PresseKat - "GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." Neue Ausstellung zu HIV/AIDS und STI

"GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." Neue Ausstellung zu HIV/AIDS und STI

ID: 893540

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Berlin/Köln, 11. Juni 2013. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eröffnet heute in Berlin, Washingtonplatz, die neue Ausstellung „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“

(firmenpresse) - Mit der neuen Ausstellung „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ greift die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein Thema auf, das vielen Menschen überhaupt nicht oder noch viel zu wenig bekannt ist: Das Risiko, sich eine sexuell übertragbare Infektion (kurz STI: sexually transmitted infections) zuzuziehen und zu erkranken. HIV/AIDS kennen die Menschen heute, aber die wenigsten wissen, was Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe, Hepatitis B, Hepatitis C, Herpes genitalis, HPV/Papillomavirus und Trichomonaden sind und dass sie zur Gruppe der STI gehören. Da die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen auch in Deutschland seit einiger Zeit deutlich zunimmt und STI das Risiko einer HIV-Infektion um das Zwei- bis Zehnfache steigern können, informiert die BZgA im Rahmen ihrer AIDS-Prävention verstärkt über STI.

Deshalb stellt die BZgA diese Infektionen in der neuen, interaktiven Ausstellung in den Mittelpunkt und zeigt auf unkonventionelle Art, wie man sich vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen schützen kann. Für den markanten Ausstellungsraum wurden sechs Seecontainer zu ‚Erlebnis-Containern’ umgebaut und durch ein aufblasbares Kuppelzelt ergänzt.
Anlässlich der Ausstellungseröffnung erklärt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: „Will man Jugendliche und junge Erwachsene erreichen, muss man ihre Sprache sprechen und ihr Interesse wecken. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame und lockere Art und Weise die relevanten Informationen zu Übertragungsrisiken. Sie nimmt den Besuchern die Scheu, sich mit den teilweise immer noch tabubehafteten Themen Sexualität, Lust, Verhütung, HIV und STI zu befassen und darüber zu sprechen. Die Ausstellung bietet neben interaktiver Wissensvermittlung in innovativer und ansprechender Form Zugang zu einem Thema, das uns alle angeht und für das jeder selbstbestimmt Verantwortung tragen sollte.“

Die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher erhalten Einblick in das Leben von acht Menschen. Jeder der Charaktere erzählt eine individuelle Geschichte, in der er bzw. sie die Besucherinnen und Besucher mit dem Risiko, an sexuell übertragbaren Infektionen zu erkranken, konfrontiert.




Die BZgA hat die Ausstellung „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ als ein zentrales Element ihrer erfolgreichen Schutzkampagne „mach’s mit - Wissen & Kondom“ entwickelt. Unter dem Dach der nationalen Gesamtkampagne GIB AIDS KEINE CHANCE kombiniert die BZgA Maßnahmen, die sich gezielt an unterschiedliche Gruppen der Bevölkerung wenden.
„Erfolgreiche Prävention basiert auch auf Einfühlungsvermögen“
„Menschen, die in Deutschland leben, haben in einer offenen Gesellschaft die große Freiheit, eine selbstbestimmte Sexualität zu leben“, sagt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. „Freiheit bedeutet, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dazu gehört der Schutz vor HIV und anderen STI, denn mit STI kann sich jeder sexuell aktive Mensch anstecken. Die neue Ausstellung ist eine Weiterentwicklung der HIV- und STI-Präventionsansätze im Rahmen der nationalen Gesamtkampagne der BZgA, die neue Seh- und Kommunikationsgewohnheiten aufgreift.“
Die einfühlsame Ausstellung motiviert dazu, sich mit dem Thema zu beschäftigen, statt sich peinlich berührt abzuwenden. Sie zeigt, wie man sich vor HIV und anderen STI schützen kann. Ob Mann oder Frau, Teenager oder Endvierziger, hetero- oder homosexuell, infiziert oder nicht: Im Zentrum der „GROßEN FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ stehen fiktive Menschen, die sich wünschen, ihre Liebe, ihre Lust zu leben, ohne ihre oder die Gesundheit ihrer Partner zu gefährden.

An den Einsatzorten wirken Fachstellen kooperativ bei den Ausstellungseinsätzen mit, indem sie ihre Beratungsangebote aktiv einbringen. Mit der Ausstellung geht die BZgA ganzjährig bundesweit auf Tour. In diesem Jahr macht sie neben Berlin in acht weiteren deutschen Großstädten Station. Nächster Veranstaltungsort der „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ ist Dresden, danach folgen Erfurt, Schwerin, Hannover, Kiel, Hamburg, Köln und Frankfurt. Für 2014 stehen unter anderem München und Stuttgart auf dem Tourplan. Informationen zur Ausstellung unter http://www.große-freiheit.de

Tourplan 2013:
Dresden: Altmarkt, 04.07.2013 - 09.07.2013
Erfurt: Domplatz, 26.07.2013 - 31.07.2013
Schwerin: Alter Garten, 27.08.2013 - 01.09.2013
Hannover: Steintorplatz, 11.09.2013 - 16.09.2013
Kiel: N.N., 24.09.2013 - 29.09.2013
Hamburg: Wandsbeker Marktplatz, 11.10.2013 - 17.10.2013
Köln: Neumarkt, 04.11.2013 - 09.11.2013
Frankfurt: Roßmarkt, 27.11.2013 - 02.12.2013

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die BZgA hat die Aufgabe, die Bereitschaft der Bürger zu fördern, sich verantwortungsbewusst und gesundheitsgerecht zu verhalten und das Gesundheitssystem sachgerecht zu nutzen. Die Schwerpunkte der BZgA sind Aidsprävention, Sexualaufklärung, Suchtprävention bei legalen und illegalen Drogen, Kinder- und Jugendgesundheit, gesunde Ernährung und Organspende. Darüber hinaus führt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Studien und Untersuchungen durch, um ihre Aufklärungsarbeit zu verbessern. Die Studien werden regelmäßig veröffentlicht.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Marita Völker-Albert
Leiterin der Pressestelle und Pressesprecherin
Telefon: 0221 8992-280 oder -378
Fax: 0221 8992-201
E-Mail: marita.voelker-albert(at)bzga.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftaktveranstaltung der BGM-Impulsabende der Initiative TOP Gesundheitsmanagement in Böblingen Letzter Aufruf zur Teilnahme am Corporate Health Award 2013 – bis zum 30. Juni bewerben!
Bereitgestellt von Benutzer: DKOBZGA
Datum: 19.06.2013 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893540
Anzahl Zeichen: 5053

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Kostrzewski
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 8992-478

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2013
Anmerkungen:
Besuchen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/grossefreiheit.ausstellung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." Neue Ausstellung zu HIV/AIDS und STI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Stellt die frühe Kindheit Weichen? ...

Fachtagung zur zentralen Bedeutung der frühen Entwicklungsphase für das weitere Leben "Stellt die frühe Kindheit Weichen?" Diese Frage steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Veranstaltung, zu der das Nationale Zentrum Frühe Hilfen ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)