PresseKat - Manager brauchen einen emotionalen Bodyguard

Manager brauchen einen emotionalen Bodyguard

ID: 968417

Sie haben gelernt, eine perfekte Rolle zu spielen. Das verlangt die Welt, in der sie leben. Manager wirken selbstbewusst und stark – und sie sind kontrolliert. Doch es ist ein Kraftakt, immer wieder zu funktionieren und es kostet viel Energien. Die Warnzeichen, die der Körper und die Seele senden, werden meistens ignoriert. Silke Biedka ist emotionaler Bodyguard und Coach.

(firmenpresse) - Manager sind permanent gefordert und sie erfüllen die Erwartungen der Aktionäre, der Gesellschafter, der Kunden, der Lieferanten und der Mitarbeiter. „Ich muss!“ Dieser Leitsatz ist Pflichtprogramm, ist verinnerlicht und führt sie oft an die Grenzen der Belastbarkeit. In dem System gefangen, werden Signale übersehen, man kompensiert, verdrängt die Probleme, versucht sie mit dem Kopf zu lösen und beruhigt sich mit Durchhalteparolen. "Dahinter stecken Ängste, wie zum Beispiel die tiefe Angst seinen Job und die Anerkennung zu verlieren," berichtet Silke Biedka. „Doch der Kraftaufwand ist enorm hoch, die Ressourcen liegen brach und es zeigen sich körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen,“ so der emotionale Bodyguard.

Sehnsüchte und Träume wieder entdecken
Der Manager sieht den Tsunami auf sich zukommen, aber er ist regungslos und weiß, dass er überrollt wird. Denn wenn die Stressresistenz zunimmt und Führungskräfte ihre Schieflage bemerken, suchen sie nach dem Reset-Knopf, um wieder einwandfrei zu funktionieren und sich anzupassen. Doch irgendwann holt sie der Teufelskreislauf ein und sie merken, dass sie sich von ihren Emotionen, von ihrer eigentlichen Aufgabe und von ihren Sehnsüchten und Träumen entfernt haben - sie haben sich selbst verloren und von sich entfremdet, sind nicht mehr sie selbst.

Emotionales Coaching
Der Blick nach innen ist für die meisten Manager ungewohnt - das emotionale Coaching ist noch nicht so weit verbreitet. "Wenn Top- Führungskräfte zu mir kommen, wollen sie Tools, erwarten Techniken und Werkzeuge und hoffen, dass sie damit ihre Probleme lösen", berichtet Silke Biedka. Erst wenn sie im geschützten Raum die Kränkungen und Verletzungen erkennen, nachfühlen, dass sie mit ihrem Körper Raubbau betrieben haben und sich dem Stress bewusst werden, öffnen sie sich und lassen Emotionen zu. In dem Coaching-Prozess kommen sie zu sich, entdecken, dass sie mehr erreichen, wenn sie authentisch sind, offen kommunizieren und menschlich agieren.





Quantensprung für Manager
Das Coaching setzt sich aus einem 3-Modulen Prinzip zusammen. Das sind drei mal drei Tage, die sich über drei Monate erstrecken und dazwischen gibt es wöchentliche Telefoncoachings. Die drei Module bauen sich logisch auf. Der erste Schwerpunkt ist ein Bewusstsein für die emotionale Intelligenz, die Glaubenssätze und Verhaltensmuster, Kommunikation, Konflikt- und Beziehungsfähigkeit zu schaffen. Dabei setzt Silke Biedka unter anderem die Spiegeltechnik ein. Ihre Kunden bekommen sogenannten Hausaufgaben für den Berufsalltag. Die dienen dazu, das Gelernte zu verankern. Im zweiten Modul geht es darum, die emotionalen Blockaden aufzulösen und den Blick auf den Körper zu richten. Dazu zählen Gesundheit, Bewegung, die körperliche Verfassung, aber auch Stimme, Mimik, Gestik. Im dritten Modul werden die Veränderungen manifestiert. Silke Biedka behandelt mit den Managern Themen wie Führung, Werte und Kommunikation. "Am Ende des Coachings erlebe ich einen regelrechten Quantensprung bei dem Manager", freut sich der emotionale Bodyguard.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Silke Biedka ist emotionaler-Bodyguard, Coach, Sparringpartner, Veränderer



PresseKontakt / Agentur:

Silke Biedka

Heimgartenstraße 10
D-82319 Starnberg

T +49 (0)8151/979 888
M +49 (0)174/333 52 25
Mail: info(at)silke-biedka.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick: Software Asset Management Strategies Award 2013 Volles Programm: Bremer Personalleitertage
Bereitgestellt von Benutzer: emotionaler bodyguard
Datum: 24.10.2013 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968417
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Bieka
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 (0)8151/979 888

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manager brauchen einen emotionalen Bodyguard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emotionaler Bodyguard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emotionaler Bodyguard