PresseKat - FUSE entwickelt Migardo-Notfall-App - Ein Knopfdruck kann Leben retten!

FUSE entwickelt Migardo-Notfall-App - Ein Knopfdruck kann Leben retten!

ID: 861311

Für die die migardo GmbH entwickelte FUSE eine Notfall-App mit exakter Ortungsfunktion.

(firmenpresse) - Die App löst bei Gefahren- oder Bedrohungssituationen sowie im medizinischen Notfall bereits durch das einmalige Berühren des Notrufbuttons für ca. 2 Sekunden einen GPS-Alarm aus. Ist der Notruf in der Leitstelle eingegangen, gibt diese die Ortung weiter und alarmiert Polizei oder Krankenwagen sowie die vom User angegebene Kontaktperson.

Die App wird von Unternehmen für ihre Außendienstmitarbeiter genutzt, besonders wenn diese beispielsweise durch einen Herzinfarkt vorbelastet sind. Ferner greifen Eltern bzw. Familienangehörige zur App, die ihre Kinder oder ältere Familienmitglieder, wenn diese alleine unterwegs sind, schützen möchten. Die App übermittelt darüber hinaus dem alarmierten medizinischen Personal sowohl ein persönliches als auch ein medizinisches Notfallprofil, das wertvolle Informationen enthält.

Ziel der App ist die Absicherung von Menschen, die allein unterwegs sind und in einem medizinischen Notfall oder einer bedrohlichen Situation sofort Hilfe erhalten sollen.
Der Vorteil der App: Die Daten werden, anders als bei den üblichen GPS-Tracking Geräten, erst durch das Drücken des SOS-Knopfes übermittelt.

Für Außendienstmitarbeiter beispielsweise, die die App beruflich nutzen, sich aber nicht permanent überwacht fühlen wollen, liegt hier der entscheidende Vorteil: Das Bewegungsprofil des Mitarbeiters wird zwar ab dem Aktivieren der App aufgezeichnet - die Daten werden jedoch erst durch das Drücken des SOS-Knopfes an die Notruf- und Serviceleitstelle übermittelt.
Im Notfall liegt den Einsatzkräften somit ein exaktes Bewegungsbild vor, um mögliche Rückschlüsse auf den Notfallhergang zu ziehen und die gesuchte Person auch dann möglichst genau lokalisieren zu können, wenn am Notfallort kein oder ein zu schwaches GPS-Signal vorhanden ist. Erleidet der Außendienstmitarbeiter auf offener Strecke zum Beispiel einen Herzanfall, kann das Berühren des Buttons in wenigen Minuten zur Rettung führen. War er im Vorfeld bereits herzkrank und wurde die Kontaktperson informiert, kann diese zusätzlich wichtige Informationen liefern.





In Notsituationen entscheiden häufig nur Sekunden über schwerwiegende Folgen oder erfolgreiche Rettung. Aus diesem Grund sind in der App auch ein persönliches und ein medizinisches Notfallprofil mit wichtigen Informationen über den Gesundheitszustand des Anwenders hinterlegt. Die App speichert neben den personenbezogenen Daten auch einen Notfallkontakt, der entscheidende Hinweise für eine Notfallbehandlung geben kann. Das medizinische Notfallprofil beinhaltet zusätzlich zu den Stammdaten Angaben über medizinische Indikatoren, wie chronische Erkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten. Dem Benutzer steht es außerdem frei, ein Profilfoto festzulegen und den Notrufbutton individuell zu gestalten. Wichtige Notrufnummern und Kontakte zu Flughäfen in Europa sind für einen Auslandsaufenthalt ebenfalls gespeichert.

Ein weiterer Vorteil der App liegt in der direkten Bezahl-Möglichkeit. Der User kann seine monatlichen Beiträge direkt über das Handy bezahlen – ohne Umweg über eine Website. Aktuelle Rechnungen können daher schnell und unkompliziert als PDF im Handy herunterladen werden.

FUSE legte bei der Umsetzung der Notfall-App viel Wert auf die schnelle und benutzerfreundliche Anwendung. So kann ein Kopfdruck Leben retten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FUSE GmbH ist eine inhabergeführte Kreativagentur in Hamburg mit Filialen in Frankfurt, Bonn und München.
Bei FUSE verschmelzen IT und Kommunikation zu diesem Leistungsspektrum: interaktive Filme, personalisierte Filme, Imagefilme, Produktfilme und WebTV, sowie eCommerce, eLearning, Online Marketing, Softwareentwicklung, App-Entwicklung, Social Media Marketing, Public Relations und klassische Kommunikation.



Leseranfragen:

Margit Frahm

FUSE GmbH
Integrierte Kommunikation
und Neue Medien
Bergstraße 16
20095 Hamburg

T +49 40 - 450 318 - 41
F +49 40 - 450 318 - 18
margit.frahm(at)fuse.de
www.fuse.de
http://blog.fuse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Wolz neuer Senior Sales Manager bei PrehKeyTec Fachinformationen zum Thema Softwarelizenzen!
Bereitgestellt von Benutzer: AlexanderJanke
Datum: 26.04.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861311
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FUSE entwickelt Migardo-Notfall-App - Ein Knopfdruck kann Leben retten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FUSE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Audio Consumer Kampagne für OLYMPUS ...

Für den Consumer Bereich von OLYMPUS Europa erstellte FUSE eine Reihe von Filmen und Präsentationen für die Promotion von Audiosystemen im BtoB und BtoC Bereich. Die verschiedenen Geräte der Audio Consumer Produktreihe wurden für unterschiedlic ...

FUSE realisiert App für DGPPN ...

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde DGPPN launchte kurz vor dem Weltkongress der Psychiatrie vom 8.-12. Oktober in Berlin eine Smartphone-App für den klinischen Alltag. Akute Angstzustà ...

Alle Meldungen von FUSE GmbH