffenhofen e. V. seinen Mitgliedern eine breite Kommunikationsplattform und Austauschbörse. Seit seiner Neuausrichtung Anfang 2011 und dem Rückzug aus dem „operativen Geschäft“ der Innenstadtaktivitäten hat das Netzwerk der heimischen Unternehmen, Firmen und Geschäfte vor allem zwei Schwerpunkte: die Netzwerkaktivitäten und die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

An der Spitze der Organisation steht als 1. Vorsitzender Franz Böhm. Dem Vorstand gehören weiter an: Dieter Andre (stellvertretender Vorsitzender), Michael Stiglmayr (Schatzmeister), Andreas Bögl (Schriftführer) und Martin Bornemann. ProWirtschaft ist offen für alle Gewerbetreibenden in und um Pfaffenhofen (produzierendes und verarbeitendes Unternehmen, Geschäfte, Dienstleister ...) und hat Mitglieder aus allen Branchen.

Angesichts des fortschreitenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Wandels müssen sich auch die heimischen Unternehmens- und Firmenchefs einer Reihe von Zukunftsfragen stellen, wenn Sie die Entwicklung aktiv mitgestalten wollen. ProWirtschaft diskutiert diese gemeinsam mit seinen Mitgliedern und externen Experten, um Hintergründe und Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung verständlich zu machen und Möglichkeiten für Zukunftsstrategien aufzuzeigen. Dazu dienen u. a. die regelmäßigen Diskussionsabende und einmal im Jahr eine zentrale Großveranstaltung mit einem hochkarätigen Referenten.

Zweiter Schwerpunkt der Arbeit von ProWirtschaft ist die weitere Stärkung des Netzwerks und das bessere gegenseitige Kennenlernen. Welche Unternehmen gibt es eigentlich hier? Was machen sie genau bzw. in welcher Branche sind sie tätig? Eröffnen sich vielleicht Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit oder kann ich meinen Kollegen weiterempfehlen? Seinen Mitgliedern bietet ProWirtschaft als Netzwerk eine Reihe von Kommunikationsmöglichkeiten und kostenlosen Services: so z. B. kostenlose Firmenporträts und Terminservice auf seiner Website, reger Informationsfluss und Kurzvorstellung der Mitglieder im Newsletter (im ca. vierwöchigen Abstand), Aktion „Mitglieder fragen Mitglieder“, Möglichkeit zur Vorstellung bei Treffen des Netzwerks und Unternehmertreff.

Mit dem 2008 erstmals aufgelegten City-Gutschein leistet ProWirtschaft schließlich einen konkreten Beitrag, um Kaufkraft am Ort zu binden. Und das mit großem Erfolg, denn in den vergangenen Jahren gab es einen Umsatzrekord nach dem anderen. Weitere Informationen über ProWirtschaft und Kontakt zum Netzwerk der heimischen Unternehmen und Geschäfte unter www.pro-wirtschaft.com!



Leseranfragen:

ProWirtschaft Pfaffenhofen
Manfred Hailer (Pressearbeit)
Hauptplatz 11-13
85276 Pfaffenhofen
Telefon +49 (0) 8441 / 755-105
E-Mail: vorstand(at)prowirtschaft.info
Internet: www.pro-wirtschaft.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Mehr Raum für Flüsse - Naturnahe Auen notwendig NABU: Ohne weltweiten Klimaschutz explodieren die Folgekosten
Bereitgestellt von Benutzer: mhailer
Datum: 10.11.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977841
Anzahl Zeichen: 4307

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Hailer
Stadt:

Pfaffenhofen


Telefon: 08441 - 7551-05

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Vortrag des Jahres in Pfaffenhofen: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADVERMA Advertising & Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ADVERMA für den German Brand Award 2016 nominiert ...

Agentur geht mit AEROREPORT-Onlinemagazin der MTU ins Rennen Rohrbach / Frankfurt (mh) „And the winner is ...“ Bis dieser Satz fällt, werden noch ein paar Monate vergehen. Für ADVERMA Markenkommunikation (www.adverma.de), eine vor allem in d ...

Alle Meldungen von ADVERMA Advertising & Marketing GmbH