PresseKat - "Der Traum, der eigene Chef zu sein"

"Der Traum, der eigene Chef zu sein"

ID: 899736

Unterstützung für junge Gründerinnen und Gründer

(firmenpresse) - Studierende, Mitarbeiter und Absolventen der Cologne Business School (CBS), die ein Unternehmen gründen möchten und bereits eine zündende Idee haben, finden an ihrer Hochschule zahlreiche Angebote, die den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern.

Mit einer Plattform, die Eltern hilft, kreative Spielideen für ihre Kinder zu finden, wagte auch Jana Baum, langjährige Mitarbeiterin und Dozentin der Medienfakultät der CBS, den Sprung in die Selbstständigkeit. Zusammen mit Evgeni Kouris gründete sie im Herbst letzten Jahres das Unternehmen www.toywheel.de und gewann prompt den hy! Berlin Start-up Wettbewerb. Die Toywheel- Gründer entwickelten eine App, die wie eine Suchmaschine für pädagogisch wertvolle Kinderspiele funktioniert. "Ein Google für Spiele" nannte es kürzlich die Berliner Morgenpost. Wenn Eltern nicht mehr einfällt, was sie mit ihren Kindern spielen sollen, können sie Toywheel befragen. "Wir wollen den Eltern so auch ein wenig die Angst vor den neuen Medien nehmen. Denn beim Einsatz der Digitalen Medien geht es nicht um das "ob", sondern viel mehr um das "wie." Gleichzeitig zielt die Spiele-App aber darauf ab, dass Kinder eben wirklich "physisch" spielen und nicht nur vor dem PC oder Tablet sitzen", erklärt Jana Baum.
Umgesetzt hat die Kölnerin ihre Idee schon während ihrer Zeit an der CBS. "An der CBS habe ich während der Aufbauphase von Toywheel sehr viel Unterstützung erfahren, da viele Professoren der Hochschule selbst Entrepreneure sind. Der Unternehmergeist wird an der CBS wirklich gelebt, von Studierenden und Lehrbeauftragten!", so Jana Baum.

Inzwischen bietet Prof. Dr. Mike Schallehn, Professor für Marketing und Entrepreneurship an der CBS, mit zwei seiner Kollegen der Medienfakultät der CBS sogar ein Gründungscoaching an. Ein Schwerpunkt der Coaching-Aktivitäten richtet sich auf Gründungen in den Bereichen Internet/Social Media/Augmented Reality. Ein Gespräch mit erfahrenen Mentoren, die selbst ein eigenes Unternehmen gegründet haben, liefert oft den nötigen Schub. Denn "Selbstständigkeit und Unternehmertum empfinden viele Studenten noch als großes Risiko und sehen viel zu wenig die Chancen und Freiheiten, die sich daraus ergeben", so Prof. Schallehn. "Um diese Ängste abzubauen, stehen wir den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite." Unterstützung bieten die Professoren auch dem "CBS-Entrepreneur Club", eine Initiative von Studierenden, die gemeinsam daran arbeiten, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.





Darüber hinaus ist die CBS zusammen mit der Fachhochschule Köln und der Universität zu Köln sowie anderen Bildungsinstitutionen der Stadt Mitglied im hochschulgründernetz cologne e.V. (hgnc). Ziel des hgnc ist es, Gründungen von innovativen Unternehmen in der Region Köln zu fördern. Der Verein bietet umfassende Serviceleistungen für Existenzgründer, wie z.B. den Finanzierungstag, der Mitte Juni stattfand. Zahlreiche Kapitalgeber stellten in fünf-minutigen "Pitches" ihre Finanzierungsstrategien vor. Im Anschluss präsentierten sechs Gründer-Teams ihre Geschäftsideen und warben um Startkapital. "Ich kann nur jedem Gründer raten, solche Events und auch Start-up Wettbewerbe zu nutzen. Denn ein breites Netzwerk ist für jedes junge Unternehmen das allerwichtigste", rät Toywheel-Gründerin Jana Baum.

Am 29. Juni steht mit dem Start-up Day des hgnc ein weiteres Event bevor, das junge Existenzgründer bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt. Nähere Informationen zum hochschulgründernetz cologne e.V. sind erhältlich unter www.hgnc.de.


Bildrechte: Toywheel

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten sowie MBA und Executive MBA-Programme anbietet. Unterrichtssprache ist in fast allen Programmen Englisch. Die Studiengänge werden regelmäßig von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.



PresseKontakt / Agentur:

Cologne Business School
Christin Ernst
Hardefuststraße 1
50677 Köln
c.ernst(at)cbs-edu.de
0221 931809 716
http://www.cbs-edu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurasian Minerals durchteuft porphyrische Kupfer-Molybdän-Mineralisierung auf über 900 Metern (vertikal) beim Projekt Copper Basin in Arizona (USA) Gold am Scheideweg?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2013 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899736
Anzahl Zeichen: 3689

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Ernst
Stadt:

Köln


Telefon: 0221931809716

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Traum, der eigene Chef zu sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cologne Business School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen ...

Unter dem Motto "Workforce of Tomorrow - Managing Diversity in the 21st Century" veranstaltete das University2Business (U2B)-Team der Cologne Business School (CBS) vergangene Woche zum wiederholten Mal ein großes Netzwerk- und Recruiting- ...

Alle Meldungen von Cologne Business School