PresseKat - Handy Nutzung: Kaum noch Grenzen zwischen Privatleben und Beruf

Handy Nutzung: Kaum noch Grenzen zwischen Privatleben und Beruf

ID: 879500

Mehrheit der Arbeitnehmer auch privat per Handy erreichbar - so funktioniert's

(firmenpresse) - Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter wird in den meisten Unternehmen verschieden gehandhabt. Ein großer Teil der Arbeitnehmer arbeiten mit dem PC, Handy oder Smartphone. Etwa 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind außerhalb ihrer normalen Arbeitszeiten für Kollegen oder Vorgesetzte per Handy privat erreichbar. "Um die ständige Erreichbarkeit durch Smartphone-Technik im Privatleben zu bewerkstelligen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: die Dual Sim-Karte, das Dual Sim-Smartphone und die Verfahren des Callback oder Call-Through," erklärt Philipp Jorek vom Telefonportal Tarifvergleiche.com.

Die Dual Sim-Karte

Es kann einiges an Geld durch eine Dual SIM-Karte gespart werden. So kann beispielsweise eine Handy Flatrate Leistung mit Telefonaten in das Festnetz durch eine Prepaidkarte kombiniert werden. Damit werden keine zusätzlichen Handys für mehrere SIM-Karten benötigt. Es können private und geschäftliche Telefonate durch den Einsatz einer Dual SIM-Karte getrennt werden. Bei dringenden Gesprächen kann in Gebieten mit schlechtem Empfang einfach in ein anderes Netz gewechselt werden. Wenn die Prepaid-Karte leer ist, kann manuell auf die Handy Flatrate umgeschaltet werden.

Das Dual Sim-Smartphone

Mit dem Dual-Sim-Smartphone werden zwei Handy-Verträge gleichzeitig benutzt. So sind Arbeitnehmer mit einem Gerät geschäftlich und privat erreichbar. Dabei kann ein Handytarif und/oder eine Prepaid-Karte genutzt werden. Beispielsweise kann der private Festnetzanschluss über das Handy laufen und mit dem Dual Sim-Smartphone mit dem geschäftlichen Anschluss verknüpft werden. Unter http://www.tarifvergleiche.com/telefonanschluss_vorteile.php finden Arbeitnehmer Informationen über kostengünstige Festnetzanschlüsse.

Verfahren des Callback oder Call-Through

Mit Callback können teure Mobilfunktarife umgangen werden, da wenn ein Anruf kommt, der Betreffende angerufen wird. Erst beim folgenden Rückruf wird die eigentliche Rufnummer angewählt. Ein Call-Through beruht auf der Tatsache, dass 0800 Nummern von der Telefonzelle oder vom Hoteltelefon ohne Kosten gewählt werden können. Beim Call-Through wird eine Zugangsnummer gewählt und danach die eigentliche Telefonnummer.





Die deutschen Unternehmen erwarten, dass ihre Mitarbeiter per Handy oder Email privat erreichbar sind. Moderne flexible Arbeitsmodelle ermöglichen einen hohen Grad an Selbstorganisation. Effizientes Arbeiten und Verlässlichkeit sind notwendig. "Doch die flexible Tätigkeit darf nicht bedeuten, dauernd erreichbar zu sein. Engagierte Mitarbeiter setzen klare Grenzen und halten diese auch ein," so Jorek weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Paderborner iMPLI Informations-Systeme GmbH betreibt neben Tarifvergleiche.com weitere Internetportale zur Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen nutzt dafür das langhährige Branchen- und Insiderwissen sowie Kenntnisse über Verbraucherinteressen.



PresseKontakt / Agentur:

Tarifvergleiche.com / iMPLI Informations-Systeme GmbH
Melanie Becker
Technologiepark 11
33100 Paderborn
webmaster(at)tarifvergleiche.com
05251-8782365
http://www.tarifvergleiche.com



drucken  als PDF  an Freund senden  mr. nexnet realisiert Abrechnungsdienste für Colt / Individuell tarifierte Leistungspakete durch Billingplattform Warteschleifen ab Juni kostenfrei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2013 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879500
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Jorek
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251-8782365

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy Nutzung: Kaum noch Grenzen zwischen Privatleben und Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tarifvergleiche.com / iMPLI Informations-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immernoch wird beim Telefonanschluss Geld verschwendet ...

"Ich will nur einen Telefonanschluss ohne Internet" - Dies wünschen sich immernoch viele Deutsche. Vor allem wollen dies jene, die das Internet nicht aktiv nutzen. Dies trifft vor allem auf einen Teil der älteren Menschen und Senioren zu. ...

Alle Meldungen von Tarifvergleiche.com / iMPLI Informations-Systeme GmbH