PresseKat - DGAP-News: euromicron verzeichnet starke Auftragslage bei unverändert gutem operativen Ergebnis - S

DGAP-News: euromicron verzeichnet starke Auftragslage bei unverändert gutem operativen Ergebnis - Start der nächsten Stufe des Integrationsprogramms 'Agenda 500' ist erfolgt

ID: 976929

(firmenpresse) - DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
euromicron verzeichnet starke Auftragslage bei unverändert gutem
operativen Ergebnis - Start der nächsten Stufe des
Integrationsprogramms 'Agenda 500' ist erfolgt

08.11.2013 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

- Konzernumsatz liegt mit EUR 233,3 Mio.über dem starken Vorjahreswert
- Operatives EBIT mit EUR 16,6 Mio. auf unverändert gutem Niveau
- Auftragsbestand mit EUR 141,1 Mio. rund 12 %über dem Vorjahr
- Auftragseingang steigt um 11 % auf EUR 249,2 Mio.
- Nettoverschuldung gemessen am Wachstum auf Vorjahresniveau
- Nach wie vor starke Eigenkapitalquote von 41 %

Frankfurt am Main, 08. November 2013 - Eine starke Auftragsentwicklung und
ein unverändert gutes operatives Ergebnis in einem volatilen, stark
preissensiblen Investitionsmarkt prägen die Entwicklung der euromicron AG
in den ersten neun Monaten 2013. Vor diesem Hintergrund wurden die im
Rahmen des Integrationsprogramms 'Agenda 500' geplanten Maßnahmen weiter
verdichtet und intensiviert, um das Unternehmen auf eine neue Basis zu
stellen und mit den hierfür erforderlichen Strukturen, Qualifikationen und
Prozessen auszustatten.

Konzernumsatz Vor dem Hintergrund einer vor allem im Bereich der großen
Weitverkehrsnetzbetreiber nach wie vor verhaltenen Investitionstätigkeit
erzielte der euromicron Konzern in den ersten neun Monaten 2013 einen
respektablen konsolidierten Geschäftsumsatz von EUR 233,3 Mio. Damit konnte
der starke Vorjahreswert von EUR 226,5 Mio. um 3 %übertroffen werden.

Konzernergebnis Auf Basis eines unverändert starken operativen EBIT von EUR
16,6 Mio. (i. Vj. EUR 16,5 Mio.) hat das Unternehmen zur Vorbereitung der
nächsten Wachstumsstufe dieübergeordneten Steuerungseinheiten ausgebaut,
die dazu beitragen, die Einzelaktivitäten der Konzerngesellschaften zu




koordinieren, Prozessoptimierungen durchzuführen oder Synergie- und
Einsparpotenziale zu identifizieren. In der Folge liegt die EBITDA-Marge
zum 30. September 2013 mit 7,7 % aktuell leicht unterhalb des gesamtjährig
geplanten Zielkorridors von 8 bis 11 %. Das absolute EBITDA erreicht einen
Wert von EUR 18,0 Mio. (i. Vj. EUR 18,2 Mio.). Das Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) beträgt rund EUR 11,7 Mio. nach EUR 12,1 Mio. im Vorjahr.
Der auf die Aktionäre der euromicron AG entfallende Periodenüberschuss
beträgt zum 30. September 2013 EUR 5,9 Mio. nach EUR 6,3 Mio. im Vorjahr.
Das unverwässerte Ergebnis pro Aktie erreicht mit EUR 0,89 annähernd den
guten Vorjahreswert (EUR 0,94).

Auftragssituation im Konzern Der Auftragseingang befindet sich mit EUR
249,2 Mio. auf einem sehr guten Niveau, rund 11 %über dem Vorjahr (EUR
224,9 Mio.). Der Auftragsbestand liegt mit rund EUR 141,1 Mio. in etwa 12 %über dem Vorjahreswert von
EUR 125,9 Mio. Risiken bezüglich nennenswerter Projektstornierungen sind
derzeit nicht bekannt. Verschiebungen bei Abrufaufträgen haben sich
verstärkt, insbesondere den investiven Bereich betreffend, der sich für das
Unternehmen wechselhaft, besonders preissensibel und zunehmend schwerer
planbar darstellt.

Bilanzstruktur Die Bilanzsumme des euromicron Konzerns erhöhte sich zum 30.
September 2013 im Vergleich zum 31. Dezember 2012 von EUR 283,9 Mio. um EUR
15,5 Mio. auf rund EUR 299,4 Mio.
Personal Zum 30. September des Geschäftsjahres 2013 beschäftigte der
euromicron Konzern 1.769 Mitarbeiter. Der Personalaufwand betrug insgesamt
EUR 70,9 Mio. (i. Vj. EUR 65,6 Mio.). In den ersten neun Monaten 2013 wurde
das konzernweite Qualifizierungsprogramm erfolgreich fortgeführt, die
Investitionen in den Auf- und Ausbau der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
verstärkt und an der Anpassung der personellen Kapazitäten des Unternehmens
gearbeitet.

Eigenkapital Das Eigenkapital liegt zum 30. September 2013 mit EUR 122,9
Mio. um EUR 3,8 Mio.über dem Niveau zum 31. Dezember 2012. Damit wurde
eine starke Eigenkapitalquote von 41 % erzielt.

