PresseKat - Spendenaktion für eine Baumpflanzaktion an exponierter Stelle

Spendenaktion für eine Baumpflanzaktion an exponierter Stelle

ID: 91667

Über den Kahlschlag an Bäumen hat man in letzter Zeit Einiges gelesen. Das Business Center Ulm wird sich mit einer Aktion weiter dafür einsetzen, dass Bäume im positiven Sinne in den Mittelpunkt rücken. Geplant ist eine Baumpflanz-Aktion auf dem Ulmer Münsterplatz.

(firmenpresse) - Wo er einst stand, ist Leere, könnte man pathetisch sagen: Am nördlichen Münsterplatz (vor dem Café Aran oder beim Weihnachtsmarkt beim Stand Fahrenkamp) ist seit vergangenem Jahr eine Baumlücke. Nicht mehr lange. Das Ziel des Business Center Ulm ist es, genug Baumpaten zusammen zubekommen. Mit deren Spenden kann dann auf dem Münsterplatz ein Baum gepflanzt werden. Das zuständige Grünbauamt der Stadt Ulm hat den Platz für diese Aktion reserviert und wird die Pflanzung vornehmen. Demnächst wird auch entschieden, welche Baumsorte es werden wird. Die eigentliche Pflanzaktion wird im Nachgang des auf dem Münsterplatz ausgetragenen Energietags Baden-Württemberg (Samstag und Sonntag, 19. und 20. September 2009) durchgeführt.
Die Baumpflanz-Aktion kostet 5000 Euro

Die Kosten für den neuen Baum betragen stolze 5000 Euro. „Wir haben jüngst zum `Tags des Baumes` aktiv etwas Gutes für unsere Stadt tun wollen und all unsere 113 Kunden gebeten, sich mit einer Spende zu beteiligen“, sagt Ramona Probst, Geschäftsführerin des Business Center Ulm. Natürlich werden die Spender nun monatlich über den Spendeneingang auf dem Laufenden gehalten. Bislang sind schon knapp 800 Euro zusammengekommen. Weitere Aufrufe wird es geben, zum Beispiel am Jahrstag des Business-Center Ulms im Stadtregal am Anfang Juli 2009.

„Selbstverständlich werden wir als Anreiz für weitere Spenden beim Energietag Baden-Württemberg und in den darauffolgenden Wochen ein Schild mit den Namen der Spender am Pflanzplatz anbringen“, fügt Ramona Probst hinzu, die bereits mit ihrem Mann vor Jahren für ihre Tochter einen städtischen Baum in der Friedrichsau gepflanzt hat.

Der jüngst wieder ausgetragene Tag des Baumes verfolgt immer das Ziel, dass in jeder Gemeinde und Schule die Bevölkerung und insbesondere die Jugend durch symbolhafte Pflanzungen und Veranstaltungen die hohe Bedeutung des Baumes wieder mehr schätzen lernt. „Mit diesem Ziel identifiziert sich das BCU als Service-Einrichtung für Kleinunternehmen im Ulmer Stadtregal nachhaltig“, sagt Ramona Probst, die sich in der Folge auch Baumpflanzaktionen rund um das Stadtregal, zum Beispiel an der Blau, vorstellen kann. Die Spendenadresse ist auf www.business-center-ulm.de zu finden.





Spendenkonto
Das Spendenkonto hat die Nummer 2761 bei der
Sparkasse Ulm, BLZ 630 500 00
Stichwort „Baumpate“

Es wird vom Business Center eine Rechnung für die Spende/Ausgabe ausgestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Business Center Ulm ist die erste Feng Shui Einrichtung seiner Art in Europa. In den Räumlichkeiten mit großem Kommunikations- und Atelierforum können Kleinunternehmen und kleine Handelsniederlassungen, Büro- und Seminarräume mieten, ihr Geschäfts- und Domiziladresse angeben sowie dazu den Telefon- und Sekretariatsservice buchen. In beiden Ulmer Standorten stehen insgesamt 26 Büros zur Verfügung.

Einfach kommen, ein Büro vorfinden, den Laptop einstecken und anfangen zu arbeiten. Telefonate werden durchgestellt oder bei Außenterminen entgegengenommen – bei entsprechender Nennung der eigenen Firma. Vom freundlichen Empfang der Gäste bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss in einem der flexiblen Besprechungs- und Konferenzräume bietet das Business Center Ulm alle Möglichkeiten für eine professionelle Arbeitsweise.

Das BCU befindet sich auf zwei Stockwerken ist im ersten Bauabschnitt des Stadtregal Ulm sowie in der Lise-Meitner-Straße im Science Park II und beschäftigt für seinen Service sieben Mitarbeiter.



Leseranfragen:

Ramona Probst, Geschäftsführerin Business Center Ulm
Business Center Ulm
Magirus-Deutz-Str. 12
89077 Ulm
Tel: 0731 4032100
Fax: 0731 40321102
eMail: service(at)business-center-ulm.de



PresseKontakt / Agentur:

K – media & PR
Thomas Kießling
Am Illerkanal 12
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731 - 98 0 99 4-20
Fax: 0731 - 98 0 99 4-22
eMail: thk(at)KmediaundPR.de
www.kmediaundpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbesserte Enthüllung der Firmennamen des Website-Besucher Webservice Schutz vor Hitze und UV-Strahlung
Bereitgestellt von Benutzer: kiessling
Datum: 25.05.2009 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kießling
Stadt:

Neu-Ulm


Telefon: 0731 - 98099420

Kategorie:

Bürobedarf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaktion für eine Baumpflanzaktion an exponierter Stelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K-media & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Imposante Skulpturen, kraftvolle Portraits ...

Imposant in der Größe, grazil in der Machart, so könnte man die Skulpturen von Frank Raendchen, der meist mit Granit arbeitet, zusammenfassen. Geboren in Stralsund absolvierte er eine Lehre als Steinmetz/Steinbildhauer in Kiel. Dort sowie in San J ...

„Zeitarbeit wird gefragter sein denn je“ ...

Herr Prof. Boemke, die aktuelle Lage dürfte auch für Zeitarbeitsunternehmen alles andere als rosig sein, oder? Prof. Boemke: Im Zuge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise sind die Perspektiven der Zeitarbeitsbranche ein allgegenwärtiges The ...

Alle Meldungen von K-media & PR