PresseKat - Identive Group Inc.: Identive Group gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2013 bekannt

Identive Group Inc.: Identive Group gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2013 bekannt

ID: 976881

(firmenpresse) - (DGAP-Media / 07.11.2013 / 23:10)

Performance Highlights des Quartals sind 14% Umsatzwachstum, positives
bereinigtes EBITDA und die Privatplatzierung von Aktien mit Bruttoerlös von
7,1 Mio. US-Dollar

Santa Ana und Ismaning, 7. November 2013 -Identive (NASDAQ: INVE;
Frankfurt: INV) hat heute die Ergebnisse fĂŒr das dritte Quartal (Q3) des
GeschÀftsjahres 2013 mit Ende zum 30. September 2013 bekannt gegeben.
Highlights des Quartals beinhalten:

* Neues Management Team beginnt mit Fokussierung und Verschlankung des
Unternehmens
* 14% Umsatzwachstum gegenĂŒber dem gleichen Quartal im Vorjahr
* Positives bereinigtes EBITDA von 0,6 Mio. US-Dollar
* Privatplatzierung mit Bruttoerlös in Höhe von 7,1 Mio. US-Dollar
* Starke Nachfrage nach Cloud-basierten SaaS - Dienstleistungen und NFC
Produkten
* Goodwill Abschreibungen in Bezug auf nicht-strategische
Unternehmensbereiche und das ZugangskontrollgeschÀft mit der U.S.-Regierung

Jason Hart, neuer CEO von Identive, sagt: 'In den letzten beiden Monaten
haben wir uns darauf konzentriert, das GeschÀft der Identive Group auf
allen Ebenen zu vereinfachen. Unser Ansatz ist es, eine Gruppe
individueller Unternehmensbereiche zu einem einheitlichen, und auf die
Produktlinien mit den höchsten Wachstumschancen fokussierten, Unternehmen
zu formen. Diese VerÀnderungen sind nicht abgeschlossen, werden aber zu
operativen Kosteneinsparungen und niedrigeren Compliance-Kosten fĂŒhren. Der
Umsatz soll durch gezielte Investitionen in eine einheitliche, globale
Produkt- und Vertriebsstruktur gestÀrkt werden. Die verbesserte Performance
in Q3 bedeutet ein positives Umfeld fĂŒr den VerĂ€nderungsprozess und wir
sind ermutigt durch die starke Nachfrage nach unseren Konsumenten- und
Cloud-basierten Sicherheitsprodukten.'

'Im Laufe des dritten Quartals haben wir neue AuftrĂ€ge fĂŒr unsere




Cloud-basierten Dienstleistungen erhalten, darunter ein Drei-Jahres-VertragĂŒber die Ausgabe und Verwaltung von Berechtigungsausweisen fĂŒr das
Gesundheitsprogramm einer internationalen Regierung und die Ausweitung
unserer AktivitÀten mit einer Fortune 100 Firma in den USA. Unsere
NFC-Produkte haben sich vor dem Hintergrund der Beliebtheit von
Videospielen mit NFC-Figuren einer steigenden Nachfrage gegenĂŒber gesehen.
Dies ist ein Trend, den wir auch in Q4 und in 2014 erwarten. Unser
Auftragsbestand hat sich weiterhin verbessert und wir beginnen Q4 mit
Forderungen und AuftrÀgen, die in der Höhe fast 40% unseres Jahresumsatzes
entsprechen. Dies spricht fĂŒr die fundamentale StĂ€rke unseres
Produktportfolios und unserer Sicherheitslösungen.'

In Bezug auf die kurzfristigen Ziele fĂŒr das Unternehmen kommentiert Hart:
'Obwohl unsere Pipeline stark bleibt und der Umsatz fĂŒr unsere Produkte
gestiegen ist, stellen die operativen Kosten und der Zugang zu Working
Capital schwierige Herausforderungen dar. Wir sind dabei die Kosten durch
die Vereinfachung der Unternehmensstruktur und die VerĂ€ußerung
nicht-profitabler Unternehmensbereiche substantiell zu senken. Dies wird
dazu fĂŒhren, dass wir uns von AktivitĂ€ten, die nicht dem KerngeschĂ€ft
entsprechen, trennen, und mehr Fokus auf die wachsenden, globalen MĂ€rkte
legen. Diese Anstrengungen werden in Q4 weitergehen und sorgen schon jetzt
fĂŒr ein fokussierteres GeschĂ€ft. Das Management-Team konzentriert sich auch
in Q4 weiter auf die Restrukturierung und wird in Q1 weitere Guidance in
Bezug auf die Ausrichtung auf Wachstum und MĂ€rkte geben.'

