PresseKat - Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben

Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben

ID: 896479

Wer die Redeangst in den Griff bekommt, wird souveränere Vorträge halten. Dörthe Huth unterstützt durch ein Coaching in ihrer Dorstener Praxis für Persönlichkeitstraining gezielt und individuell.

(firmenpresse) - Einen Vortrag vor Publikum zu halten, fällt den meisten Menschen schwer. Gerade den stillen und zurückhaltenden Charakteren macht das Monatsmeeting oder die Teamkonferenz manchmal schon Tage vorher zu schaffen. Ergebnisse präsentieren, Neuerungen vorstellen, den Projektstand vortragen, bei manchen geschieht dies nicht ganz ohne Herzrasen, zittrige Hände, Schweißausbrüche und Katastrophengedanken. "Die Angst, beobachtet zu werden, vor versammelter Mannschaft zu versagen und öffentlich bloßgestellt zu werden, kennen wir alle noch gut aus der Schulzeit. Der Lehrer beobachtet, bewertet und benotet einen Schüler vor der ganzen Klasse", meint die Supervisorin Dörthe Huth, die im Coaching mit ihren Klienten effektive Strategien gegen die inneren Blockaden erarbeitet. Redeangst ist eine der häufigsten Ängste. Für ein entspannteres Berufsleben sollten wir im Erwachsenalter einmal neu auf solche Vortragssituationen schauen.

Präsentationsangst ist etwas mehr als Lampenfieber
Schauspieler, Sänger und Vortragsredner spüren trotz aller Routine vor ihren Auftritten häufig eine nervöse Anspannung, gespannte Aufmerksamkeit und geschärfte Sinne. Der Körper produziert Adrenalin und hilft dabei, die passende Energie für den Auftritt zur Verfügung zu stellen. Ein gesundes Maß an Aufregung ist also nützlich. Ohne etwas Anspannung wirkt ein Vortrag kraftlos und wird die Zuhörer langweilen Auch bei der Redeangst geht es daher nicht darum, alle Signale verschwinden zu lassen, sondern sie auf das richtige Maß zu reduzieren. Stressenergien lassen sich umlenken, sodass die Anspannung zielgerichtet kanalisiert wird. Dörthe Huth erarbeitet dazu mit ihren Klienten einfühlsam und zielorientiert individuelle Tools, um die angstbesetzte Situation neu zu bewerten und selbstsicherer zu meistern. "Dabei helfen Entspannungstechniken, Selbstsuggestionen, eine gute Vorbereitung und ein Hilfeplan für die schlimmst möglichen Situationen", meint die Autorin von "Lass los und werde glücklich" (Südwest). So werden neue, positive Erfahrungen möglich und die Einstellung zu Präsentationssituationen wird entspannter.





Verdrängen der Angst verstärkt den innerem Druck
Das Ignorieren oder Verdrängen der Ängste verstärkt den inneren Druck, die Anspannung steigt und das wiederum führt zu Vortragspannen. Versprecher, Aussetzer oder andere Peinlichkeiten resultieren aus einer Mischung von Ängsten, Anspannung und Unsicherheit. Die dahinterstehenden Ängste können sehr unterschiedlich sein. Um den Angstkreislauf zu unterbrechen, lohnt sich, ein genauerer Blick. Ein überhöhtes Anspruchsdenken, Selbstunsicherheit und negative Erfahrungen führen zu inneren Blockaden. Je konkreter die Auseinandersetzung mit der eigenen Präsentationsangst, umso besser kann eine Person gezielte Strategien finden, sie in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig ist die Auflösung der Blockaden und Ängste ein großer Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen.

Begleitung durch eine Krankphase oder bei Neuorientierung
Auch in vielen anderen Fällen können die beruflichen Anforderungen mit Hilfe eines Coachings in der Dorstener Praxis für Persönlichkeitstraining souverän gemeistert werden. Dörthe Huth unterstützt ihre Klienten beim beruflichen Wiedereinstieg nach einer Auszeit, begleitet durch eine Krankheitsphase oder hilft bei der Reflektion der beruflichen Neuorientierung. Mit einem Klick auf www.doerthe-huth.de erfahren Sie mehr zur Befreiung des inneren Potentials. Insbesondere der Blog für Innere Stärke liefert ständig neue Informationen rund um die Persönlichkeitsentwicklung. Eingetragene Newsletterempfänger erhalten zudem kostenlos einmal monatlich Übungen und Inspirationen per eMail.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dörthe Huth (M.A.) ist seit dem Jahr 2001 in den Bereichen Persönlichkeitstraining, Supervision und Coaching tätig. Die Autorin von Büchern zur Lebenshilfe und Entspannungs-CDs hat ein Studium in Germanistik, Psychologie und Computerlinguistik absolviert und eine Zulassung als Heilpraktikerin (Psychotherapie). Sie ist Gestalt- und Hypnotherapeutin und als Supervisorin (DVG) tätig. Insbesondere stärkt Dörthe Huth Klienten aus sozialen Berufsfeldern in ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenz, damit sie anderen erfolgreich helfen können, klare Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben finden und sich selbst gesund erhalten.

Diese Pressemitteilung darf auch in leicht geänderter oder gekürzter Form mit Quelllink auf die Homepage www.doerthe-huth.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwendet werden.




Leseranfragen:

Römerstraße 2, 46284 Dorsten



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Juni 2013: IHK-Beratungen für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.06.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896479
Anzahl Zeichen: 4090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörthe Huth
Stadt:

Dorsten


Telefon: 02362/7877990

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Persönlichkeitstraining Dörthe Huth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten ...

Etwa ein Drittel der Bevölkerung ist hochsensibel, doch können die meisten ihre Besonderheiten nicht so recht einordnen. Hochsensible Menschen verfügen über ein sehr feines Gespür für Stimmungen, erleben sehr tiefgründig und sind leicht verlet ...

Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben ...

Als Burnout wird im Allgemeinen ein Zustand dauerhafter emotionaler Erschöpfung bezeichnet. Je eher Erschöpfungssymptome erkannt und bearbeitet werden, umso eher kann das Leben wieder in entspanntere Bahnen gelenkt werden. In ihrer Praxis in Dorste ...

Alle Meldungen von Persönlichkeitstraining Dörthe Huth