PresseKat - Romax verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Entwicklung von Antriebssystemen mit der ne

Romax verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Entwicklung von Antriebssystemen mit der neuen Version von Dynamic FUSION

ID: 857900

Innovative Lösungen schaffen ein intelligentes und optimiertes Instrument für die dynamische Generierung von analysefertigen Mehrkörpermodellen

(firmenpresse) - Nottingham, UK: 22. April 2013 – Romax Technology hat die Markteinführung von Dynamic FUSION bekanntgegeben, einem revolutionären, neuartigen Instrument für die raschere und genauere dynamische Mehrkörpermodell-Analyse von Komponenten, Getrieben und Antriebssystemen (MBD-Analyse).

Dynamic FUSION wurde als direkte Reaktion auf die Nachfrage von Kunden entwickelt und zielt darauf ab, einige der traditionellen Probleme aus dem Weg zu räumen, die seit jeher bei der MBD-Analyse bestehen. Diese wird bereits seit beträchtlicher Zeit als essentieller Bestandteil des Design- und Entwicklungsprozesses von Antriebssystemen gesehen.

Mikey Platten, Produktmanager und Technologe bei Romax, erklärt: „In der Vergangenheit wurden MBD-Modelle typischerweise von Grund auf neu kreiert. Dieser Prozess ist nicht nur langsam, sondern auch anfällig für Ungenauigkeiten, was bedeutet, dass die Analyse nur begrenzt nützlich ist. Des Weiteren war es bislang nicht möglich, die technologische Intelligenz der vorhergehenden Entwicklungs- und Analyseschritte zu nutzen, die bereits abgeschlossen sind.”

„Außerdem ignorieren herkömmliche Produkte die Tatsache, dass Benutzer prozessbasierte Modelldarstellungen benötigen, um spezifische Probleme wie Holpern, Klappern oder Heulen zu simulieren.”

Dynamic FUSION bewältigt diese Herausforderungen, indem es MBD-Benutzern die Möglichkeit bietet, Modelle direkt aus den Lösungen RomaxDESIGNER und CONCEPT zu importieren und automatisch neue, optimierte Modelle für eine äußerst genaue Analyse in fast jeder internen Anwendung oder Paketlösung zu generieren. Da Dynamic FUSION bis zur MBD-Analyse über robuste technische Intelligenz verfügt, können echte technologische Parameter aus den RomaxDESIGNER und CONCEPT-Lösungen für die Generierung komplexer mathematischer MBD-Modelle herangezogen werden, die hochgradig genaue MBD-Simulationen ermöglichen.

„Gemeinsam mit RomaxDESIGNER und CONCEPT ermöglicht Dynamic FUSION ein völlig nahtloses Design- und Entwicklungsumfeld, von der Planungsphase bis zum Prototyp, und unter Miteinbeziehung sämtlicher Applikationen von Dritten”, fügt Platten hinzu.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Romax wurde 1989 gegründet und ist seitdem zu einem global führenden Anbieter von Lösungen für Design, Entwicklung, Einsatz und Überwachung von Antriebssystemen in der Automobil-, Nutzfahrzeugs-, Baumaschinen- und Luftfahrtindustrie sowie auf dem Windkraftenergiesektor avanciert. Das Portfolio des Unternehmens reicht von der Statusüberwachung von Antriebssträngen über konzeptionelle Modellierung und Berechnung bis hin zu detaillierten Design- und Analyseprozesse für das gesamte System.

Romax-Lösungen basieren auf offenen Standards und helfen Kunden, ihre Time-to-Market zu verkürzen, Kosten zu reduzieren, Innovation zu fördern, Qualität zu erhöhen, Effizienz zu steigern und besser vorhersehbare Verfügbarkeit quer über sämtliche Prozesse in den Bereichen Design, Entwicklung und Überwachung von Antriebssystemen zu garantieren. Diese Lösungen stellen eine bewährte Kombination aus innovativen Technologien, technischer Spitzenleistung und Expertise für die Optimierung von Geschäftsleistungen bei gleichzeitiger Reduzierung von Kohlendioxidemissionen zur Verfügung.

Romax hat mehr als 220 Kunden weltweit, darunter die meisten OEMs des Automobil- und Windkraftenergiesektors. Das Unternehmen hat bereits über zehn Patente im Bereich Innovation und Kompetenz bei Antriebssystemen registriert und weitere 44 sind in Bearbeitung. Des Weiteren hat Romax mehrere Branchenauszeichnungen erhalten, darunter zwei Queens Awards for Enterprise in International Trade.

Der Hauptsitz von Romax befindet sich in Nottingham, Großbritannien. Das Unternehmen betreibt 12 Geschäftsstellen weltweit. Weitere Informationen finden Sie auf www.romaxtech.com.



Leseranfragen:

Mirelle Ball
PR & Events Manager
Romax Technology Limited
Tel: +44(0)115 951 8800
E-Mail: mirelle.ball(at)romaxtech.com



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Tanja Hornig
Tel.: 089/452278-15
E-Mail: t.hornig(at)fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues natives App-Entwicklungspaket für Multi-Device von Embarcadero LenovoEMC kündigt neue Netzwerkvideorekorder an
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 22.04.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857900
Anzahl Zeichen: 2356

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hornig

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Romax verbessert Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Entwicklung von Antriebssystemen mit der neuen Version von Dynamic FUSION "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Romax Technology Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Romax Technology Limited