PresseKat - Morde? Opfer? Rituale?

Morde? Opfer? Rituale?

ID: 971674

Morde? Opfer? Rituale?

(firmenpresse) - (NL/2544467516) MCS Sachsen-Anhalt dreht Steinzeit-Krimi

Der Fall liegt fünftausend Jahre zurück. Er trug sich auf einer Anhöhe in Sachsen-Anhalt zu, dort wo heute der Ort Salzmünde liegt.
Vier Frauen und fünf Kinder in einem Grab, bestattet unter einer Totendecke aus gebrannten Scherben. Der Fund der sogenannten Neufachbestattung von Salzmünde im Jahr 2007 ist europaweit einzigartig, ein Schatz für die Erforscher der Vorgeschichte Mitteldeutschlands!
Ein Filmteam der MCS GmbH Sachsen-Anhalt mit Anja Nititzki und Philipp Bauer an der Spitze beobachtete die Archäologen vom Landesamt für Denkmalpflege bei ihrer akribischen Arbeit, diesen mysteriösen Bestattungsfall aufzuklären.
Drehorte waren die Fundstelle in Salzmünde, das Landesmuseum für Vorgeschichte und seine Magazine in Halle sowie das anthropologische Institut der Universität Mainz. Im Museumsdorf in Randau wurden mit Unterstützung des dortigen Vereins die steinzeitlichen Reenactment-Szenen realisiert.
Mich hat besonders das Spurenlabor in Mainz beeindruckt so Manfred Reitz, Produktionsleiter dieser 30 minütigen Reportage. Es ist faszinierend, wie Wissenschaftler nach 5000 Jahren an Hand von Zahn- und Knochenproben Lebensumstände und Verwandtschaftsverhältnisse rekonstruieren können .
Wie kamen die Neun zu Tode? Waren sie Opfer eines Verbrechens oder einer Katastrophe? Oder war gar ein Ritual im Spiel.
Viele Fragen, auf die es am 07.November 2013 um 22.35 Uhr im MDR-Fernsehen eine Antwort gibt.

Die "Neufachbestattung" ist ebenfalls ab dem 14. November 2013 in der Ausstellung "3300 BC - Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt" im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle zu sehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Media & Communication Systems (MCS) GmbH Sachsen-Anhalt
Manfred Reitz
Stadtparkstraße 8
39114 Magdeburg
Manfred.Reitz(at)drefa.de
0391 - 539 2437
www.MCS-Sachsen-Anhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit bingabox stimmungsvolle Herbstpäckchen  verschenken Das rockt! Das fetzt! Harald Glööckler designt für Harley-Davidson
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2013 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971674
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Reitz
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391 - 539 2437

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morde? Opfer? Rituale?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media&Communication Systems (MCS) GmbH Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterliche Leistung in Dessau ...

(NL/3598454364) MCS GmbH Sachsen-Anhalt bei der Eröffnung der Meisterhäuser Als Joachim Gauck am 16. Mai die Meisterhäuser in Dessau eröffnete, war die MCS GmbH Sachsen-Anhalt ganz nah dran. Neben der technischen Unterstützung durch den Bau de ...

Highlights am Holstentor ...

(NL/7040438553) MCS GmbH Sachsen-Anhalt mit Licht und Ton dabei Fast eine halbe Million Menschen strömten Ende Mai zum 34. Hansetag nach Lübeck. Beim viertägigen Volksfest erlebten sie Konzerte, Festumzüge und den Besuch zahlloser Prominenter, u ...

MCS Sachsen-Anhalt bei HNA-Open-Air in Kassel ...

(NL/6555682892) Beschallung und Licht-Design für über 30.000 Besucher Am Samstag 25. August: In Kassel steigt eine riesige Geburtstagsparty, denn die Stadt wird 1100 Jahre alt. Zum HNA-Open-Air-Konzert kommen über 30.000 Besucher. Sie sitzen auf ...

Alle Meldungen von Media&Communication Systems (MCS) GmbH Sachsen-Anhalt