PresseKat - Führungskräfte bei Veränderungsprozessen unterstützen

Führungskräfte bei Veränderungsprozessen unterstützen

ID: 86009

Bei Kolloquium von Festo Didactic am 4. Mai debattieren Personalverantwortliche von Produktionsunternehmen über Strategien zum Bewältigen der Krise.

(firmenpresse) - Die Auftrags- und Ertragslage vieler Produktionsunternehmen ist zurzeit sehr angespannt. Deshalb stehen in ihnen nicht nur viele bereits laufende Projekte auf dem Prüfstand, neue müssen zudem angestoßen werden, um die Krise zu meistern. Entsprechend groß ist der Druck, der aktuell auf den Führungskräften lastet, auch weil Entscheidungen aufgrund der sich leerenden Kassen besser begründet werden müssen – nach „oben“ und nach „unten“.

Wie groß ist in diesem unsicheren Umfeld die Handlungsfreiheit von Führungskräften? Wie können sie diese bewahren? Wie erreichen sie, dass die Mitarbeiter weiterhin gute Leistungen zeigen und Veränderungen mittragen? Über solche Fragen werden Personalverantwortliche von produzierenden Unternehmen bei einem Kolloquium debattieren, das der Geschäftsbereich „Training and Consulting“ der Festo Didactic GmbH & Co. KG am 4. Mai in Esslingen durchführt. Bei der Abendveranstaltung, die um 17.30 Uhr beginnt, wird unter anderem Jürgen Hamann, Produktionsleiter bei der Wessel-Werk GmbH, erläutern, wie der in Reichshof ansässige Hersteller von Staubsaugerzubehör in seinem Werk ein eigenes Wertschöpfungssystem aufbaute und dabei die Prozessoptimierung mit einer Weiterqualifizierung der Führungskräfte und Mitarbeiter verknüpfte. Außerdem wird Jutta Crombie, Leiterin der Abteilung Personalentwicklung bei der Merck KGaA, Darmstadt, skizzieren, vor welchen Herausforderungen Führungskräfte in der aktuellen Situation in Produktionsbetrieben oft stehen und wie sie von Seiten der Personalentwicklung bei deren Bewältigung unterstützt werden können.

Nach diesen Impulsvorträgen sowie Praxisberichten diskutieren die Teilnehmer im Plenum unter der Überschrift „Den guten Steuermann erkennt man im Sturm” darüber, welche Unterstützung Führungskräfte aktuell bei den verschiedenen Veränderungsprozessen brauchen und wie sie ihnen gewährt werden kann. Dieser Ideen- und Erfahrungsaustausch wird von Klaus Zimmermann und Frank Müller vom Geschäftsbereich „Training and Consulting Deutschland“ der Festo Didactic GmbH & Co. KG moderiert.





Nähere Infos erhalten interessierte Personalverantwortliche von Produktionsunternehmen auf der Webseite www.festo-didactic.com. Alternativ können sie auch die Servicenummer 0800/3378682 anrufen oder eine Mail an Festo Didactic senden (seminare(at)de.festo.com). Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Festo Didactic ist weltweit führend in der industriellen Aus- und Weiterbildung. Als Qualifizierungsanbieter für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung umfasst das Angebot Bildungsausrüstungen für Aus- und Weiterbildungseinrichtungen sowie Training und Beratung für produzierende Industrieunternehmen.



Leseranfragen:

Festo Didactic GmbH & Co. KG
Rechbergstraße 3
D-73770 Denkendorf
Tel. 0711/3467 – 0
Fax 0711 / 347-54-88500
did(at)de.festo.com



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Bildung & Kommunikation
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt

Tel.: 06151/89659-0
Fax: 06151/89659-2
E-Mail: info(at)bildung-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  51. Jahreskongress des CLUB 55 in Palma de Mallorca  mit erstklassigen Gästen
	Literarisches Fernstudium für Blinde hat erste Erfolge
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 27.04.2009 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte bei Veränderungsprozessen unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro für Bildung & Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beratungsmarketing: Die Katze im Sack verkaufen ...

„Die Katze im Sack – bzw. Bildungs- und Beratungsleistungen – mit Erfolg vermarkten“ – so lautet der Titel eines Vortrags, den der Darmstädter Bildungs- und Beratungsmarketing-Experte Bernhard Kuntz am 12. November im Rahmen eines After-Wo ...

Außendienstmitarbeiter werden zertifiziert ...

In Zusammenarbeit mit dem IHK Bildungshaus der IHK Region Stuttgart hat die Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Winnenden, für ihre Außendienstmitarbeiter einen Lehrgang zum zertifizierten Verkäufer für Reinigungstechnik eingerichtet. "Mit diese ...

Alle Meldungen von Büro für Bildung & Kommunikation