PresseKat - DGAP-News: SHF Communication Technologies AG: Hauptversammlung der SHF Communication Technologies be

DGAP-News: SHF Communication Technologies AG: Hauptversammlung der SHF Communication Technologies beschließt Dividende

ID: 889402

(firmenpresse) - DGAP-News: SHF Communication Technologies AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Hauptversammlung
SHF Communication Technologies AG: Hauptversammlung der SHF
Communication Technologies beschließt Dividende

12.06.2013 / 14:37

---------------------------------------------------------------------

Hauptversammlung der SHF Communication Technologies beschließt Dividende

- Vertrieb gestärkt und neue Produkte eingeführt
- Umsatz- und Ergebnisprognose aufgrund des schwierigen Marktumfelds und
des niedrigen Auftragseingangs gesenkt

Berlin, 12. Juni 2013 - Die Aktionäre der SHF Communication Technologies AG
haben am heutigen Mittwoch auf der ordentlichen Hauptversammlung den Kurs
der Unternehmensleitung bestätigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden
entlastet. SHF wird den Aktionären für das vergangene Geschäftsjahr eine
Dividende von 0,35 Euro pro Aktie auszahlen, was einer Dividendenrendite
von etwa 7,4 Prozent entspricht. Zwischen 2006 und 2012 hat das Unternehmen
damit 2,39 Euro je Aktie bzw. 10,9 Mio. Euro an seine Aktionäre ausgezahlt.
Das Berliner Unternehmen entwickelt und fertigt Komponenten und Messgeräte
für die Datenübertragung in Hochgeschwindigkeitsnetzen.

Für das laufende Jahr senkt das Unternehmen in Folge des schwierigen
Marktumfelds und des damit verbundenen gesunkenen Auftragseingangs die
Prognose für den Jahresumsatz von 8 Mio. Euro auf 6,5 Mio. Euro und für das
EBIT von 1,1 Mio. Euro auf 0,3 Mio. Euro. Die Auftragseingänge in den
ersten vier Monaten des Jahres 2013 lagen im Rahmen der Erwartungen des
Unternehmens. Auch die positiven Trends bei den Digitalmodulen, den
Laborverstärkern und den passiven Komponenten stimmten das Management
optimistisch. Im Mai sank der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr jedochüberraschend stark auf 0,4 Mio. Euro (Mai 2012: 1,2 Mio. Euro). SHF ist mit




einem großen Kostendruck bei den Systemverstärkern sowie schrumpfenden
Kundenbudgets für Messgeräte bei gleichzeitig steigendem Wettbewerb
konfrontiert. Insbesondere Forschungsinstitute halten sich in Anbetracht
des schwachen Wirtschaftswachstums - beispielsweise in den USA - sowie der
Rezession in mehreren Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien mit
ihren Investitionen in SHF-Produkte zurück.

Intensiver Dialog mit Kunden und Partnern führt zu neuen
Vertriebsaktivitäten und Maßnahmen in der Produkt- und Preisgestaltung

SHF mit den Hauptabsatzmärkten in Deutschland, dem europäischen Ausland, in
den USA und Asien ist entscheidend davon abhängig, wie sich die Nachfrage
in den einzelnen Volkswirtschaften entwickelt und muss darauf schnell
reagieren. Zu den Kunden zählen Telekommunikationsunternehmen,
Netzwerkausrüster und Forschungseinrichtungen. In diesem Bereich der
Telekommunikationsbranche ist das Marktumfeld in den ersten Monaten des
laufenden Jahres herausfordernd geblieben. SHF profitiert dennoch davon,
dass Vorstand und Mitarbeiter in intensivem Dialog mit den Kunden und
Partnern stehen und eine sehr detaillierte Marktkenntnis haben.