Ergebnisse des dritten Quartals 2013 im Vergleich zum dritten Quartal 2012

* Die UmsÀtze beliefen sich in Q3 2013 auf 26,3 Mio. US-Dollar - eine
14%-ige Steigerung verglichen mit 22,9 Mio. US-Dollar in Q3 2012
* Der Umsatz im Segment 'ID Management Services and Solutions' betrug 12,3
Mio. US-Dollar, 11% weniger im Vergleich zu 13,8 Mio. US-Dollar. Der Umsatz
mit Zugangskontroll- und Sicherheitslösungen ging durch den
US-Haushaltssequester um 12% zurĂŒck, verbesserte sich aber gegenĂŒber dem
Vorquartal, da US-Behörden besser mit den niedrigeren Budgets umgehen und
Sicherheitslösungen priorisieren.
* Die UmsÀtze im Segment 'ID Products' sind um 53% auf 13,9 Mio. US-Dollar
angestiegen. Q3 2012 lagen die UmsĂ€tze bei 9,1 Mio. US-Dollar. Maßgeblich
beigtragen hat dazu ein Anstieg des Umsatzes mit RFID- und NFC-Produkten
fĂŒr Videospiele um 131%.
* Die Bruttomarge (GAAP) verbesserte sich auf 43% (Q3 2012: 42%), was
hauptsÀchlich auf bessere Margen durch höhere UmsÀtze und die bessere
Produktionsauslastung bei RFID und NFC-Produkten zurĂŒckzufĂŒhren ist.
* Die Summe der Aufwendungen fĂŒr Forschung und Entwicklung, Vertrieb und
Marketing sowie Verwaltungskosten (die hier als operative Kostenbasis
bezeichnet werden) verÀndern sich bei 12,1 Mio. US-Dollar nicht.
* Abschreibungen auf den Goodwill und auf langfristig nutzbare
VermögensgegenstÀnde (Impairment) betrugen 22,9 Mio. US-Dollar, verglichen
mit 5,9 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Zudem sind in Q3 2012
Restrukturierungskosten in Höhe von 1,3 Mio. US-Dollar angefallen.
* Unter Einbezug der Impairment- und Restrukturierungskosten betrug der
Nettoverlust (GAAP) -24,2 Mio. US-Dollar oder -0,35 US-Dollar pro Aktie. Im
Vergleichszeitraum lag der Nettoverlust bei -7,9 Mio. US-Dollar oder -0,13
US-Dollar pro Aktie.
* Exklusive der Impairment- und Restrukturierungskosten betrug der
Nettoverlust (Non-GAAP) -1,0 Mio. US-Dollar oder -0,01 US-Dollar pro Aktie.
Im Vergleichszeitraum lag der Non-GAAP-Nettoverlust bei -1,6 Mio. US-Dollar
oder -0,03 US-Dollar pro Aktie.
* Das bereinigte EBITDA betrug 0,6 Mio. US-Dollar, im Vergleich zu -0,2
Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
* Der aktuelle Auftragsbestand fĂŒr die kommenden zwölf Monate lag zum Ende
des dritten Quartals bei 20,0 Mio. US-Dollar. Darin enthalten sind
Bestellungen fĂŒr NFC- und Leserprodukte sowie fĂŒr Bezahl- und
Cloud-basierte Systeme. Zudem liegen langfristige VertrÀge in Höhe von
weiteren 7,0 Mio. US-Dollar vor. 7,0 Mio. US-Dollar des aktuellen
Auftragsbestands und 3,0 Mio. US-Dollar der anderen langfristigen VertrÀge
gehören zu GeschĂ€ftsbereichen, deren VerĂ€ußerung zur Zeit geprĂŒft wird.
* Im August wurde eine Privatplatzierung von Aktien mit einem Bruttoerlös
von 7,1 Mio. US-Dollar zur Finanzierung der GeschÀftstÀtigkeit
durchgefĂŒhrt.
* Die Barmittel und ZahlungsmittelÀquivalente des Unternehmens beliefen
sich zum 30. September 2013 auf 9,5 Mio. US-Dollar. Zum 30. Juni 2013
beliefen sie sich auf 3,7 Mio. US-Dollar. Der Barmittelbestand Ende Q3
enthÀlt den Bruttoemissionserlös der Privatplatzierung in Höhe von 7,1 Mio.
US-Dollar und 2,0 Mio. US-Dollar Verbindlichkeiten gegenĂŒber
Stadion-Caterern, die Anfang OktoberĂŒberwiesen wurden.

