PresseKat - Sinnvolle Steuerung von Varianten in der Technischen Dokumentation

Sinnvolle Steuerung von Varianten in der Technischen Dokumentation

ID: 879714

DiNovum und die GFT Prisma GmbH zeigten in einem praktisch ausgerichteten Tutorial ihre Kompetenz bei derÜberführung von Produktstrukturen in Dokumentationsstrukturen.

(PresseBox) - Das Anforderungsfeld, welches Technische Redakteure tagtäglich bearbeiten dürfen, wird zunehmend umfangreicher und komplexer. Das liegt nicht nur an den immer kürzeren Lebenszyklen der Produkte und der wachsenden Sprachenvielfalt aufgrund neuer Märkte. Vor allem der rasante Technische Fortschritt und die individuellen Spezifikationen der Kunden erschweren die Arbeit eines Redakteurs.
Da dieser steigende Komplexitätsgrad seinen Ursprung nicht in der Technischen Dokumentation hat, sondern in erster Linie aus der Produktentwicklung stammt, ist es sinnvoll, die Steuerung der Varianten für Technische Anleitungen vornehmlich auch an den vorhandenen Produktstrukturen auszurichten. Neben der Definition geeigneter Modulgrößen für Textbausteine ist die Extraktion und Überführung der Strukturen aus der Produktwelt in die Technische Dokumentation eine der großen Herausforderungen, mit der selbst erfahrene Technische Redakteure noch zu kämpfen haben.
Aus diesem Grund stellten sich die Referenten Dr. Stefan Dierssen von DiNovum und Niko Schad von der GFT Prisma GmbH auf der tekom-Frühjahrestagung in Münster dieser Thematik und zeigten den Teilnehmern im Rahmen eines Tutorials mögliche Vorgehensweisen auf, um dieser Lage auch unabhängig vom Einsatz moderner Redaktionssysteme Herr zu werden. Dabei wurden zunächst Fachbegriffe geklärt und mögliche Herangehensweisen aufgezeigt. Danach folgte der Abgleich der Beziehungen von Funktionen aus Produktsicht mit den bereitzustellenden Informationen aus der Technischen Dokumentation.
Die Vorzüge einer modernen Steuerung und Verwaltung von Varianten mit Hilfe eines entsprechenden Content Management Systems wurden anhand einiger Beispiele aus der Praxis mit dem Redaktionssystem ?Schema ST4? veranschaulicht. Eine lebhafte und offene Diskussionsrunde am Ende des Vortrags bestätigte erneut den Eindruck der Referenten, dass sehr viele Technische Redaktionen bei dieser Thematik erst am Anfang stehen.




Bei weiterem Interesse an der Thematik oder für die Unterstützung eines konkreten Projektvorhabens steht Ihnen Herr Niko Schad unter der Rufnummer +49 7836 9567-121 oder per E-Mail an n.schad(at)gft-prisma.de als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mascus auf der bauma 2013 Faire Abrechnung von Dienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2013 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879714
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schenkenzell



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinnvolle Steuerung von Varianten in der Technischen Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFT Prisma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GFT Prisma GmbH