PresseKat - Ist der Chief Mobility Officer künftig der Herr über die IT?

Ist der Chief Mobility Officer künftig der Herr über die IT?

ID: 971511

Matrix42 diskutiert beim BITKOM Trendkongress am 13. November 2013 in Berlin

(firmenpresse) - Neu-Isenburg, 30. Oktober 2013 – Übernehmen die Chief Mobility Officer künftig die Macht über die IT? Oder ist eine solche Funktion schlicht unnötig? Diese und weitere kontroverse Fragen diskutiert Matrix42 im Rahmen des Workshops „Future of Mobile“ beim diesjährigen BITKOM Trendkongress in Berlin.

Unter dem Motto „create.innovate.grow“ dreht sich auf dem Kongress dieses Jahr alles um die Zukunft der digitalen Wirtschaft - so auch beim Matrix42-Workshop „Future of Mobile“. Aufgegriffen werden wirtschaftliche, technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Mobilisierung der Wirtschaft und der Unternehmen. Oliver Bendig, Vice President Product Management Matrix42, und Raphael Heiner, Head of Mobile Solutions PwC, leiten den Workshop und diskutieren mit dem Publikum sechs provokante Fragestellungen:

1.Braucht es einen Chief Mobility Officer für eine erfolgreiche Mobility Strategie?
2.Ist BYOD in Deutschland wirklich umsetzbar?
3.Kann Enterprise Mobility ohne Data- und Social-Strategie erfolgreich sein?
4.Post-PC oder PCPlus: Wie lässt sich die neue Gerätvielfalt durch Mobility und das Internet der Dinge im Unternehmen kontrollieren?
5.Sind Location Based Services und Machine to Machine Kommunikation Fluch und Segen zugleich?
6.Kann ein Unternehmen auch „Overmobilized“ sein?

Enterprise Mobility kritisch hinterfragen
„Trotz unserer Begeisterung für die Möglichkeiten, die Enterprise Mobility Technologien bieten, ist es wichtig, zu hinterfragen, ob das technisch Machbare auch immer inhaltlich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Ich freue mich auf die Diskussion mit den Teilnehmern und bin schon gespannt auf die unterschiedlichen Standpunkte und Argumente“, erklärt Oliver Bendig. Als führender Anbieter für Workplace Management Lösungen setzt sich Matrix42 intensiv mit allen Fragen rund um das Thema Enterprise Mobility auseinander und verfolgt die entsprechenden Trends und Entwicklungen in den Unternehmen.





BITKOM Trendkongress, 13. November 1013
Workshop „Future of Mobile“
Veranstaltungsort: Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
Workshop-Beginn: 12:00 Uhr / Ende: 13:00 Uhr

Informationen zum Workshop „Future of Mobile“:
http://www.bitkom-trendkongress.de/programm/2013/11/13/mobile

Informationen zum BITKOM Trendkongress:
http://www.bitkom-trendkongress.de/programm

Tickets:
http://www.bitkom-trendkongress.de/tickets

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Matrix42
Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen. Matrix42 Workplace Management ermöglicht das nahtlose Management von physischen, virtuellen und mobilen Umgebungen. Es verbindet Client Lifecycle, Cloud, SaaS, Virtualisierung, Mobile Device Management und Service Management zu einer ganzheitlichen Lösung, mit der Anwender transparenten Zugang zu ihren Daten und Services haben - unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Anwender können Services in einem zentralen Marktplatz auswählen und bestellen. Entsprechend der jeweiligen Unternehmensrichtlinien können ihnen dann nach Bedarf die benötigten Dienste bereitgestellt und auch verrechnet werden. Mit dieser Lösung sind einerseits die Anwender autonom, andererseits hat die IT-Abteilung nach wie vor die Kontrolle und die Möglichkeit der Automatisierung. Matrix42 Workplace Management erhöht die Produktivität der Anwender, steigert die Effizienz der IT und ermöglicht die Nutzung neuer Technologien wie Cloud Computing und Virtualisierung. Gegründet 1992, ist Matrix42 seit über 20 Jahren im dynamischen IT-Markt aktiv. Matrix42 Lösungen werden bei über 2.500 Kunden weltweit eingesetzt. Marktführende Unternehmen wie Infineon, Magna und Puma sowie Integratoren wie T-Systems, Raiffeisen IT, IBM, msg systems und Bechtle vertrauen auf Matrix42. Seit Anfang 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 14.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen. Weitere Informationen unter www.matrix42.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Testdaten effizient managen: Neue Werkzeug-Kategorie auf Testtool Review Fokus Ressourcenmanagement: Can Do beim PPM-Tools Praxistest in Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: AlexandraSchmidt
Datum: 30.10.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971511
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist der Chief Mobility Officer künftig der Herr über die IT?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matrix42 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top 10 der Workspace-Trends 2016 ...

Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seit ...

Alle Meldungen von Matrix42 AG