PresseKat - Produkthaftung USA: Nach wie vor ein Risiko

Produkthaftung USA: Nach wie vor ein Risiko

ID: 86869

US-Produkthaftungsklagen verblĂŒffen die europĂ€ische Öffentlich-keit

(firmenpresse) - TĂŒbingen, 30. November 2011. Ob fehlerhafte Implantate, defekte Reifen, gesund-heitsschĂ€digende Baumaterialien oder der oft zitierte (wenn auch fiktive) Fall des Hundes in der Mikrowelle: Immer wieder wird von spektakulĂ€ren Klagen wegen fehler-hafter Produkte in den USA berichtet. Herstellern und HĂ€ndlern aus dem Ausland ist das Produkthaftungsrecht in den USA zweifellos ein unergrĂŒndliches RĂ€tsel. Licht in dieses Dunkel bringt das USAforum in seinem etablierten Seminar „Produkthaftung in den USA“. Die Referenten der Veranstaltung sind erfahrene US-Rechtsexperten und versierte Industriepraktiker, die den Teilnehmern praxisorientiert und mit einem hohen Maß an InteraktivitĂ€t ihr Wissen vermitteln.
„Trotz der AttraktivitĂ€t des amerikanischen Marktes schrecken die Risiken eines Pro-zesses oder einer Schadensersatzforderung auslĂ€ndische Investoren ab“, erlĂ€utert GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernd K. Zeutschel. Das finanzielle Wagnis fĂŒr Hersteller und HĂ€ndler ist hoch. Die amerikanischen AnwĂ€lte sind, angespornt durch die Aussicht, Erfolgshonorare in Höhe von bis zu 50% der zugesprochenen EntschĂ€digungssumme zu erhalten, bestens organisiert und ehrgeizig, ihre FĂ€lle zu gewinnen. „Nur selten sind europĂ€ische Unternehmen ausreichend auf ProdukthaftungsfĂ€lle in den USA vorbereitet“, folgert der Auslandsexperte.
Es stellt sich die Frage, ob der deutsche Hersteller Maßnahmen ergreifen kann, um dieses Risiko bestmöglich unter Kontrolle zu bekommen. Die klare Antwort des Semi-narveranstalters ist „Ja". Wenn auch Klagen nicht immer zu vermeiden sind, gibt es doch Mittel, das Haftungsrisiko und insbesondere den damit verbundenen wirtschaftlichen Aufwand zu begrenzen. FĂŒr das USAforum ist die Grundlage des Erfolgs in der PrĂ€vention vor kostspieligen Schadensersatzklagen zu finden. Dementsprechend werden den Teilnehmern von „Produkthaftung in den USA“ effektive Maßnahmen fĂŒr eine Minderung des Haftungsrisikos durch ein gezieltes Risikomanagement vermittelt. „Ein durchdachtes Risikomanagement-Programm wird die Gefahren mittel- und langfristig kalkulierbarer machen“, so die Überzeugung des Veranstalters.




Sollte es trotz aller PrĂ€ventionsmaßnahmen zur Klage kommen, bedeutet dies jedoch nicht notwendigerweise auch den anschließenden Gerichtsprozess. Denn nur die wenigsten ProdukthaftungsfĂ€lle landen vor dem Richter, mehr als 90% der FĂ€lle enden in einem außergerichtlichen Vergleich. Das Seminar „Produkthaftung in den USA“ zielt deshalb auf die Vermittlung von wirksamen Verteidigungsstrategien ab, um die finanziellen
Forderungen so gering wie möglich zu halten. DarĂŒber hinaus wird ein Leitfaden fĂŒr den Schadensfall vermittelt, falls es tatsĂ€chlich zu einem Gerichtsprozess kommen sollte. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer, ihr Unternehmen gegen einen Produkthaftungsfall wirksam und nachhaltig zu schĂŒtzen.
„Produkthaftung in den USA“ ist ein Seminar des seit 15 Jahren erfolgreich etablierten USAforums, das seit einigen Jahren ein GeschĂ€ftsbereich der Holding Global Competence Forum GmbH ist. Das USAforum prĂ€sentiert zweimal jĂ€hrlich eine einwöchige Veranstaltungsreihe zu aktuellen und wirtschaftsrelevanten US-Themen. Ein aus US-Praktikern bestehender Expertenrat gewĂ€hrleistet einen hohen Praxisbezug aller Seminare.
Die nĂ€chsten Seminare „Produkthaftung in den USA“ finden am 17. MĂ€rz 2011 in Stuttgart und am 20. Oktober 2011 in Frankfurt statt. Das Seminarprogramm ist
im Internet unter http://www.usaforum.de/seminar-PRHA abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frĂŒhzeitige Buchung.
USAforum ist ein GeschĂ€ftsbereich der Global Competence Forum GmbH und spezialisiert auf die Engagements europĂ€ischer Unternehmen in den USA. Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen Ma-nagementthemen sowie internationale Fach- und LĂ€nderseminare. Weitere Unternehmens- und Seminarinformationen sind erhĂ€ltlich bei Global Competence Forum, Schlossbergstraße 10, 72070 TĂŒbingen, Tel. +49 7071 55970, Fax +49 7071 5597900, http://www.gcforum.com, mailto:info(at)gcforum.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen:

Global Competence Forum ist ein fĂŒhrender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. TĂ€glich trainieren und schulen wir engagierte FĂŒhrungskrĂ€fte und Mitarbeiter mittelstĂ€ndischer und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, GeschĂ€ftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir fĂŒhren topaktuelle Fachseminare und bewĂ€hrte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verstÀndlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde AtmosphĂ€re, eine perfekte Organisation und ein zuverlĂ€ssiges Zeitmanagement. ErgĂ€nzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum fĂŒr Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen fĂŒr sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewĂ€hrleistet einen hohen Praxisbezug. ErgĂ€nzt wird dies durch das ausgefeilte QualitĂ€tsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.



PresseKontakt / Agentur:

Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 TĂŒbingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: presse(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Stipendienprogramm „Triple A“ der Munich Business School Daran kommt keiner vorbei – magnetische Sensoren fĂŒr Automation und KFZ
Bereitgestellt von Benutzer: gcforum
Datum: 01.12.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86869
Anzahl Zeichen: 4194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

72070 TĂŒbingen



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkthaftung USA: Nach wie vor ein Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Höchstleistung in Teams ...

TĂŒbingen, 17. Januar 2012. In der Arbeitswelt ist nicht mehr nur die Leistung der einzelnen Mitarbeiter gefordert, sondern zunehmend auch die Performance des ganzen Teams. Dies ist vor allem auch fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte keine einfache Aufgabe. Enge ...

Der Weg zur Tochtergesellschaft in den USA ...

TĂŒbingen, 18. Januar 2011. Der US-Markt besitzt trotz harter KonkurrenzkĂ€mpfe fĂŒr viele europĂ€ische Unternehmen einen starken Reiz. Doch die Erfahrungen zeigen: wer sich auf das US-GeschĂ€ft einlassen will, sollte keine halben Sachen machen. Da d ...

Alle Meldungen von Global Competence Forum GmbH