PresseKat - Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz

Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz

ID: 94933

(firmenpresse) - Die Fortschritte in der miniaturisierten Antriebstechnik und Präzisionsmechanik ermöglichen es, zur Mehrkomponenten-Gasanalyse das klassische Filterrad-Spektrometer in einer sehr wettbewerbsfähigen kompakten Form anzuwenden. Im Gegensatz zum mehrkanaligen Multi-Color-Detektor stehen dabei die Messsignale seriell über ein und den selben optischen und elektronischen Kanal zur Verfügung. Bei gleicher Zeitauflösung erhöht sich allerdings mit wachsender Kanalzahl die Modulationsfrequenz des IR-Detektors. InfraTec (www.InfraTec.de) fertigt in Dresden elf Typen schneller pyroelektrischer Detektoren, die bei hoher Detektivität Modulationsfrequenzen bis zu einigen kHz verarbeiten.

Der pyroelektrische Detektor LIE-200 im TO-18-Gehäuse (ø 4.7 mm) beinhaltet einen JFET als Impedanzwandler sowie Feedbackkomponenten, die in Kombination mit einem externen Operationsverstärker den Strombetrieb der pyroelektrischen Elemente realisieren. 25 µm dünne pyroelektrische Chips aus Lithiumtantalat (LiTaO3), die mit einer spektral breitbandigen Schwärzung beschichtet sind, ermöglichen Modulationsfrequenzen bis zu mehreren kHz. Der Detektor LME-353 (TO-39-Gehäuse) besitzt einen integrierten Transimpedanzverstärker und erzeugt ohne zusätzliche externe Komponenten einen zwischen 10 Hz und 500 Hz flachen Signalverlauf bei hoher Spannungsempfindlichkeit von garantiert > 8.000 V. Breitbandige Detektorfenster wie CaF2, BaF2 oder Si ARC werden empfohlen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik mit Firmensitz in Dresden ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf einer Reinraumfläche von über 900 qm kundenspezifische Komponenten, insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren gefertigt. Diese werden von weltweit führenden Geräteherstellern der Infrarot-Pyrometrie, -Gasanalytik und -Spektroskopie eingesetzt. Langjährige Erfahrungen der F&E-Mitarbeiter, Technologen und Konstrukteure ermöglichen einen hohen Grad an Kundenspezifik.

Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien verstärken Aktivitäten in den Hauptabsatzregionen Europa und Nordamerika. Ergänzend dazu verfügt der Geschäftsbereich Sensorik über ein internationales Vertriebsnetzwerk mit Schwerpunkt in Asien, welches durch den Stammsitz in Dresden koordiniert wird.



Leseranfragen:

Firmenanschrift:
InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 - 63
01217 Dresden

Telefon: +49 351 871-8625
Fax: +49 351 871-8727
E-Mail: sensor(at)InfraTec.de
Internet: www.InfraTec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Oberndorfer Präzisions-Werk GmbH & Co. KG (OPW) mit neuem Eigentümer Mikroskop und Tiefenmessmikroskop 2034-CIL-300-ZX - ein mobiles und einfach zu bedienendes System
Bereitgestellt von Benutzer: InfraTec
Datum: 09.06.2009 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 351 871-8625

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wagnis mit Happy End ...

Vor zehn Jahren eröffnete InfraTec die erste internationale Niederlassung. Was 2007 in Grapevine in unmittelbarer Nähe zur Millionenmetropole Dallas begann, führen Mitarbeiter seit einigen Jahren ein paar Meilen weiter östlich in Plano weiter. ?D ...

Die erste ihrer Art ...

Thermografiekameras für den mobilen Einsatz haben sich in den vergangenen Jahren technisch enorm weiterentwickelt. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach diesen Geräten merklich gestiegen. InfraTec, einer der führenden Anbieter in diesem Segment, pr ...

Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik