PresseKat - HMM Group - Neues zur Medica 2013

HMM Group - Neues zur Medica 2013

ID: 972436

Heidelberg-Dossenheim, 01.11.2013 | Die HMM stellt auch 2013 ihre Produkt auf der Düsseldorfer Weltmesse MEDICA aus. Im Fokus stehen die neuen Produkte smartLAB® walk und smartLAB® move, das neue hFon® plus sowie die nun kostenlose Basisversion des Bewegungs-Portals „fitmefit“.

(firmenpresse) - Die neuen Schrittzähler smartLAB® walk und smartLAB® move folgen dem Trend zu weiterer Miniaturisierung und Vernetzung mit einem persönlichen SmartPhone. Für beide Produkte stehen je zwei Kommunikationsvarianten zur Verfügung: ANT und Bluetooth®. Der ANT-Standard ist im Sportbereich international weit verbreitet. Bluetooth 4.0 Low Energy (BLE) steht alternativ zur Verfügung. Für beide Kommunikationsstandards bietet HMM Gateways an, die automatisch und ohne Handy die gemessenen Werte zum fitmefit Portal übertragen. Dort lassen sich die zurückgelegten Strecken, Schritte und Kalorien archivieren und visualisieren.

smartLAB® walk P+
Der smartLAB® walk P+ ist ein äußerst flacher und moderner Schrittzähler mit großem und gut lesbarem Display. Zusätzlich zum Zählen der Schritte werden Distanz und Kalorienverbrauch gemessen und angezeigt. Das kleine Gerät verfügt über einen integrierten ANT Chip.

smartLAB® walk B
Genau wie der smartLAB walk P+ können Schrittzahl, Distanz und Kalorienverbrauch gemessen werden. Dank des integrierten Bluetooth® Low Energy Moduls lassen sich die gesammelten Daten nun auch auf Smartphones und Tablets mit iOS und Android-Betriebssystem übertragen.

smartLAB® move+
Der neue smartLAB® move+ ist ein kleiner runder Schrittzähler mit einem Durchmesser von nur 27 mm (vergleichbar mit der 2 Euro Münze). Um Strom zu sparen und die Größe zu reduzieren verfügt der move+ nicht über ein Display. Die integrierte ANT Technologie ermöglicht die automatische Datenübertragung an verschiedene Empfangsgeräte und an das fitmefit Portal. Der smartLAB® move+ ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.

smartLAB® move B
Auch den kleinen smartLAB® move gibt es in einer Bluetooth®-Version: „move B“. Der smartLAB® move B nutzt eine integrierte Bluetooth® Low Energy Technologie zur Anbindung an verschiedene Bluetooth®-fähige iOS und Android Smartphones und Tablets. Dieser Schrittzähler ist in sechs verschiedenen trendigen Farben erhältlich.





fitmefit
Das erfolgreiche Bewegungs-Portal fitmefit gibt es ab sofort neben der kostenpflichtigen Premium-Version mit vielen interessanten Ausstattungsmerkmalen auch in einer kostenlosen Basis-Variante mit all den Funktionen, die man braucht, um sich mit System fit zu halten oder fit zu werden. Gewichtskontrolle und Bewegung sind bekanntlich die Schlüssel zur körperlichen Fitness. Beide Werte erhebt fitmefit automatisiert und unterstützt sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen auf ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil. Automatisierte Berichte dokumentieren den Weg zu „mehr Bewegung im Leben“. Um fitmefit nutzen zu können, ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
hFon® plus

Das neue hFon® plus Telehealth Touchscreen SmartPhone wurde für das hLine Telemonitoring Komplettpaket konzipiert und verfügt über einen Modulsteckplatz, indem ein Blutzuckermessgerät integriert werden kann. Das SmartPhone misst nicht nur Vitalwerte, sondern überträgt diese drahtlos an ein beliebiges Telemonitoring System. Für eine noch schnellere und bessere drahtlose Übertragung ist das Telehealth-Smartphone hFon® plus mit WiFi, Bluetooth 4.0 und einem ANT-2 Chip ausgestattet. Als Betriebssystem verwendet das hFon plus Android 4. „Android 4 garantiert eine sehr leichte Bedienung und lässt sich optimal an die Hardware anpassen“, so HMM Geschäftsführer Maher Khoury. „Ein weiterer Vorteil von Android ist die Kompatibilität mit vielen Apps.“

Gateways

hFon® collect home
Als stationäre Lösung zur Datensammlung und -übertragung ist das hFon® collect home gedacht. Das hFon® collect home verfügt über einen integrierten ANT-2 Chip. Damit lassen sich Vitaldaten beispielsweise vom Schrittzähler drahtlos und ohne Benutzer-Interaktion über das eingebaute GSM-Modem an ein Portal senden. Für die Stromversorgung wird es in eine Steckdose gesteckt. Dank externer Antennen beträgt die Reichweite bis zu 30 Metern.

HMM auf der MEDICA
20. – 23.11.2013
Düsseldorf
Halle 15, Stand 15D31
Terminreservierung: info(at)hmm.info

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HMM Group ist ein unabhängiges, forschendes und produzierendes Unternehmen mit dem Stammsitz in Dossenheim bei Heidelberg. Das Haupttätigkeitsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Healthcare-Produkten und Dienstleistungen.
Die HMM Group wurde 2004 gegründet und umfasst die HMM Holding AG, HMM Diagnostic und die HMM Vertriebsgesellschaft. Hauptprodukte der HMM Group sind die smartLAB Produktfamilie, die hFon-Reihe, die hLine, das hLine-Online.com Portal und das Onlineportal www.fitmefit.de



Leseranfragen:

HMM Vertriebsgesellschaft mbH
Friedrichstr. 89 - 69221 Dossenheim
Tel.: 06221-58508-0
presse(at)hmm.info
info(at)hmm.info
www.hmm.info



PresseKontakt / Agentur:

GO Redaktionsbüro - Günther Ohland
Zum Kanaldamm 11a - 33106 Paderborn
Tel.:05254 – 93 06 278
presse(at)ohland.info
http://gfohland.blogspot.de/search/label/HMM



drucken  als PDF  an Freund senden  Wassersport-News aus Soma Bay Neue Radtour von Sylt zur Zugspitze / Auf großer Deutschland-Fahrt
Bereitgestellt von Benutzer: gfohland
Datum: 31.10.2013 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972436
Anzahl Zeichen: 4494

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" HMM Group - Neues zur Medica 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HMM wieder bei den Besten ...

Der INDUSTRIEPREIS zeichnet Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen aus. HMM hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe der eingereichten Bewerbungen. Ein ...

fitmefit und hLine „Best of 2014“ ...

In der Kategorie „Human Ressources“ begeisterte fitmefit die Jury: „Dieses ausgezeichnete Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aus über 5.000 eingereichten Bewerbungen“. Fitmefit fördert die Bewegun ...

fitmefit APP für Android und iOS ...

Mit der neuen fitmefit APP für Android und iOS bekommt der Nutzer einen perfekten Überblick über seine aktuellen Aktivitäten, auch unterwegs. So lassen sich die absolvierte Schrittanzahl, die zurückgelegte Distanz und der Kalorienverbrauch per S ...

Alle Meldungen von HMM AG