Aktie Der Kurs der euromicron Aktie zeigte im Verlauf des dritten Quartals
2013 eine positive Entwicklung. Nach einem ruhigen Start in den Juli mit
einem Höchstkurs von 14,85 EUR stieg die Aktie zwischenzeitlich auf einen
Wert von 17,74 EUR und stabilisierte sich zum 01. November 2013 auf einem
Niveau von 17,53 EUR. Die Wiedereingliederung in den Prime Standard Index
sowie die damit einhergehenden Umschichtungen bei großen Indexfonds konnte
die Aktie gut verarbeiten, so dass Analysten diese als klaren 'Kauf' mit
einem Kursziel von bis zu 26,50 EUR werten.

Ausblick 'Für das letzte Quartal 2013 sehen wir keine wesentlichen
Veränderungen in unserem wirtschaftlichen Umfeld. Die Investitionen in den
Vectoring- und LTE-Ausbau sind gestartet, dies spüren wir insbesondere bei
den euromicron-Herstellerbetrieben am Abruf unserer Produkteüber die
bestehenden Rahmenverträge - haben aber insgesamt noch nicht die erwartete
Dynamik erreicht', erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Willibald Späth.

Auf Basis eines verhaltenen und volatilen Investitionsverhaltens trotz
grundsätzlichen Bedarfs insbesondere bei Großkunden aus dem Bereich der so
genannten 'Wide Area Networks' erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr
2013 trotz sehr guter Auftragslage einen Umsatz 'eher an der Untergrenze
der prognostizierten EUR 350 bis 365 Mio.'. Auf der Ergebnisseite wird nach
aktuellen Erkenntnissen eine EBITDA-Marge von 8 bis 11 % auf Jahresbasis
angestrebt, auch wenn das Investitionsverhalten der Kunden zunehmend
schwerer planbar wird und sich damit die Realisierung der hohen
Auftragsbestände als Herausforderung darstellt.

Um die solide Ertragsqualität des Unternehmens auch in Zukunft
sicherzustellen, will der Konzern im Rahmen der nächsten Stufe des
Integrationsprogramms 'Agenda 500'. diejenigen Strukturen, Prozesse und
Qualifikationen etablieren und verfügbar machen, um den sich verändernden
Anforderungen des Marktes ebenso wie der Wachstumsstrategie des
Unternehmens gerecht zu werden. 'Wir verfügen durch unsere konstante
Ertragskraft und unsere stabile Liquiditätsbasisüber die notwendigen
finanziellen Mittel, um die geplanten Integrationsmaßnahmen umzusetzen und
damit ein Wachstum auf ein annualisiertes Umsatzvolumen von EUR 500 Mio. im
Jahr 2015 mit einem nachhaltig profitablen Ergebnis zu erreichen.
WesentlicheÄnderungen unserer Unternehmensziele und -strategien sind nicht
geplant', so der Vorstandsvorsitzende Dr. Späth abschließend.

Den Zwischenbericht Q3/2013 finden Sie ab 08. November 2013 auf unserer
Homepage unter http://www.euromicron.de/finanzberichte.

Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für
Kommunikations-,Ãœbertragungs-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die
Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und
Datenübertragungen drahtlos,über Kupferkabel und mittels
Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen
baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-,
Healthcare- oderÃœberwachungssysteme auf.

Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und
ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

Kontakt:
euromicron AG
Investor&Public Relations
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069-631583-0
Telefax: 069-631583-17
E-mail: IR-PR(at)euromicron.de
http://www.euromicron.de
WKN A1K030
ISIN DE000A1K0300


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

08.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: euromicron AG
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49(0) 69 631583-0
Fax: +49(0) 69 631583-17
E-Mail: info(at)euromicron.de
Internet: www.euromicron.de
ISIN: DE000A1K0300
WKN: A1K030
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
238687 08.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Allianz SE: Allianz setzt positive Entwicklung im dritten Quartal 2013 fort DGAP-News: TargetAD: Evotec und Johnson&Johnson Innovation identifizieren und erforschen gemeinsam neue Alzheimer-Therapien
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.11.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976929
Anzahl Zeichen: 10266

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: euromicron verzeichnet starke Auftragslage bei unverändert gutem operativen Ergebnis - Start der nächsten Stufe des Integrationsprogramms 'Agenda 500' ist erfolgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

euromicron AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: euromicron AG (von GBC AG): Kaufen ...

Original-Research: euromicron AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu euromicron AG Unternehmen: euromicron AG ISIN: DE000A1K0300 Anlass der Studie: Research Studie Update Empfehlung: Kaufen Kursziel: 26,50 EUR Letzte Ratingänderung: Anal ...

DGAP-News: euromicron AG: euromicron bestätigt Prognosen ...

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis euromicron AG: euromicron bestätigt Prognosen 09.08.2013 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- Erste Integrationserfolge und Einsparprogramm leg ...

DGAP-News: euromicron AG: Stadion-Neubau in Halle ...

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges euromicron AG: Stadion-Neubau in Halle 30.07.2013 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- SSM euromicron demonstriert Kommunikations- und Sicherheitskompete ...

Alle Meldungen von euromicron AG