Neue Vertriebsaktivitäten und Maßnahmen in der Produkt- und Preisgestaltung
sollen mittelfristig auch aus neuen Geschäftsgebieten zu neuen Aufträgen
führen. So nimmt das Unternehmen im laufenden Jahr neben den Kernmessen OFC
(Optical Fiber Conference in den USA), ECOC (European Conference and
Exhibition on Optical Communication, London) und FOE (Fiber Optics Expo in
Japan) an weiteren Messen teil, um die Sichtbarkeit in den an das
Kerngeschäft angrenzenden Märkten zu verstärken. SHF setzt zusätzlich auf
eine neue Produktfamilie von Bitmustergeneratoren. Sie zeichnet sich durch
eine gute Signalqualität, einen besonders niedrigen Preis und durch weitere
Features aus, die insbesondere im bisher von SHF kaum adressierten
Datacom-Markt gefragt sind.

Das Unternehmen ist darüber hinaus dabei, sein Vertriebsengagement in
einzelnen Märkten zu verstärken, beispielsweise in den USA. Vorteile
erhofft sich der Vorstand beispielsweise durch einen besseren Marktzugangüber sogenannte Sales Representatives, insbesondere im kalifornischen
'Silicon Valley', einem der weltweit bedeutendsten Standorte der IT- und
Hightech-Industrie. Insgesamt lag der Umsatz in den USA bis zum 31. Mai mit
0,9 Mio. Euro um 239 Prozentüber dem des Vorjahreszeitraums. Auch in China
wird SHF die Unterstützung für seinen regionalen Distributor verstärken.
Allerdings verzögerten sich in China größere, avisierte Aufträge. Das
Management sieht weiterhin gute Chancen, dass diese Aufträge in den
nächsten Monaten erteilt werden.

Mittelständisches Unternehmen kann schneller reagieren als ein Konzern

Insgesamt sieht SHF in den einzelnen Absatzmärkten erhebliche Chancen. So
könnten in der zweiten Jahreshälfte in Japan durch die 'Abenomics'* größere
Investitionen im Forschungs- und Entwicklungsbereich zu einem deutlichen
Aufwärtstrend führen. Auch der Absatz der Systemverstärker läuft besser als
erwartet. Fakt ist: Als mittelständisches Unternehmen kann SHF flexibler
und schneller als Konzerne mit neuen Produkten auf sich verändernde
Gegebenheiten - und auch auf neue Wettbewerber - reagieren und Kundenüberzeugen.
----------------------------------------------------------------------
*(Synonym für die Maßnahmen zur Wirtschaftsankurbelung von Japans
amtierendem Ministerpräsidenten Shinzo Abes. Er setzt dabei auf u.a. auf
Konjunkturprogramme, eine lockere Geldpolitik und Deregulierungen.)
----------------------------------------------------------------------Ãœber SHF Communication Technologies AG:

Die SHF Communication Technologies [ISIN: DE000A0KPMZ7] entwickelt und
fertigt Komponenten und Messgeräte für die Datenübertragung in
Hochgeschwindigkeitsnetzen. Zu den Kunden zählen
Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkausrüster und
Forschungseinrichtungen. Seit dem 7. Juli 2008 ist SHF im Entry Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Weitere Informationen werden unter www.shf.de bereitgestellt.

Kontakt:
Presse / Investor Relations
Christina Siebels, Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-58 /-56
Fax: +49 40 36 90 50-10
E-Mail: invest(at)shf.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.06.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SHF Communication Technologies AG
Wilhelm-von-Siemens-Str. 23
12277 Berlin
DeutschlandTelefon: 030 120510
Fax: 030 7537239
E-Mail: management(at)shf.de
Internet: www.shf.de
ISIN: DE000A0KPMZ7
WKN: A0KPMZ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt
in Open Market (Entry Standard)


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
216103 12.06.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwasser-Schadenserhebung in Sachsen-Anhalt: IHKn und HWKn starten Onlinebefragung von Unternehmen infoWAN und Sennheiser werden Partner
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.06.2013 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889402
Anzahl Zeichen: 8563

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SHF Communication Technologies AG: Hauptversammlung der SHF Communication Technologies beschließt Dividende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHF Communication Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SHF Communication Technologies AG