PresseKat - Göteborg Hallen-EM auf Regupol Tartanbahn

Göteborg Hallen-EM auf Regupol Tartanbahn

ID: 923518

Vom 1. bis 3. März 2013 werden in Göteborg, Schweden, die 32. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften ausgetragen. 600 Leichtathleten aus 50 Ländern werden hier ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Das Material für die Kunststofflaufbahn sowie die Leichtathletikflächen in der Austragungshalle, dem Scandinavium, kommen aus dem Hause des Sportbodenherstellers BSW aus Bad Berleburg, der offizieller Lieferant der Veranstaltung ist.

(firmenpresse) - Der Laufbahnbelag vom Typ Regupol AG, der im Scandinavium verlegt wurde, besteht aus zwei Komponenten. Die elastische Basisschicht besteht aus im Werk vorgefertigten Bahnen. Die EPDM-Granulate der Nutzschicht werden in eine flüssige Schicht aus Polyurethan gestreut, so dass eine fugenlose und gleichmäßige Sportfläche entsteht. Für die Lauf-, Anlauf- und Sprintbahnen wurden hell- und dunkelblaue EPDM-Granulate verwendet. Die restlichen Leichtathletikflächen innerhalb der Laufbahn sind Lichtgrau. Der Aufbau der Kampfbahn und der Einbau des hochwertigen Regupol-Materials erfolgte durch die Firma KANSTED Ltd. aus Tallinn, die auch die aufwendige Stahl-Holzkonstruktion der gesamten portablen Wettkampfanlagen entworfen und konstruiert hat. Die Firma Nordic Sport aus Schweden fungiert als Vertragspartner gegenüber der Trägergesellschaft Got Event.

Weitere Kunstoffböden in Göteborg aus Regupol


Direkt neben dem Scandinavium befindet sich das schwedische Messe- und Kongresszentrum. Hier bieten zahlreiche Aktionsflächen weitere Unterhaltungsmöglichkeiten rund um die Veranstaltung. Unter anderem können die kleinen und großen Besucher auf einer 600 m² großen Leichtathletikfläche ihren sportlichen Idolen nacheifern und ihr Können in spielerischen Wettkämpfen unter Beweis stellen. Diese Fläche ist zum Teil der Wettkampfanlage im Scandinavium nachempfunden und besteht ebenfalls aus dem Regupol-Belag von BSW genauso wie eine 1.600 m² große Warm-Up-Fläche. Hier trainieren die Athleten aus ganz Europa allerdings auf einem klassisch roten Kunststoffbelag.

„Wir sind stolz darauf, dass wir die Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Göteborg mit unserem Regupol-Spitzenbelag beliefern. Auf diesem Boden haben schon viele Sportler große Erfolge erzielt und wir sind uns sicher, dass er auch den Athleten in Göteborg zu Spitzenleistungen verhilft,“ sagt Peter Breuer, Exportleiter bei BSW.

„Regupol AG“ ist eines der meist verkauften Produkte für Kunststofflaufbahnen von BSW für höchste professionelle Ansprüche und verfügt natürlich über ein IAAF-Zertifikat. Regupol Laufbahnen liegen in Stadien und Trainingsstätten weltweit. Bereits die Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft in Moskau 2006 wurde auf einer Regupol Tartanbahn von BSW ausgetragen. Auch Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, lief seine Weltrekorde auf einer Regupol-Bahn und trainiert auch in Jamaika auf Regupol.






Daten und Fakten zur Kunststofflaufbahn im Scandinavium


Bezeichnung:
Regupol AG

Material:
Nutzschicht: In hochwertiges Polyurethan eingestreutes EPDM-Granulat in gemischter Korngröße. Basisschicht: Werkseitig vorgefertigte Regupol-Bahn aus PUR-gebundenen Gummifasern

Farben:
Hellblau, Dunkelblau, Lichtgrau

Dicke: Basisschicht: 10 mm + Nutzschicht: 3 mm

Einbauart: Belagstype D nach DIN V 18035-6,
gießbeschichteter Belag


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BSW ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus polyurethangebundenem Gummigranulat. Aus dem Werkstoff Regupol® werden zahlreiche elastische, schützende und dämmende Produkte für die verschiedensten Einsatzbereiche gefertigt.

Der Schwerpunkt der Produktpalette liegt in der Herstellung von elastischen Sportböden und schalldämmenden Produkten. Das zweite Standbein bildet die Produktion von Schaumstoffen. Aus Verbundschäumen werden zum Beispiel die weltbekannten Tatami Judomatten von BSW hergestellt, weitere Sportmatten und Formteile nach Kundenwunsch. Verbundschaumstoff wird auch als Rohstoff für die verarbeitende Industrie geliefert. Aus Polyurethanschäumen entstehen Formteile nach Kundenwunsch.



PresseKontakt / Agentur:

BSW Berleburger Schaumstoffe GmbH
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Lena Grosch
Marketingreferentin BSW GmbH
Telefon +49 2751 803-256
l.grosch(at)berleburger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trittschalldämmung extrem: Regupol BA im Cinemagnum Nürnberg Der BSW flooring designer ermöglicht kreative Farbauswahl
Bereitgestellt von Benutzer: BSW GmbH
Datum: 08.08.2013 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923518
Anzahl Zeichen: 3494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Grosch
Stadt:

Bad Berleburg


Telefon: +49 2751 803-256

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Göteborg Hallen-EM auf Regupol Tartanbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSW Berleburger Schaumstoffwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSW Berleburger Schaumstoffwerke GmbH