PresseKat - Fachlicher Austausch auf höchster Ebene: Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus C

Fachlicher Austausch auf höchster Ebene: Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus China zum Thema Personalentwicklung und -management

ID: 921088

(firmenpresse) - Köln. Führungsinstrumente, Mitarbeitergespräche, Personalentwicklungssysteme – diese und weitere Themen beschäftigt vom 22. Juli bis 10. August 2013 eine Delegation von 15 hochrangigen chinesischen Führungskräften aus dem Bereich Personalwesen. Ziel der von den Carl Duisberg Centren organisierten dreiwöchigen Bildungsreise ist es, im Rahmen von Seminaren, Vorträgen und praktischen Exkursionen in deutsche Unternehmen die Managementkompetenz in den staatlichen und teilstaatlichen Unternehmen der Volksrepublik China zu stärken. Die Teilnehmergruppe wurde von der chinesischen Staatsbehörde SASAC entsendet, deren Hauptaufgabe in der Modernisierung und Umstrukturierung großer Staatsunternehmen liegt. Mit weitreichenden Entscheidungsbefugnissen ist die Behörde damit einer der wichtigsten Entscheider im Management staatlicher Unternehmen in China.

„Besonders Interesse zeigten die Programmteilnehmer an den Themen Führungsstile, Mitarbeitermotivation und -beurteilung, aber auch Mitarbeiter finden und halten. Interessante Ansätze auf chinesischer Seite ergaben sich beim Erfahrungsaustausch zum persönlichen Kontakt mit Mitarbeiten, der in China besonders gepflegt wird“, so Referent Peter Pfeiffer. Nach dem theoretischen Teil der Bildungsreise informierten sich die aufgeschlossenen Gäste zudem im Bildungszentrum Butzweilerhof der Handwerkskammer zu Köln über Trends auf dem Markt der beruflichen Ausbildung sowie über deren Qualitätsbewertung und -sicherung. Durch die zusätzlichen Fachexkursionen lernen die Teilnehmer Praxisbeispiele aus öffentlichen und inzwischen privatisierten Unternehmen in Deutschland kennen. Schwerpunkt der Besuche ist immer auch ein verstärkter Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen der deutschen und chinesischen Seite. Im Fokus stehen dabei die spezifischen Anforderungen an das Management großer Unternehmen, die Besonderheiten von öffentlichen Unternehmen und Unternehmen im Prozess der Privatisierung.




Als anerkannter und zertifizierter Partner der SASAC haben die Carl Duisberg Centren das beschriebene Fachinformationsprogramm organisiert. Das gemeinnützige Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung führt bereits seit über 25 Jahren unterschiedliche Fortbildungsmaßnahmen für chinesische Fachdelegationen in enger Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und Institutionen.

PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://goo.gl/FhQGXT

Pressefoto: (Copyright: Carl Duisberg Centren, Veröffentlichung frei für redaktionelle Zwecke unter Quellenangabe "Carl Duisberg Centren")
- Delegation der chinesischen Führungskräfte vor dem Gebäude der Carl Duisberg Centren in Köln (zusammen mit Referent Peter Pfeiffer (5.v.r., vorne) und Daniela Hellfritsch (5.v. r., hinten) von den Carl Duisberg Centren): http://goo.gl/jj5VrB

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserer digitalen Pressemappe zum 50-jährigen Bestehen: http://cdc.de/Pressemappe-50-Jahre-Carl-Duisberg-Centren.3012.0.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Employer Branding-Seminar an der Welke Akademie: Qualifizierte Fachkräfte finden und binden HR-Vordenker Dave Ulrich gibt Seminar in Frankfurt/Main
Bereitgestellt von Benutzer: carl_duisberg_centren
Datum: 05.08.2013 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921088
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Thiede
Stadt:

Köln



Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Carl Duisberg Centren
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Thiede
Hansaring 49-51, 50670 Köln
Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-337
E-Mail: anja.thiede@cdc.de
Internet: http://www.cdc.de/Pressekontakt.1727.0.html
Xing: www.xing.com/profile/Anja_Thiede2

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachlicher Austausch auf höchster Ebene: Carl Duisberg Centren schulen hochrangige Delegation aus China zum Thema Personalentwicklung und -management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Duisberg Centren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Duisberg Centren