PresseKat - PAC RADAR bewertet führende Anbieter von Application Management in Deutschland

PAC RADAR bewertet führende Anbieter von Application Management in Deutschland

ID: 963877

ITK-Anwender profitieren von zunehmender Qualität und Reife bei Application-Management-Dienstleistungen

München, 17. Oktober 2013: Das europäische Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) hat im aktuellen PAC RADAR „Leading Providers of Application Management in Germany 2013“ 14 führende Application-Management-Anbieter in Deutschland auf den Prüfstand gestellt. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren zeigt die Analyse eine Zunahme in Reife und Servicequalität der Anbieter.

(firmenpresse) - Der Markt für Application Management (AM) verzeichnete in den letzten Jahren starke Wachstumsraten in Deutschland. Während dieses Teilsegment des Outsourcing-Marktes von IT-Anwenderunternehmen vor einigen Jahren noch kritisch beäugt wurde, haben Kostendruck und Mangel an internem Fachpersonal zu einer wachsenden Akzeptanz in diesem Dienstleistungs-Segment geführt.

PAC schätzt das AM-Gesamtmarktvolumen in Deutschland auf 2,9 Mrd. Euro. In dieser hochdynamischen Umgebung wetteifern zahlreiche Dienstleister um eine solide Marktpositionierung.

Der PAC RADAR Report „Leading Providers of Application Management in Germany 2013“ vergleicht eine Peer Group aus 14 IT-Services-Unternehmen, die in diesem Markt als führend betrachtet werden können, und bewertet deren Fähigkeiten und Positionierung in der deutschen Anbieterlandschaft. Dazu gehören: Accenture, All for One Steeb, Atos, Capgemini, CSC, HP, IBM, Infosys, CGI, Steria, Tech Mahindra, T-Systems, Tata Consulting Services (TCS) und Wipro.

Die umfangreiche Bewertung erfolgte anhand von über 60 Kriterien, strukturiert in sechs Cluster und mehrere Sub-Cluster. Dabei wurden sowohl die lokale Marktpräsenz als auch die globalen Organisationsstrukturen, auf die die Anbieter zurückgreifen können, berücksichtigt.

Der vorliegende PAC RADAR zeigt, dass alle bewerteten Anbieter sehr nahe beieinander positioniert sind. Dabei schnitten sechs Anbieter mit der Bewertung „Best in Class“, sieben mit „Excellent“ und ein Anbieter mit „Strong“ ab. Der Abstand zwischen den einzelnen Anbietern innerhalb der Peer Group hat im Vergleich zur Vorgänger-Studie von 2010 abgenommen, was einen höheren Standardisierungsgrad und eine zunehmende Vergleichbarkeit der Angebote reflektiert.

Gleichzeitig hat sich die Gesamtdurchschnittsnote über die Peer Group hinweg um fast 6 Prozent verbessert, was wiederum auf eine größere Reife der Angebots- und Servicequalität auf dem deutschen AM-Markt hindeutet. Dies ist ein positives Zeichen für IT-Anwenderunternehmen, die nun zwischen qualitativ hochwertigen AM-Services aus einer größeren Anbietergruppe wählen können.





„Reife und Qualität der Delivery stellen in der Tat eines der Sub-Cluster mit den besten Durchschnittsnoten der Bewertung dar. Sogar indische AM-Anbieter, wie z. B. Infosys oder Wipro, die in der Vergangenheit Schwierigkeiten beim Aufbau lokaler Delivery-Einheiten in Kundennähe und dem Etablieren lokaler Account-Management-Strukturen hatten, erzielen bei diesen Kriterien sehr gute Ergebnisse“, stellt Philipp Schalla, Senior Consultant bei PAC Deutschland fest. „Gleichzeitig unterhalten alle Anbieter starke Partnerschaften mit Software- und Technologieunternehmen und stellen einen hohen Zertifizierungsgrad für alle wichtigen Industriestandards (CMMI, ISO, ITIL, 6-Sigma) und anbieterspezifischen Zertifikate sicher.“

Während alle Teilnehmer des PAC RADARs bei den oben genannten Kriterien durchweg sehr hohe Qualität aufweisen, gibt es durchaus auch Kriterien, bei denen sich innerhalb der Peer Group deutliche Unterschiede in Qualität und Bewertung zeigen.

Ein klares Unterscheidungskriterium ist beispielsweise der Fokus auf den lokalen Markt in Deutschland. Die Peer Group enthält zwar sowohl globale Player als auch „Local Heroes“ (diesmal mit einer leichten Mehrheit der globalen Player), jedoch haben nicht alle Unternehmen einen starken Fokus auf den deutschen Markt.
„IT-Anwenderunternehmen sollten sich die spezifischen Merkmale und den Erfahrungsgrad der einzelnen Application-Management-Anbieter auf dem deutschen Markt genauer ansehen. Jedes dieser Unternehmen hat seine individuellen Stärken und Schwächen, während insgesamt gesehen alle bereits ein sehr hohes Qualitäts- und Serviceniveau anbieten. Diese hohe Qualität und Marktreife zeigt sich darüber hinaus in den diesjährigen Ergebnissen des PAC RADARs für Application Management. Sechs Anbieter erzielten die Bestnote „Best in Class“ – das sind mehr als 40 Prozent der gesamten Peer Group, die bewertet wurde. Die Kunden können somit sicher sein, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch von den übrigen Unternehmen der Peer Group, zu erhalten, die jeweils Bewertungen an der Schwelle zur Bestnote erzielten, schließt Philipp Schalla.

Der PAC RADAR „Leading Providers of Application Management in Germany 2013” unterstützt ITK-Verantwortliche und Businessentscheider bei der Einordnung und Vorauswahl potenzieller AM-Dienstleister. Anbietern von Application Management bietet der PAC RADAR eine ideale Grundlage für ihr individuelles Benchmarking. Sie erhalten einen fundierten Einblick in ihr Wettbewerbsumfeld in Deutschland, können sich innerhalb ihrer Peer Group vergleichen und dabei individuelle Stärken sowie Verbesserungspotenziale identifizieren.

Erstmals in diesem Jahr ist der PAC RADAR „Leading Providers of Application Management 2013“ auch für zwei weitere wichtige europäische Märkte verfügbar: Frankreich und Großbritannien.

Weitere Informationen zum aktuellen PAC RADAR finden Sie auf der PAC-Homepage oder direkt unter dem unten angegebenen Link.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Caroline Hannig-Sachon
Tel.: +49 (0) 89 23 23 68-33
E-Mail: c.hannig-sachon(at)pac-online.com

Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH
Holzstraße 26
D-80469 München
Tel.: +49 (0) 89 23 23 68-0
Fax: +49 (0) 89 719 62 65
E-Mail: info-germany(at)pac-online.com
Web: www.pac-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Themensammlung 2.0: Das Schwerpunktthema des Software-QS-Tags 2014 wird dieses Mal interaktiv bestimmt GTB-verified zum neuen ISTQB®-Certified Tester Advanced Level
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 17.10.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963877
Anzahl Zeichen: 5765

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2013
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PAC RADAR bewertet führende Anbieter von Application Management in Deutschland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)