PresseKat - T3CON 2013: Aktuelle Trends im Content Management

T3CON 2013: Aktuelle Trends im Content Management

ID: 941709

Neue Formate, spannende Inhalte, internationale Gäste: Die neunte Ausgabe der Konfe-renz T3CON präsentiert sich Ende Oktober im frischen Look und blickt in die Zukunft. So werden die bisherigen Themen, die Lösungen von TYPO3, mit einem Ausblick auf Entwick-lungen und Trends im Internet sowie im Content Management verknüpft. Dafür stehen hochkarätige Referenten wie Leslie Hawthorn von Elasticsearch, Rasmus Skjoldan von MOC, Jesse Stay von Stay N Alive oder Thorben Fasching von hmmh multimediahaus.

(firmenpresse) - Die T3CON findet in diesem Jahr erstmals unter der Woche sowie an drei statt zwei Tagen statt, nämlich vom 29. bis 31. Oktober. Nur der Veranstaltungsort bleibt der Bewährte: die Filder-halle in Stuttgart.

Branchentreff für Experten und Entscheider
Die T3CON entwickelt sich zu einem Branchentreff für Geschäftsführer und andere Business-Entscheider, Marketing- und IT-Experten sowie Content Manager und Entwickler. Sie können an den Konferenztagen mit Mitgliedern der TYPO3 Community wie Designern, Textern, Kunden oder Anwendern ins Gespräch kommen.

Internationale Sprecher
Aktuelle Trends im Content Management stellen in Stuttgart international renommierte Spre-cher vor. Die Community Managerin Leslie Hawthorn besitzt mehr als zehn Jahre Erfahrung in High-Tech Projektmanagement, Marketing und PR. Rasmus Skjoldan leitet das Brand Ma-nagement bei TYPO3 und ist dem Zukunftspotential von CMS auf der Spur. Jesse Stay ist aner-kannter Experte und Berater für Social Media Technologien. Thorben Fasching ist New Media-Profi im Bereich Digital Commerce und Markenkommunikation. Neben weiteren Experten zu Web Design und Social Media sprechen zahlreiche TYPO3-Entwickler wie Michael Stucki, Robert Lemke und Oliver Hader.

Drei Tage, drei Themen
Erstmals steht jeweils ein Konferenztag unter einem Motto. Tag eins ist der Community Day. Hier erfahren Entwickler unter anderem, wie TYPO3 strukturiert ist und woran die Communi-ties arbeiten. Es folgt der Future Day, der sowohl die künftige Entwicklung des Internets in den Bereichen Technologie und Inhalte beleuchtet als auch die Zukunft der Lösungen von TYPO3. Abgeschlossen wird die Konferenz mit dem Business Day. Entscheider und Projektma-nager erleben hier praktische Anwendungsbeispiele und die Rolle des Contents für das Ge-schäft.

Neues zu TYPO3
Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Mal Neues zu den Lösungen TYPO3 CMS und TYPO3 Flow vorgestellt. Zudem gibt es einen Blick auf die erste Version von TYPO3 Neos, dem CMS der nächsten Generation. Für die Produkte verantwortliche Techniker und Entwickler ste-hen den Besuchern Rede und Antwort.




Ungewöhnliche Formate
Die Informationen werden einerseits in bewährten Formaten wie Vorträgen, Präsentationen, Workshops oder Social Events geboten. Andererseits gibt es in diesem Jahr erstmals auch Un-gewöhnliches: Pecha Kucha mit 20 Bildern à 20 Sekunden oder Fishbowl Talks als eine Art Ex-pertenrunde aus dem Publikum.

Mehr Informationen
Ein neuer, interessanter, mitreißender Themenmix und mehr Teilnehmer: Die T3CON 2013 wird ein Erlebnis. Eine Anmeldemöglichkeit und mehr Informationen dazu gibt es unter http://t3con13de.typo3.org/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber TYPO3 Association
Die TYPO3 Association ist ein Verein nach Schweizer Recht, der im November 2004 von Mitglie-dern der TYPO3 Community, darunter auch Kasper Skårhøj, gegründet wurde. Die TYPO3 Association hat ihren Sitz in Baar ZG (Schweiz).
Gemäß ihrer Satzung fördert die TYPO3 Association das Projekt der freien Software TYPO3 un-ter der GNU General Public License. Die TYPO3 Association dient der Allgemeinheit, indem sie Software-Entwicklungen durch Dritte der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stellt. Die TYPO3 Association ermöglicht die Weiterentwicklung indem sie die notwendigen Rahmenbe-dingungen schafft in denen quell-offene Software entstehen und weiterentwickelt werden kann. Dazu gehören Events und Bildungsangebote, sowie die infrastrukturelle Unterstützung.
Die TYPO3 Association ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Die Vereinigung besteht aus Mitgliedern, deren Namen auf der zugehörigen Website (http://association.typo3.org) ersichtlich sind. Sponsoren unterstützen diverse Aktivitäten und ergänzen so die Aufgaben der TYPO3 Association.



Leseranfragen:

Søren Schaffstein
TYPO3 Association
Sihlbruggstrasse 105
CH-6340 Baar
Tel: +41 (0)41 511 00 35
Fax: +41 (0)41 551 00 39
soeren(at)typo3.org
http://association.typo3.org



PresseKontakt / Agentur:

Anne Mickler
Fink & Fuchs Public Relations AG
Paul-Heyse Straße 29
D-80336 München
Tel: +49 89 589787 13
Fax: +49 89 589787 50
typo3(at)ffpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wondershare™ TidyMyMusic für Mac® - Reinigt, optimiert und vervollständigt iTunes und sonstige Musik-Datenbanken! Pegasystems beruft Rafeal Brown als neuen CFO
Bereitgestellt von Benutzer: Fink und Fuchs PR
Datum: 10.09.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941709
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Søren Schaffstein
Stadt:

Baar


Telefon: +41 (0)41 511 00 35

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T3CON 2013: Aktuelle Trends im Content Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TYPO3 Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TYPO3 Association