PresseKat - Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb

Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb

ID: 893967

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit vernetzt sich über BiPRO und b-tix mit seinen Maklern. Über eine einzige BiPRO-Lösung können Vermittler künftig das Neugeschäft mit dem Lebens- und Krankenversicherer auf unterschiedlichen Kanälen abwickeln.

(firmenpresse) - Düsseldorf, 19. Juni 2013 – Ungebundene Versicherungsvermittler arbeiten mit zahlreichen Versicherungsunternehmen zusammen und müssen sich an unterschiedliche Arbeitsweisen gewöhnen. Neben guten Produkten benötigen sie von ihren Produktgebern Unterstützung bei der Abwicklung des Neugeschäfts. Hierfür dienen meist Tarifrechner im Extranet oder auf CD.

Wie Makler werden auch Versicherer mit unterschiedlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Mit den Tarifrechnern im eigenen Extranet erreichen sie deshalb nur einen Teil ihrer Vermittler. Zahlreiche Makler fordern einen einheitlichen Tarifrechner über mehrere Versicherer - auf dem eigenen Computer. Andere arbeiten mit einem Maklerverwaltungsprogramm, über das auch das Neugeschäft abgewickelt werden soll. Große Vermittlereinheiten wünschen sich technische Direktanbindungen an die Angebotssysteme ihrer Versicherer.

In Zusammenarbeit mit der auf Vernetzung und BiPRO spezialisierten b-tix GmbH hat der Continentale Versicherungsverbund jetzt eine innovative Multikanal-IT-Strategie realisiert. Das Ziel: Mit nur einer BiPRO-Lösung soll das Neugeschäft je nach Arbeitsweise des Maklers über verschiedene Kanäle abgewickelt werden. Hierfür wurde die komplette Produktpalette des Lebens- und Krankenversicherers mit standardisierten Schnittstellen nach BiPRO-Norm ausgestattet und in den Tarifrechner des b-tix Client integriert. Der b-tix Client ist eine Standardsoftware für Vermittler auf Basis von BiPRO-Normen. Diese moderne Web-Lösung wurde anschließend in ContactM - das Maklerextranet der Continentale - eingebunden und steht hier insbesondere Vermittlern ohne eigenes Maklersystem zur Verfügung.
Als Mitglied der Brancheninitiative „easy Login“ hat die Continentale zusätzlich eine Freischaltung des b-tix Tarifrechners für den „easy Client“ veranlasst. Das war einfach möglich, weil der „easy Client“ vollständig auf dem b-tix Client basiert. Ab Juli 2013 können Makler über den „easy Client“ neben Produkten anderer Anbieter auch das Neugeschäft für die Lebens- und Krankenversicherungsprodukte der Continentale abwickeln. So erreicht der Dortmunder Versicherungskonzern mit einem einheitlichen Tarifrechner ohne Mehraufwand weitere Makler.





Vermittler mit einem Maklerverwaltungsprogramm (MVP) erreicht die Continentale ebenfalls: Die b-tix GmbH stellt Herstellern von Maklersystemen den b-tix Client zur Integration in das MVP zur Verfügung. Namhafte MVP-Hersteller haben die Lösung bereits eingebunden und übertragen Kunden- und Vertragsdaten automatisch zwischen MVP und Tarifrechner.

Große Vermittlereinheiten mit eigener IT können den b-tix Client ebenfalls integrieren. Alternativ erhalten sie über BiPRO-Schnittstellen unmittelbar Zugriff auf die Angebotssysteme der Continentale.
„Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit der b-tix GmbH haben wir es in kürzester Zeit und mit überschaubaren Investitionen geschafft, mit einer einzigen BiPRO-Lösung zahlreiche Kanäle im Neugeschäft zu bedienen“, bestätigt Hans-Ulrich Jäger, Abteilungsleiter im IT-Bereich und hauptverantwortlich für das Projekt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÃœBER DEN CONTINENTALE VERSICHERUNGSVERBUND AUF GEGENSEITIGKEIT
Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.continentale.de.

Ãœber b-tix GmbH
Die b-tix GmbH ist ein führendes Beratungs- und Lösungsunternehmen im Bereich der Vernetzung der Versicherungswirtschaft auf Basis von BiPRO-Normen. Als Experten-Netzwerk bündelt das Unternehmen Know-how rund um die Normen des BiPRO e. V., erbringt spezialisierte Beratungs-, Service- und Supportdienstleistungen und entwickelt Software für die Anwendung der Standards. Mehr Informationen zum Unternehmen finden sie im Internet unter www.b-tix.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neo Technology und migRaven.com präsentieren Innovation im Bereich Dateiserverberechtigung 30.000 Profile online und täglich über 280 neue Projekte: Freelance.de für Selbständige und Projektanbieter wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Huebschke
Datum: 19.06.2013 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893967
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Huebschke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 416 08 400

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

b-tix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

b-tix® bringt iOS® für die Versicherungswirtschaft ...

Düsseldorf, 20. März 2015 – Die Oberfläche wirkt stylish und erinnert an das bekannte Betriebssystem von Apple®. Der wesentliche Unterschied: b-OS® wird in Private Clouds statt auf mobilen Endgeräten installiert und läuft im Browser. Der Her ...

Alle Meldungen von b-tix GmbH