In Bezug auf die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 sagt David Wear, CFO
von Identive: 'Vor dem Hintergrund derÜberprĂŒfung nicht-profitabler
GeschĂ€ftsbereiche und dem nachhaltigen KursrĂŒckgang an der Börse haben wir
den Goodwill und langfristig genutzte Vermögenswerte einem Impairment-Test
unterzogen. Der Analyse zufolge besteht ein Impairment und wir haben
vorlÀufige, nicht-liquiditÀtswirksame Abschreibungen in Höhe von 22,9 Mio.
US-Dollar im Quartal vorgenommen, die -0,34 US-Dollar des Netto-Verlustes
pro Aktie ausmachen. Die Abschreibungen haben keine Auswirkungen auf das
operative TagesgeschÀft und sind auch in Zukunft liquiditÀtsneutral. Ich
erwarte, dass unsere aktuellen RestrukturierungsaktivitÀten zu weiteren
Abschreibungen im vierten Quartal und in den nachfolgenden Perioden zu
niedrigeren Kosten fĂŒhren.'

Ausblick auf das vierte Quartal 2013
Basierend auf den derzeitigen Erwartungen und der fortwÀhrenden
Unsicherheit im Zusammenhang mit dem GeschÀft mit der US-Regierung geht das
Management fĂŒr das vierte Quartal 2013 von UmsĂ€tzen zwischen 25,0 Mio.
US-Dollar und 27,0 Mio. US-Dollar aus. Zudem wird ein bereinigtes EBITDA
zwischen -0,0 und 1,0 Mio. US-Dollar erwartet. DarĂŒber hinaus, und wie oben
erwĂ€hnt, sollen nicht-profitable Unternehmensbereiche nicht weitergefĂŒhrt
werden. Es wird erwartet, dass es wÀhrend des vierten Quartals zur
VerĂ€ußerung bestimmer Bereiche kommt. Die vorstehende Ergebniserwartung
versteht sich inklusive dieser in Frage stehenden GeschĂ€ftsbereiche, fĂŒr
die in Q4 UmsÀtze von 5,0 Mio. US-Dollar bis 6,0 Mio. US-Dollar und ein
bereinigtes EBITDA zwischen -0,5 Mio. US-Dollar und 0,0 Mio. US-Dollar
erwartet wird. Der Zeitpunkt möglicher VerĂ€ußerungen ist unsicher.

Informationen zur Telefonkonferenz und zum Webcast
Identive Group wird heute um 23:00 MEZ (17:00 ET) eine Telefonkonferenz und
einen Webcast in englischer Sprache abhalten. Die Telefonkonferenz steht
allen Interessierten offen. Die Einwahlnummern fĂŒr die Telefonkonferenz
lauten fĂŒr Deutschland 0800 1014676 (gebĂŒhrenfrei) oder +49 (0)69 22221020,
fĂŒr die Schweiz 0800 881100 (gebĂŒhrenfrei) oder +41 (0)445801080 und fĂŒr
die USA 888 771 4371 (gebĂŒhrenfrei) oder +1 847 585 4405. Der
Teilnehmer-Code ist 36033941. Eine Aufzeichnung des Webcasts steht
anschließend fĂŒr 30 Tage auf der Investor- Relations- Website der Identive
Group zur VerfĂŒgung. Die Einwahlnummern fĂŒr die Aufzeichnung der
Telefonkonferenz, die fĂŒr eine Woche auf der Identive-Website zur VerfĂŒgung
stehen wird, lauten +1 630 652 3042 (international) oder 888 843 7419
(innerhalb der USA), der Teilnehmer-Code ist 36033941.Über Identive Group
Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV) bietet Regierungsbehörden,
Unternehmen und Endkunden erstklassige und erprobte Produkte und Lösungen
in den Bereichen Identity Management, physische und logische
Zugangskontrolle, NFC-Lösungen und RFID- Systeme. Identive und das
Identive-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Identive Group, Inc.
Alle anderen erwÀhnten Firmen-, Produkt- oder Servicenamen können Marken
oder eingetragene Marken sein und gehören ihren jeweiligen EigentĂŒmern.
Non-GAAP Measures

Non-GAAP gross profit margin, adjusted EBITDA and non-GAAP net loss and net
loss per share all exclude various items that are detailed in the financial
table and accompanying footnotes reconciling GAAP to non-GAAP results
contained in this release. An explanation of these measures is also
included below under the heading 'Non-GAAP Financial Measures.'
Non-GAAP Financial Measures (Unaudited)

