PresseKat - Krämer Pferdesport erweitert mit psb nach nur einem Jahr

Krämer Pferdesport erweitert mit psb nach nur einem Jahr

ID: 910450

Bekanntlich kommen nur zufriedene Kunden zurück. Im Anlagenbau spricht es für sich, wenn ein Kunde noch während der Realisierungsphase des Projekts 1 bereits das Zweite beauftragt ? so geschehen bei unserem Kunden Krämer Pferdesport in Hockenheim.

(PresseBox) - Um die Abläufe effektiver zu gestalten und um die gestiegenen Anforderungen der Kunden an die Lieferzeiten erfüllen zu können, hat sich Krämer im Jahr 2011 für eine automatisierte Intralogistik von psb entschieden. Im Projekt 1 sorgt ein 10-gassiges AKL mit angebundenen Arbeitsplätzen für eine weitestgehende »Ware zu Mann«?Kommissionierung.
Während der Projektrealisierung 2011/12 wuchs der Wunsch, zusätzlich zu dem gewonnenem Platz im 110.000 Stellplätze fassenden AKL die komplette Nachschubware in einem vollautomatisierten Palettenlager zu lagern. In einer neu errichteten Halle wird aktuell als Projekt 2 ein 16.500 Stellplätze fassendes Palettenlager realisiert. Sechs Paletten-Regalbediengeräte vom Typ psb maxloader bedienen die doppeltiefen Lagergassen. Die Anbindung erfolgt über psb Palettenfördertechnik. Hier kommen neben den Palettenförderern auch Elemente wie Drehtische und Palettenprüfstationen zum Einsatz. Insgesamt können bis zu 150 Paletten pro Stunde ein- und ausgelagert werden. Die Verwaltung des Lagerblocks und die Organisation der Nachschubstrategien wurden mittels psb selektron WMS und MFR realisiert.
Mit der Beauftragung des Palettenlagers noch während der Inbetriebnahmephase des AKLs honoriert Krämer die Leistungsfähigkeit von psb. Die Kundenanforderungen an das Projekt 1 konnten vollständig umgesetzt und die Erwartungshaltung erfüllt werden.
Die erneute Beauftragung im Projekt 2 ist für psb ein sehr großer Vertrauensbeweis und ein gutes Beispiel für unsere langfristig ausgelegten Kunden-Lieferanten-Beziehungen.
Mit Hilfe des neuen Palettenlagers können nun im Sommer 2013 alle Außenlager aufgelöst werden, was eine wesentlich effektivere Nachschuborganisation sowie einen wirtschaftlicheren Gesamtablauf erlaubt.
Krämer Pferdesport bietet seinen internationalen Kunden alle Artikel im Bereich Reitsport an. Von Reitsportbekleidung bis zum Stallbedarf wird das komplette Artikelspektrum distribuiert. Am Standort Hockenheim befindet sich das Zentrallager, aus dem alle Endkunden im Online-Handel und aktuell über 30 Filialen im In- und Ausland beliefert werden.





Die psb intralogistics GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit 125-jähriger Tradition, zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Materialflusstechnik und Intralogistik. Sie plant und realisiert intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution aus eigener Hand; d. h. alle Fertigungsschritte sind am Standort Pirmasens konzentriert. Dies schafft eine hohe Transparenz während des gesamten Projektablaufs.
Im Stammhaus in Pirmasens werden Mechanik, Steuerung und überlagerte Rechnersoftware (LVS inkl. ERP-Anbindungen) entwickelt, gefertigt und in Betrieb genommen. Alle Produkte werden als modulare Systemkomponenten entwickelt und von psb Projekt-Ingenieuren zu kundenspezifischen Lösungen zusammengefügt. Auch den After-Sales-Service übernimmt psb, wodurch im Servicefall firmeneigene Spezialisten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und kein anonymes Callcenter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die psb intralogistics GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit 125-jähriger Tradition, zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Materialflusstechnik und Intralogistik. Sie plant und realisiert intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution aus eigener Hand; d. h. alle Fertigungsschritte sind am Standort Pirmasens konzentriert. Dies schafft eine hohe Transparenz während des gesamten Projektablaufs.
Im Stammhaus in Pirmasens werden Mechanik, Steuerung und überlagerte Rechnersoftware (LVS inkl. ERP-Anbindungen) entwickelt, gefertigt und in Betrieb genommen. Alle Produkte werden als modulare Systemkomponenten entwickelt und von psb Projekt-Ingenieuren zu kundenspezifischen Lösungen zusammengefügt. Auch den After-Sales-Service übernimmt psb, wodurch im Servicefall firmeneigene Spezialisten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und kein anonymes Callcenter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Logistiklösungen auf der GLOBOScan 2013 Das schnellste Industrietor der Welt von Butzbach öffnet mit bis zu 5 Metern pro Sekunde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2013 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910450
Anzahl Zeichen: 3393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pirmasens



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krämer Pferdesport erweitert mit psb nach nur einem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

psb intralogistics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LUX Logistik automatisiert mit psb ...

Durch stetiges Wachstum bei den Bestandskunden und Hinzugewinnung neuer Kunden entschied sich LUX im Jahr 2012 für eine Erweiterung seiner Logistik. Neben der Neuerrichtung einer Logistikhalle wurden auch neue Wege in der Kommissionierung gegangen. ...

Mit einem hochmodernen psb Shuttle-Konzept fit in die Zukunft ...

Um dem kontinuierlichen Wachstum des internationalen Geschäfts gerecht zu werden und um auf künftige Anforderungen flexibel reagieren zu können, wurde im Hause Wentronic in diesem Jahr das größte Einzelprojekt seit Unternehmensgründung erfolgr ...

Alle Meldungen von psb intralogistics GmbH