PresseKat - Relaunch ABZonline – ipunkt Business Solutions OHG modernisiert Fachportal der Allgemeinen Bäcker

Relaunch ABZonline – ipunkt Business Solutions OHG modernisiert Fachportal der Allgemeinen Bäckerzeitung

ID: 860300

Optimale Darstellung auch für hochauflösende Displays/Verbesserte Suche erhöht Verweildauer/Paid Content-Angebot überarbeitet

Ludwigsburg, 25. April 2013. „Metered Paywall“, neue Suche und Facebook-Login: Die ipunkt Business Solutions OHG hat für die Website der Allgemeinen Bäcker Zeitung (ABZ) nicht nur das Design den gestiegenen technischen Anforderungen der Endgeräte angepasst. Eine mehrstufige Bezahlschranke ermöglicht jetzt auch neuen Online-Lesern den Zugang zu mehrwertigen Inhalten, die vorher nur den Print-Abonnenten vorbehalten waren. Zudem erleichtert ein moderner Suchserver die seiteninterne Suche in den Datenbanken des Fachmagazins.

(firmenpresse) - Die wichtigste Neuerung auf ABZonline ist die neue Paywall. Erschwerte es eine harte Paywall bisher, neue Leser für das Online-Angebot hinzuzugewinnen, senkt die mehrstufige Variante der Bezahlschranke die Hürden deutlich. Nach dem Vorbild der New York Times hat ipunkt für ABZonline eine „Metered Paywall“ realisiert. Damit ist jetzt eine bestimmte Artikelanzahl kostenlos verfügbar. „So können sich neue Leser zunächst von der Qualität der Inhalte überzeugen, bevor sie zur Kasse gebeten werden“, erläutert Bastian Rang, Geschäftsführer der ipunkt Business Solutions OHG. Im gleichen Atemzug wurde das Paid Content-Angebot erweitert. Zu den kostenpflichtigen Inhalten für die Fachkräfte aus Bäckerei und Konditorei zählt unter anderem eine umfangreiche Rezeptdatenbank.

Mit der Einführung der „Metered Paywall“ wurde auch ein neuer Anmeldeprozess integriert. Leser können sich jetzt unter anderem per Facebook-Login anmelden. Es genügt ein Klick auf den entsprechenden Button statt der Eingabe von Passwort und Benutzername. Einmal eingeloggt profitieren die Nutzer von der neuen seiteninternen Suche. „Wie schon für AHGZ.de haben wir einen Apache Solr Suchserver eingerichtet. Damit wurde die Suche vereinheitlicht. Der Leser greift nun mit einer Suchanfrage auf alle angeschlossenen Datenbanken zu und gelangt so schnell zu den gewünschten Informationen“, erklärt Rang. Die Software erkennt auch Tippfehler und schlägt alternative Schreibweisen vor. Darüber hinaus wird der Suchbegriff in den Ergebnissen farblich markiert. Eine effektive seiteninterne Suche erhöht nicht zuletzt die Verweildauer auf der Website. Leser wechseln deutlich seltener zu externen Suchmaschinen, die auch Angebote der Mitbewerber einbeziehen.

Das Webdesign wurde ebenfalls mit Blick auf mehr Nutzerfreundlichkeit überarbeitet. „Wir haben die grafischen Elemente der Website so angepasst, dass sie selbst auf den neuesten hochauflösenden Displays ohne Qualitätsverlust dargestellt werden“, erklärt Rang. So wurde zum Beispiel für die Icons der Seite eine sogenannte Webfont erstellt. Damit sind sie – wie andere Schriftarten auch – selbst bei hoher Auflösung immer gestochen scharf. Zudem sorgt ein optimiertes Schriftbild mit automatischer Silbentrennung und großen Schriften für ein angenehmeres Leseerlebnis. Des Weiteren ist ein responsives Layout in Vorbereitung. Dieses ermöglicht das Lesen auf unterschiedlichen Displaygrößen von Smartphones und Tablet-PCs. Denn: Die Anzeige der Website passt sich künftig automatisch den Anforderungen des jeweiligen Endgerätes an.





Geplant ist weiterhin die Bildgenerierung für das Online-Magazin zu automatisieren. Während bisher von jedem Bild für die einzelnen Seiten eine Kopie in der benötigten Größe erstellt werden musste, reicht dann ein Basisbild für alle. Ob für die Startseite, Bildstrecken oder ein Vorschaubild in der Suchliste – die Software übernimmt automatisch den Zuschnitt, nach den jeweiligen Layout-Vorgaben. Für einen sinnvollen Bildausschnitt sorgt die automatische Gesichtserkennung. Das Originalbild bleibt dabei erhalten. Rang: „Probleme die sonst entstehen, wenn das Layout angepasst wird, können so vermieden werden.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die ipunkt Business Solutions OHG
Seit Firmengründung im Sommer 2001 hat sich die ipunkt Business Solutions OHG auf Web-Applikationen für Geschäftskunden spezialisiert. Neben anderen nationalen und internationalen Unternehmen zählt vor allem die Verlagsbranche zu den Klienten von ipunkt. Insbesondere für Fachverlage konzipiert das Ludwigsburger Unternehmen individuelle Web-Auftritte. Die ipunkt Business Solutions OHG unterstützt Verlage entlang der gesamten Online-Wertschöpfungskette – angefangen bei der Neu- und Umgestaltung von Websites, über die Entwicklung spezieller Redaktionssysteme, bis zur Absicherung von Paid-Content-Angeboten mittels Paywalls und dem Messen und Auswerten von Erfolgsfaktoren im aktiven Betrieb. Der Firmensitz von ipunkt Business Solutions liegt im baden-württembergischen Ludwigsburg. Die Geschäftsführung obliegt Robert Kummer und Bastian Rang.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Alexander Laux
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 12
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: presse(at)ipunkt.biz
web: www.scrivo-pr.de


Unternehmenskontakt:
ipunkt Business Solutions OHG
Geschäftsführer: Robert Kummer & Bastian Rang
Alt-Württemberg-Allee 89
71638 Ludwigsburg

tel: +49 7141 50 59 383
fax: +49 711 49 07 61 014

e-mail: info(at)ipunkt.biz

web: www.ipunkt.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Champions-League-Halbfinale FC Barcelona vs. FC Bayern BVDW: 218 Internetagenturen erwirtschaftenüber 926 Millionen Euro Umsatz
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 25.04.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860300
Anzahl Zeichen: 3881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Rang
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: +49 7141 50 59 383

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relaunch ABZonline – ipunkt Business Solutions OHG modernisiert Fachportal der Allgemeinen Bäckerzeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ipunkt Business Solutions OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewusst wie: Mit Fachwissen neue Leser gewinnen ...

Am 1. August 2012 ging das Fachbegriffelexikon online. Seither sind die Zugriffszahlen des Lexikons kontinuierlich gestiegen und erreichten im Januar einen neuen Höhepunkt. Im ersten Monat stieg die Zahl der wöchentlichen Besucher auf 800 an. Bis O ...

Wer Paid Content sagt, muss nicht Paywall meinen ...

Schon heute lesen drei Viertel der Deutschen mehrmals pro Woche journalistische Inhalte im Internet. 38 Prozent nutzen die digitalen Angebote sogar täglich. Diese Zahlen der aktuellen Online-Studie der ipunkt Business Solutions OHG zeigen deutlich, ...

Alle Meldungen von ipunkt Business Solutions OHG