Identive has provided in this release financial information that has not
been prepared in accordance with GAAP, including non-GAAP gross profit
margin, adjusted EBITDA and non-GAAP net income (loss) and net income
(loss) per share. Identive uses these non-GAAP financial measures
internally in analyzing its financial results and believes they are useful
to investors, as a supplement to GAAP measures, in evaluating Identive's
ongoing operational performance. Identive believes that the use of these
non-GAAP financial measures provides an additional tool for investors to
use in evaluating ongoing operating results and trends. As noted, the
non-GAAP financial results discussed above exclude items detailed in the
reconciliation table and accompanying footnotes contained within thisrelease. Non-GAAP financial measures should not be considered in isolation
from, or as a substitute for, financial information prepared in accordance
with GAAP. Investors are encouraged to review the reconciliation of these
non-GAAP measures to their most directly comparable GAAP financial measures
as detailed in this release.

Note Regarding Forward Looking Information:
This press release contains forward-looking statements within the meaning
of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E
of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. Forward-looking
statements can be identified by words such as 'anticipates,' 'believes,'
'plans,' 'will,' 'intends,' 'expects,' and similar references to the
future. Examples of such statements include, without limitation, statements
in Mr. Hart's quotes regarding expected revenues from our new
cloud-services contract, our backlog and accounts receivable in the 2013
fourth quarter, our efforts to create a platform for sustained growth, our
efforts to simplify our operating structure and market focus; our intent to
divest certain business activities, the concentration of our resources on
the most profitable and promising areas of our business, the restructuring
of our operations to unify functions across the company, creating a single
view on the business, the reduction of our cost structure and increase to
our investments in technology and offerings; statements in Mr. Wear's quote
related to expected restructuring charges and expense reductions; and other
statements related to our backlog and to expected revenue and adjusted
EBITDA results in future periods. Readers should not unduly rely on these
forward-looking statements, which are not a guarantee of future performance
and are subject to a number of risks and uncertainties, many of which are
outside our control, which could cause our actual business and operating
results to differ. Factors that could cause actual results to differ
materially from those in the forward-looking statements include our ability
to meet the expectations of our customer and partner under our new
cloud-based services contract, our ability to restructure our operations,
divest non-core components of our business and create a simplified focus
for our sales, marketing and engineering efforts in a timely fashion; our
ability to successfully develop and commercialize new products and
solutions that satisfy the evolving and increasingly complex requirements
of customers; our ability to finance continued investments in technology,
products and manufacturing capacity to develop products and solutions for
the market; whether the markets in which we participate or target may grow,
converge or standardize at anticipated rates or at all, including the
markets that we are targeting; our ability to successfully compete in the
markets in which we participate or target; our ability to meet our sales
forecasts; our ability to meet financial covenants of our loan agreement;
our ability to meet growing demand for our products; and general global
political and economic factors which are beyond our control but may unduly
impact our markets and our business. For a discussion of further risks and
uncertainties related to our business, please refer to our public company
reports, including our Annual Report on Form 10-K for the year ended
December 31, 2012 and subsequent reports filed with the U.S. Securities and
Exchange Commission. All forward-looking statements are based on
information available to us on the date hereof, and we assume no obligation
to update such statements.

Nothing contained herein constitutes or should be construed as an offer to
sell or a solicitation of an offer to buy any securities in the Company.
###

KONTAKT:

Darby Dye, +1 949 553 4251, ddye(at)identive-group.com
Lennart Streibel, +49 89 9595 5195, lstreibel(at)identive-group.com

- FINANZKENNZAHLEN FOLGEN -


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Identive Group Inc.
Schlagwort(e): Finanzen

07.11.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,ĂŒbermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
FĂŒr den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Identive Group Inc.
1900B Carnegie Avenue
CA 92705 Santa Ana
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: +49 (0)89 9595 5000
Fax: +49 (0)89 9595 5555
E-Mail: info(at)identive-group.com
Internet: www.identive-group.com
ISIN: US45170X1063
WKN: A1C0ZG
Börsen: Freiverkehr in Berlin, DĂŒsseldorf, MĂŒnchen, Stuttgart;
Frankfurt in Open Market (Entry Standard)


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
238711 07.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Channel21 erweitert mit Primus MĂŒnzversand das Programm fĂŒr Sammler Neue WestfĂ€lische (Bielefeld): Energie-Expertin Claudia Kemfert: Unternehmen verbrauchen absichtlich mehr Energie
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.11.2013 - 23:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976881
Anzahl Zeichen: 18274

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Identive Group Inc.: Identive Group gibt Ergebnisse des dritten Quartals 2013 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Identive Group Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Identive Group Inc.