PresseKat - Augen auf beim Trampolinkauf! BERG Toys mit 5 wichtigen Tipps für ein unbeschwertes Familienvergnü

Augen auf beim Trampolinkauf! BERG Toys mit 5 wichtigen Tipps für ein unbeschwertes Familienvergnügen

ID: 892154

Das Springen auf einem Gartentrampolin macht nicht nur Spaß, es fördert die Fitness der ganzen Familie und schult nebenbei auch Motorik und Gleichgewichtssinn. Worauf Eltern beim Kauf, Aufbau und Nutzung eines Gartentrampolins achten sollten, damit der Spaß nicht durch Verletzungen oder Unfälle getrübt wird, hat der niederländische Qualitätshersteller BERG Toys in fünf Tipps zusammengestellt.

(firmenpresse) - Kleve, Juni 2013. Trampoline sind schon lange kein reines Turngerät mehr, sondern werden immer öfter in Familiengärten aufgebaut, um dem Bewegungsdrang der Kinder auf spielerische Weise gerecht zu werden. Das Springen auf einem Gartentrampolin macht nicht nur Spaß, es fördert die Fitness der ganzen Familie und schult nebenbei auch Motorik und Gleichgewichtssinn. Worauf Eltern beim Kauf, Aufbau und Nutzung eines Gartentrampolins achten sollten, damit der Spaß nicht durch Verletzungen oder Unfälle getrübt wird, hat der niederländische Qualitätshersteller BERG Toys in fünf Tipps zusammengestellt.

Tipp 1: gründlicher Gartencheck
Eltern, die sich für den Kauf eines Gartentrampolins entschieden haben, sollten vor der Anschaffung die Gegebenheiten ihres Gartens genau prüfen: Wie viel Platz ist vorhanden? Ist der Boden eben? Können Äste oder Zweige den Springspaß stören? Passt ein rundes Trampolin in den Garten oder sollte es ein eckiges Modell sein, das sich besonders gut in kleinere Gärten einfügt? Auch sollten sich Eltern fragen, ob für sie ein InGround-Modell in Frage kommt. Diese Trampoline werden in den Boden eingelassen, so dass sie optisch weniger auffallen und auch die Verletzungsgefahr beim Springen wesentlich reduziert wird. Eine Beratung bei einem Fachhändler hilft bei der Auswahl; es ist nicht ratsam, das Trampolin nur nach dem Preis auszuwählen.

Tipp 2: Qualität und Verarbeitung
Besonderes Augenmerk bei der Anschaffung eines Gartentrampolins sollten Eltern auf den Rahmen, Schutzrand, Federn und die Sprungmatte legen: Der Rahmen muss stabil sein und sollte aus wetterbeständigem, am besten vollständig galvanisiertem Material bestehen, um Schäden durch Rost zu verhindern. Ein Anhaltspunkt zur Einschätzung der Qualität bei Rohrdurchmesser und Wandstärke des Rohres: je höher die Zahlen, desto besser die Qualität. Der Schutzrand sollte die Federn bis über den Rand vollständig bedecken. BERG Toys wurde für den extrabreiten Schutzrand seiner Gartentrampoline mit dem „Safest Choice“ Award ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Elastizität und Belastungsmöglichkeiten des Sprungtuches beim Springen, sind Anzahl und Verarbeitung der verwendeten Sprungfedern. Genaues Vergleichen lohnt sich also. 




Tipp 3: Zubehör für mehr Sicherheit
BERG Toys empfiehlt grundsätzlich, zu einem Gartentrampolin auch ein Sicherheitsnetz anzuschaffen, unabhängig vom Alter der Kinder. Ein Sicherheitsnetz verhindert, dass die Kinder beim Hüpfen herausfallen und sich verletzen. Wichtig ist, dass das Netz einfach zu montieren ist und zum Trampolin passt. Auch auf die Stabilität der Bodenverankerung sollten Eltern ganz explizit achten. Weiteres hilfreiches Zubehör ist zum Beispiel eine Einstiegsleiter mit extra breiten und rutschfesten Stufen.

Tipp 4: die richtige Nutzung
Grundsätzlich gilt auch bei der Nutzung eines Gartentrampolins mit Sicherheitsnetz: Eltern sollten ihre Kinder beaufsichtigen, um Unfälle durch Zusammenstöße oder unkontrolliertes Springen zu verhindern. Die Wahl der Kleidung sollte beachtet werden; Schuhe, spitze und harte Gegenstände haben auf dem Trampolin nichts zu suchen. Auch das Sprungtuch sollte immer frei von Gegenständen sein, damit es nicht beschädigt wird. Dann steht unbeschwerten Luftsprüngen nichts mehr im Weg.

Tipp 5: Pflege und Lagerung
Ein Gartentrampolin muss im Winter nicht zwingend abgebaut werden. Qualitativ hochwertige Trampoline können ganzjährig im Garten stehen, wenn ein paar Punkte beachtet werden: Eine Abdeckplane hilft, Schmutz und Witterung vom Trampolin fern zu halten, so dass das Material nicht rostet oder das Sprungtuch beschädigt wird. Das Sprungtuch kann auch bei Bedarf vom Rand abgenommen und im Haus gelagert werden. Sollte dennoch einmal etwas kaputt gehen, freuen sich Eltern über zwei kundenfreundliche Garantien: eine Funktions-Garantie für die Rahmen, Federn, Schutzrand und Sprungtuch von 2 bis zu 5 Jahren und eine Service-Garantie auf Trampolinteile. Gerne berät Sie einer von 600 BERG Toys Händlern in Ihrer Nähe.
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle Outdoor-Spielgeräte erhalten Sie unter www.bergtoys.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber BERG Toys
Das niederländische Unternehmen BERG Toys entwirft, produziert und verkauft Outdoor-Spielzeug wie pedalgetriebene Gokarts, Trampoline und andere Spielgeräte. Flaggschiff des Sortiments ist der weltbekannte blau-rote Pedal-Gokart. Firmengründer Henk van den BERG stellte schon im Alter von fünfzehn Jahren sein erstes Pedal-Gokart her und ist mit BERG Toys inzwischen der weltweite Marktführer für Pedal-Gokarts.
Das Unternehmen kann auf eine gut 28-jährige Geschichte zurückblicken und ist heute mit über 3.000 Händlern in mehr als 56 Ländern aktiv. BERG Toys verfolgt das Ziel, möglichst vielen Kindern ungetrübte Spielfreude mit nachhaltig produziertem Material zu bieten.




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Guntermann GmbH
Mittelstraße 15-17
50672 Köln
Tel: +49 (0)221-788708-13
mj(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  itkids Online Store erweitert Sortiment um ausgewählte Kinder Accessoires Concord Wanderer Setangebote
Bereitgestellt von Benutzer: bergtoys
Datum: 17.06.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892154
Anzahl Zeichen: 4638

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augen auf beim Trampolinkauf! BERG Toys mit 5 wichtigen Tipps für ein unbeschwertes Familienvergnügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berg Toys B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berg Toys B.V.