PresseKat - SAP Ventures fördert Recommind mit 15 Millionen Dollar

SAP Ventures fördert Recommind mit 15 Millionen Dollar

ID: 949783

SAP Ventures unterstützt die Entwicklung von Technologien zur Analyse unstrukturierter Daten mit einer exklusiven Finanzierungsrunde (Serie C-Runde)

(PresseBox) - 013 - SAP Ventures fördert Recommind in einer exklusiven Serie C-Finanzierungsrunde mit 15 Millionen US$. Recommind wird die Investition sowohl für die marktgerechte Weiterentwicklung seiner CORE® Technology Plattform als auch für die Erschließung neuer Märkte nutzen.
2012 erzielte Recommind mit seinen hybriden Cloud-Lösungen für eDiscovery, Information Governance und Analytics einen Umsatz von 70,5 Millionen US$. Das Unternehmen arbeitet bereits seit einigen Jahren profitabel und zählt neben Fortune 500-Unternehmen auch Regierungsbehörden und internationale Anwaltskanzleien zu seinen Kunden. Recomminds Technologie erleichtert Anwendern die schnelle Durchsicht großer Datenmengen und ermöglicht so zeitnahe und auf umfassenden Fakten beruhende Erkenntnisse und Entscheidungsfindungen. Die patentierte CORE Plattform verwendet maschinelle Lernverfahren und Advanced Analytics, um Muster und Zusammenhänge in unstrukturierten, von Menschen erstellten Informationen in E-Mail, Word-Dokumenten, Voicemail und Social Media zu identifizieren.
"Recomminds CORE Plattform hat das Potenzial, die Branche für Unternehmenssoftware drastisch zu verändernÂ", erklärt Gaurav Tewari, Managing Director bei SAP Ventures die Investition. "Recommind hat uns mit seinem schnellen Wachstum, seiner Dynamik und seiner Fähigkeit, Herausforderungen in den verschiedensten Branchen zu adressieren, beeindruckt. Neben den Arbeitsprozessen von Rechtsanwälten und Unternehmensjuristen in den unterschiedlichsten Unternehmen widmet sich Recommind auch Aufgabenstellungen im Gesundheits- und Finanzwesen. Das langanhaltende, explosionsartige Wachstum unstrukturierter Datenbestände gibt Recommind zudem den nötigen Rückenwind, eines der führenden Unternehmen auf diesem Gebiet zu werden.Â" Gaurav Tewari wird dem Vorstand von Recommind beitreten, in dem unter anderem bereits auch der frühere CFO von Oracle, Jeff Epstein, sitzt.




"Unstrukturierte Datenbestände sind der größte und am schnellsten wachsende Teil moderner Unternehmen Â- sie werden jedoch bisher unzureichend verwaltetÂ", ergänzt Bob Tennant, CEO von Recommind. "Egal ob CIO, Anwälte, Vertragsanalysten, IT-Mitarbeiter oder einfache Sachbearbeiter, die Dokumente zu einem wichtigen Projekt suchen: niemand kommt an den Problemen mit unstrukturierten Daten vorbei. Bestehende Lösungen zum Datenmanagement können angesichts des aktuellen Informationsüberflusses nicht mehr mithalten. Wir brauchen neue Verfahren, Informationen zugänglich zu machen, zu analysieren und zu verwalten: Verfahren, die sowohl intelligent als auch hoch automatisiert sind. Mit unserer CORE Plattform haben wir die Möglichkeit, einige der schwierigsten und kostenintensivsten Probleme von Unternehmen zu lösen. Wir sind glücklich, einen Partner wie SAP Ventures zur Seite zu haben, der unsere Visionen teilt und mit uns nach neuen Erfolgen greift.Â"
Die Finanzierung kommt zu einem Zeitpunkt massiven Wachstums: Recommind verzeichnete allein im letzten Jahr ein sowohl weltweites als auch EMEA-weites Umsatzwachstum von 50 Prozent sowie ein Wachstum von 93 Prozent im Bereich seiner Cloud-basierten On-Demand-Lösung. Im Juni 2013 launchte Recommind seine Information Governance Suite, eine bahnbrechende Lösung für das automatisierte Organisieren und Managen von Informationen im Unternehmen.
Weitere Informationen zu Recommind und die Core Plattform finden Sie hier.

Recommind ist einer der weltweit führenden Anbieter von E-Discovery-Lösungen, E-Mail-Managementsystemen und intelligenter Suchmaschinentechnologie. Neben Behörden und Großkanzleien setzen vor allem im deutschsprachigen Raum auch Medien- und Pharmaunternehmen, Automobilkonzerne und -zulieferer, Versicherungsgesellschaften und Forschungsinstitute Produkte von Recommind ein. Recomminds Lösung für E-Discovery-Prozesse werden insbesondere in kartellrechtlichen Untersuchungen, Compliance-Checks, sowie internen Audits, Revisionen und Analysen eingesetzt.
Seit der Gründung im Jahr 2000 findet die gesamte Kernentwicklung und Programmierung in der weltweit größten Niederlassung von Recommind in Rheinbach bei Bonn statt. Weitere Standorte sind London, New York, San Francisco, Boston und Sydney.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Recommind ist einer der weltweit führenden Anbieter von E-Discovery-Lösungen, E-Mail-Managementsystemen und intelligenter Suchmaschinentechnologie. Neben Behörden und Großkanzleien setzen vor allem im deutschsprachigen Raum auch Medien- und Pharmaunternehmen, Automobilkonzerne und -zulieferer, Versicherungsgesellschaften und Forschungsinstitute Produkte von Recommind ein. Recomminds Lösung für E-Discovery-Prozesse werden insbesondere in kartellrechtlichen Untersuchungen, Compliance-Checks, sowie internen Audits, Revisionen und Analysen eingesetzt.
Seit der Gründung im Jahr 2000 findet die gesamte Kernentwicklung und Programmierung in der weltweit größten Niederlassung von Recommind in Rheinbach bei Bonn statt. Weitere Standorte sind London, New York, San Francisco, Boston und Sydney.



drucken  als PDF  an Freund senden  Happy Birthday, Freeport - Im Fashion Outlet purzelten zwischen Prominenten die Preise 'Klarer Wählerauftrag heißt keine faulen Kompromisse' - Stiftung Familienunternehmen zur Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2013 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949783
Anzahl Zeichen: 4734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rheinbach/San Francisco



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP Ventures fördert Recommind mit 15 Millionen Dollar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recommind GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Discovery mit Recommind jetzt auch in der Cloud ...

Recomminds Review- und Analyse-Plattform Axcelerate ist ab sofort mit optionaler Schnittstelle zum Cloud-basierten Content Management Service "Box" verfügbar. "Die Analyse von Dokumenten im Rahmen von E-Discovery und Informat ...

Axcelerate 5 setzt neue Maßstäbe in der E-Discovery ...

Nach über zwei Jahren Entwicklungsarbeit stellte Recommind heute Axcelerate 5 vor - die nächste Generation der führenden cloud-basierten E-Discovery-Plattform. Axcelerate 5 verfügt über eine komplett neu gestaltete Nutzeroberfläche, neue Analy ...

Alle Meldungen von Recommind GmbH