PresseKat - Neo Technology und migRaven.com präsentieren Innovation im Bereich Dateiserverberechtigung

Neo Technology und migRaven.com präsentieren Innovation im Bereich Dateiserverberechtigung

ID: 893774

migRaven ermöglicht auf Basis von Neo4j den initialen Aufbau und die Migration von komplexen und umfangreichen Fileserver-Berechtigungsstrukturen mit minimalem Aufwand

(firmenpresse) - München, 19. Juni 2013 - Neo Technology, Entwickler von Neo4j, ist eine OEM-Partnerschaft mit der aikux.com development GmbH eingegangen, unter deren Dach ein innovatives Tool für Aufbau und Migration von Berechtigungsstrukturen auf den Markt gebracht worden ist. migRaven wurde auf Basis der Graphdatenbank Neo4j entwickelt und ermöglicht einfache Anpassungen der NTFS-Berechtigungen.

Während die bisher am Markt vorhandenen Lösungen für Fileserver-Aufbau und -Migration auf relationale Datenbanken oder dokumentenbasierte Ansätze (LDAP) ausgerichtet waren, setzt migRaven auf die führende Graphdatenbank Neo4j. Die Möglichkeit, Strukturen und Beziehungen im Graphenmodell zu speichern, bietet signifikante Vorteile bei der Performance: Neo4j ist für Leseoperationen horizontal nahezu linear skalierbar und schafft somit die Voraussetzung für eine Analyse von besonders großen Datenmengen. Cypher als Abfragesprache wiederum ermöglicht ein schnelles Auffinden von Mustern in Graphenstrukturen.

„migRaven schließt eine Lücke bei Fileserver-Aufbau und Migration, denn bisher gab es keine wirklich effizienten Tools, die den Administrator bei dieser komplexen Aufgabe entlasten konnten“, erklärt Thomas Gomell, Geschäftsführer bei der aikux.com development GmbH. „Neo4j bildet in dem Zusammenhang ein wichtiges Fundament. Während relationale Datenbanken bei großen Datenmengen schnell an ihre Grenzen stoßen, läuft die Neo4j-Datenbank bei Active Directories jenseits der 50.000 Accounts erst richtig warm.“

Administratoren können sich jetzt mit migRaven einen schnellen Überblick über die effektive Berechtigungssituation auf ihren Fileservern verschaffen und sämtliche Arbeitsschritte vereinfachen; IT-Dienstleister profitieren von standardisierten Verfahren und Workflows. Neben den analytischen Fähigkeiten verfügt migRaven über umfassende administrative Funktionen: So können ganze Shares in einem einzigen Arbeitsschritt neu berechtigt werden, Reorganisationen bzw. Migrationen ganzer Fileserver inklusive Einführung von Berechtigungsworkflows werden so erstmals möglich. Völlig neue Ansätze für Compliance-Fragen und Audits ergeben sich daraus, dass sich User und Gruppen aus dem Microsoft Active Directory (AD) in Bezug auf die Verzeichnisberechtigungen vergleichen lassen.





„Der Einsatz von Neo4j im Zusammenhang mit Berechtigungen zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit von Graphdatenbanken“, betont Dirk Möller, Sales Director Central European Region bei Neo Technology. „Die Unterstützung von IT-Administratoren und IT-Dienstleistern beim Datenbankmanagement ist eine wichtige Aufgabe und zusammen mit aikux.com gehen wir neue Wege, indem unsere innovative Datenbank für eine ganz neuartige Lösung eingesetzt wird.“

Weitere Informationen zu migRaven gibt es unter: http://www.migraven.com/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die aikux.com GmbH ist ein Spezialdienstleister im IT-Bereich aus Berlin mit der Fokussierung auf Berechtigungsmanagement und Berechtigungsanalyse. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen, der Migration von Berechtigungen und betreut Fileservermigrationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Thomas Gomell, Geschäftsführer der aikux.com GmbH, war vorher Mitgründer der protected-networks.com GmbH und maßgeblich verantwortlich für das Produktdesign von 8MAN, der Referenzsoftware für die Visualisierung und das Management von NTFS-Berechtigungen.
Weitere Informationen unter: www.migraven.com.


Graphen sind überall. Von Webseiten, die Social-Media-Funktionalitäten beinhalten, über Telekommunikationsanbieter, die einen personalisierten Kundenservice bereitstellen, bis hin zu innovativen Bioinformatik-Forschungseinrichtungen: Unternehmen nutzen Graphdatenbanken, um Datenvernetzungen und -zusammenhänge schnell abbilden und Abfragen erstellen zu können. Die Entwickler von Neo Technology arbeiten seit 2000 an Graphdatenbanken und haben bereits Unternehmen weltweit mit der Leistungsstärke der Graphen-Technologie bereichert, darunter 25 der „Global 2000“ wie z.B. HP, Cisco, Accenture, Deutsche Telekom und Telenor. Neo4j ist seit über zehn Jahren im Live-Einsatz, wurde bereits zehntausende Male weltweit erfolgreich implementiert und ist heute die weltweit führende Graphdatenbank mit dem größten Netzwerk an Partnern und Entwicklern.

Neo Technology ist ein privat geführtes Unternehmen, das von Fidelity Growth Partners Europe, Sunstone Capital und Conor Venture Partners finanziert wird. Neo Technology hat seinen Firmensitz in San Mateo, Kalifornien, und führt darüber hinaus Büros in Deutschland (Dresden und München), UK, Schweden und Malaysia. Weitere Informationen unter www.neotechnology.com.



Leseranfragen:

Neo Technology Germany
Am Römerbrunnen 32
85586 Poing
+49 800 723 6231



PresseKontakt / Agentur:

eloquenza pr GmbH
Svenja Op gen Oorth/Anja Klauck
Emil-Riedel-Str. 18
80538 München
Tel.: +49 (0) 89 24 20 38-0
E-Mail: neotechnology(at)eloquenza.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Review: Gewinner des SAMS Award 2013 Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: svenja op gen oorth
Datum: 19.06.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893774
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:

Poing (bei München)


Telefon: +49-(0)89-242038-0

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neo Technology und migRaven.com präsentieren Innovation im Bereich Dateiserverberechtigung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neo Technology Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neo Technology Germany