PresseKat - Rückblick: Software Asset Management Strategies Award 2013

Rückblick: Software Asset Management Strategies Award 2013

ID: 966290

we.CONECT gratuliert den Gewinnern des SAMS EUROPE AWARD 2013 zu besonders herausragenden Leistungen in der unternehmensweiten Umsetzung von Software Asset & Lizenz Management Gesamtstrategien.

(firmenpresse) - Im Rahmen der Software Asset Management Strategies Europe 2013 Konferenz vom 26. bis 27. September in Berlin verlieh we.CONECT zum zweiten Mal den Award für das beste SAM & SLM Projekt in Europa – den SAMS EUROPE AWARD 2013.

Die Gewinner des diesjährigen SAMS EUROPE AWARD 2013 waren:
1.Deutsche Post DHL – Group Wide License Management
2.HCL Technologies – Software Asset Management across HCL
3.Century Link – CenturyLink Qwest Merger

Mehr als 100 Teilnehmer nahmen an der Awardverleihung teil, die im besonderen Ambiente des MARITIM proArte Hotel in Berlin stattfand. Am ersten Abend der 2-tägigen Konferenz wurde der Award von we.CONECT und Monika Ryglewska von OMV Solutions GmbH/ Österreich präsentiert und die einzigartige Bedeutung des SAMS EUROPE AWARD betont:

„we.CONECT hat mit einer eindrucksvollen Plattform die Möglichkeit geschaffen, Leistungen und Innovationen im SAM Bereich anzuerkennen und durch den SAMS EUROPE AWARD zu honorieren!“

Für den SAMS Award konnten sich Unternehmen bis zum 23. August bewerben. Eine unabhängige Jury bewertete die eingereichten Projekte nach folgenden Kriterien:
•Integrierte Strategien / Ausführung des Projektes insgesamt
•Neues SAM / SLM- Tool / -Software / -Programm
•Strategie- oder prozessbezogene Innovationen

Vor der Awardverleihung hielten die Vertreter der nominierten Projekte einen Kurzvortrag, um dem Publikum einen Einblick in ihre SAM & SLM Strategien zu geben.

Der erste Platz ging an die Deutsche Post DHL. Die hervorragende technische Lösung für die Bestandsaufnahme von Servern überzeugte die Jury in hohem Maße. Herr Stockmeier nahm stellvertretend für sein Team den Award dankend entgegen. HCL Technologies erreichte den zweiten Platz aufgrund ihrer integralen Aufstellung der Projekt-Herangehensweise. Der Gewinner des dritten Platzes war CenturyLink, das mit seinem finanziellen und qualitativen Endergebnis des Projektes punktete.





Die Jury setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
•Rajiv Gupta, Senior Manager / Business Process Lead- Governance, Risk, Compliance (GRC) & SAP Security, Coca-Cola Ltd.
•Michael Baumann, VP Global Programs Infrastructure & Service Management, DHL Management Schweiz AG
•Sabine Meyer, Software License Manager, Corporate Information, Systems - Controlling (CII), MAN Truck & Bus AG

Die Björn Schulz Stiftung nahm das Preisgeld von 2.000 €, das von den drei Gewinnern und we.CONECT gespendet wurde, entgegen. Die Spende kommt dem Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin zu Gute, das unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen liebevollen Ort zum Wohnen und Wohlfühlen schenkt. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt: http://www.bjoern-schulz-stiftung.de/sonnenhof.html

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz!

Wir sind bereits jetzt auf Ihre Bewerbungen für den SAMS EUROPE AWARD 2014 gespannt! Werden Sie Teil unserer SAMS-Community und nehmen Sie an der Software Asset Management Strategies Europe 2014 Konferenz teil. Wir heißen Sie am 18. und 19. September im MARITIM proArte Hotel in Berlin herzlich willkommen.

Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns telefonisch +49 (0) 30 52 10 70 3 -0 oder per E-Mail. http://sams-europe2013.we-conect.com

Oder vielleicht sehen wir Sie im Februar auf der deutschsprachigen Software Asset Management Strategies 2014 in Berlin? http://sams2014.we-conect.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler Anbieter von Netzwerkplattformen für Führungskräfte.

Im Mittelpunkt von allem was wir tun, steht ein grundlegendes Vertrauen in die Kraft und die Fähigkeiten der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Wir kümmern uns um unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeiter. Das ist unser Antrieb und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft voll und ganz in die Entwicklung unserer Produkte. Diese Philosophie setzt ein Klima voraus, in dem Ideen und Menschen mit ihren Aufgaben wachsen können, in dem offenes Denken und Partizipation gefördert werden und in dem frische, innovative Ansätze und neue Gesichter jederzeit willkommen sind.

Bei we.CONECT stehen die Menschen und der intensive Informationsaustausch an erster Stelle. Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing und Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für persönliches Kennenlernen, den Austausch von Ideen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, ihre individuellen Ziele zu erreichen. we.CONECT veranstaltet mehr als 30 einzigartige Netzwerkplattformen pro Jahr, mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern.

Wir messen uns an hohen Standards bei der Entwicklung unserer Produkte, sprechen mit renommierten Managern und Führungskräften und schaffen einzigartige Live Events.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um qualitativ hochwertige, marktfokussierte Produkte konzipieren und bedarfsgerecht anbieten zu können. Wenn Sie Anregungen haben oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten, wenden Sie sich bitte an info(at)we-conect.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  F.A.Z. und interim-x.com schließen Kooperation Manager brauchen einen emotionalen Bodyguard
Bereitgestellt von Benutzer: CONECT
Datum: 22.10.2013 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966290
Anzahl Zeichen: 3823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Sladczyk
Stadt:

Berlin


Telefon: 4930521070355

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick: Software Asset Management Strategies Award 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rückblick SAMS AWARD 2016 ...

Berlin, 25. Februar 2016 Anlässlich der 5. Software Asset Management Strategies 2016, der größten deutschsprachigen Konferenz zu Software Asset- und Lizenzmanagement, verlieh we.CONECT zum vierten Mal den begehrten SAMS Award. Der Award wird für ...

Alle Meldungen von we.CONECT Global Leaders GmbH