PresseKat - SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing

SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing

ID: 925683

Mit der Einführung von SMARTCRM möchte die Solar-Fabrik AG den gesamten Kundenkontakt in Marketing und Vertrieb von der Gewinnung bis zur Betreuung optimieren. Auch die Außendienstanbindung wird mit einem Offline-Zugriff per Notebook und dem Abgleich von Terminen und Aufgaben mit dem Smartphone verbessert.

(firmenpresse) - Kandel, 13. August 2013. Die Solar-Fabrik AG hat sich zur Optimierung ihrer Unternehmensprozesse für den Einsatz von SMARTCRM entschieden. Ziel ist eine optimierte Kundengewinnung und -betreuung von der gezielten Interessentenansprache bis hin zur umfassenden Kundenbetreuung. Frank Zink, Vice President Sales der Solar-Fabrik AG, erläutert weitere Gründe für die CRM-Einführung: „Ein entscheidendes Kriterium war die Schnittstelle zu unserem ERP-System ProALPHA. Auch die selbsterklärende und einfache Handhabung der CRM-Software sowie die Außendienstanbindung waren ausschlaggebende Punkte.“

Sofie Roeder, Marketing Manager und CRM Key User der Solar-Fabrik AG, sieht im Einsatz von SMARTCRM große Vorteile: „Die Möglichkeit der Vergabe von Merkmalen erlaubt uns eine differenzierte Selektion der passenden Ansprechpartner sowie die Erstellung von Kundenanalysen. Die mit SMARTCRM mögliche gezielte Ansprache, z. B. über unseren Newsletter, unterstützt nachhaltig unsere Pre- und After-Sales-Strategie. Interessenten werden durch ein ordentliches Lead Management gezielter angesprochen und ihre Daten besser gepflegt.“

Mit vielfältigen Funktionen wird SMARTCRM auch die Vertriebsprozesse unterstützen. So gewährleisten die umfangreichen elektronischen Kundenakten sowie eine lückenlose Aktivitätenhistorie, dass sämtliche Informationen jederzeit zentral für den Innendienst bereitstehen. Auch den Außendienstmitarbeitern stehen die aktuellen Daten dank der Offlinefähigkeit von SMARTCRM auf ihren Notebooks zur Verfügung. Für die Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Wiedervorlagen wird das Unternehmen ebenfalls SMARTCRM nutzen. Über Microsoft Exchange werden die Termine und Aufgaben der Mitarbeiter mit ihren Smartphones abgeglichen. Ziel des Einsatzes ist der zeitnahe Informationsaustausch aller Daten auch außerhalb des Büros.

Über die Schnittstelle zu ProALPHA wird das Zahlenmaterial an SMARTCRM übergeben. Damit stehen dort per Knopfdruck umfangreiche tagesaktuelle Analysen – z. B. auf Kunden- oder Firmenebene – zur Verfügung. Auch Projektangebote werden aus ProALPHA übernommen und in der jeweiligen SMARTCRM-Adressakte archiviert. Somit sind alle Angebote lückenlos dokumentiert, und eine optimale Angebotsverfolgung ist jederzeit gewährleistet. In SMARTCRM hinterlegte mehrsprachige Vorlagen erleichtern die Arbeit der Vertriebsmitarbeiter ebenso wie der direkte Zugriff auf die Preisliste über das SMART Board, den CRM-Startbildschirm. Wird die Liste editiert, steht die aktualisierte Version sofort zur Verfügung. Ein Versand per E-Mail an alle Kollegen entfällt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SMARTCRM GmbH entwickelt seit 1992 erfolgreich CRM-Systeme für mittelständische Unternehmen in Industrie und Handel. Dabei konnte der CRM-Hersteller in über 400 Projekten seine Kompetenz unter Beweis stellen. Als mittelständisches Unternehmen kennt die SMARTCRM GmbH die Anforderungen des Mittelstandes und handelt nach dem Motto: Vom Mittelstand für den Mittelstand. Mit dem gleichnamigen CRM-System stärkt die SMARTCRM GmbH den Vertrieb seiner Kunden und sorgt für eine optimierte Unternehmenstransparenz. Denn SMARTCRM ist eine individuell konfigurierbare CRM-Lösung, die sich an die jeweilige Unternehmenssituation anpasst. Darum vertrauen über 14.000 mittelständische Anwender aus Industrie und Handel auf die langjährige Erfahrung des CRM-Spezialisten. Über 20 Jahre CRM-Entwicklung zeigen: Software zu verkaufen ist keine Kunst. Damit diese einem Unternehmen aber einen wirklichen Nutzen bringt, bedarf es einer umfangreichen Betreuung. Darum ergänzt die SMARTCRM GmbH ihre Softwarelösung durch Beratung und Systemanalyse, Customizing, Installation sowie umfassende Anwender- und Administratorschulungen.

Auch intern schreibt das Unternehmen die drei Buchstaben CRM besonders groß. Die Mitarbeiter arbeiten engagiert mit und an SMARTCRM. Mit viel Elan und Leidenschaft für ihr CRM-System stellen sie die kontinuierliche Weiterentwicklung von SMARTCRM sowie eine umfassende Kundenbetreuung sicher.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeichnete die SMARTCRM GmbH mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ aus. Die Auszeichnung wird an Software-Anwendungen verliehen, die erstklassigen Service, Qualität und Zukunftsfähigkeit vereinen.

Die SMARTCRM GmbH bietet viele Schnittstellen-Lösungen zu gängigen Drittsystemen, z. B. DMS-, ERP- und E-Mail-Marketing-Software. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen.



Leseranfragen:

SMARTCRM GmbH
Georg-Todt-Str. 1
76870 Kandel
Tel: 07275 98866-0
Fax: 07275 98866-64
kontakt(at)smartcrm.de



PresseKontakt / Agentur:

SMARTCRM GmbH
Georg-Todt-Str. 1
76870 Kandel
Tel: 07275 98866-0
Fax: 07275 98866-64
presse(at)smartcrm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  crm-now und BFE kooperieren bei Telefonanbindung für CRM Systeme dmexco 2013: Kostenloses Messeticket, Fachvorträge, Marketing Automation und Ultra Responsive E-Mail
Bereitgestellt von Benutzer: treptow
Datum: 13.08.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925683
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMARTCRM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1 ...

Kandel, 18.10.2016. In Kürze erscheint die neue SMARTCRM-Version 16.1. Neben neuen Funktionalitäten im Basissystem, wie beispielsweise der Dokumentenvorschau oder der Tourenplanung, erweiterte die SMARTCRM GmbH ihr modular aufgebautes CRM-System au ...

SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz ...

Kandel, 07. Juli 2016. Die Bluhm Systeme GmbH blickt auf den nunmehr 18-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Damals startete man mit dem Vertriebsinformationssystem ivs, aus dem später die heutige CRM-Software hervorging. Auch einen E ...

SMARTCRM in der Baubranche: Bachl profitiert vom CRM-Einsatz ...

Kandel, 21. April 2016. Die Karl Bachl GmbH & Co KG mit Sitz in Röhrnbach blickt auf einen nun zweijährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Die Software des gleichnamigen CRM-Herstellers überzeugte das Unternehmen aus dem Bereich Bau ...

Alle Meldungen von SMARTCRM GmbH