PresseKat - Gesunde Omega-3-Fettsäuren in die Küche

Gesunde Omega-3-Fettsäuren in die Küche

ID: 853840

Ein ungesunder Ernährungsstil ist häufig die Ursache für körperliche Beschwerden, Krankheiten und gesundheitliche Komplikationen. Zum Tag der gesunden Ernährung Anfang März, hat die Deutsche Herzstiftung auf die gesunde Mittelmeerküche hingewiesen. Bei dieser Ernährungsweise spielen Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle. HighO3 food enthält viele gesunde Omega-3-Fettsäuren.

(firmenpresse) - Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe stehen nicht nur wegen aktuellen Skandalen in der Kritik. Professor Helmut Gohlke von der Deutschen Herzstiftung in Frankfurt empfiehlt Verbrauchern daher nur auf schockgefrostete und naturbelassene Tiefkühlprodukte zurückzugreifen und vor allem darauf zu achten, dass die Produkte auch günstige Fette enthalten. So sind zwar Sonnenblumen- und Distelöl reich an ungesättigten Fetten, aber es handelt sich dabei vorwiegend um Omega-6-Fette. Eine hohe Zufuhr von Omega-6-Fetten gilt aber als weniger vorteilhaft, weil sie die gesunden Omega-3-Fettsäuren im Stoffwechsel verdrängen. Hinzu kommt, dass die durchschnittliche Ernährung eines bundesdeutschen Bürgers eh wenige Omega-3-Fettsäuren enthält. Butter und tierische Fette, aber auch z. B. Palmfett, zählen insgesamt zu den ungünstigen gesättigten Fetten.
Wie aber kann man mehr Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Ganz einfach. Sich mehr an der Mittelmeerküche orientieren. In der mediterranen Ernährung steht Fleisch selten auf dem Speiseplan, dafür häufiger Fisch Diese sind nicht nur im Meeresfisch, sondern auch in Forellen enthalten, ebenso in fetten Fischen wie z. B. Makrelen, Heringen und Lachs. Der Fisch darf auch aus dem Tiefkühlregal oder mal aus der – möglichst salzarmen – Konserve stammen, dabei sollten es wegen der Panade nicht unbedingt die Fischstäbchen sein.
Dass die Deutsche Herzstiftung eine fischreiche Ernährung empfiehlt, beruht auf den vielen wissenschaftlichen Untersuchungen, die gezeigt haben, dass die Omega-3-Fettsäuren nicht nur den Blutdruck günstig beeinflussen, sondern auch vor Herzinfarkten schützen. Diese Beobachtung wurde bereits vor mehr als 50 Jahren gemacht, als man feststellte, dass die Ureinwohner Grönlands, trotz ihrer Ernährung mit fettreichen Fischen, keine Herzinfarkte erlitten. Dieser protektive und sogar lebensverlängernde Effekt wurde erst kürzlich im Rahmen einer großen amerikanischen Untersuchung bestätigt.




Aber die Omega-3-Fettsäuren können sogar noch mehr. So beeinflussen Omega-3-Fettsäuren die Blutgerinnung, was die Fließeigenschaften des Blutes verbessert, sie regulieren den Lipoproteinstoffwechsel, hemmen allergische und entzündliche Vorgänge und wirken sich positiv auf die Herzfrequenz und das Schmerzempfinden aus.
Untersuchungen haben auch wichtige Funktionen bei der Gehirnentwicklung und des Sehvermögens bewiesen. Einige Forschungsergebnisse legen nahe, dass sie eine Rolle bei der Verhütung der Makula- Degeneration, einer häufigen Form der Erblindung, spielen. Omega-3-Fettsäuren unterstützen außerdem die Reizübertragung an Nervenbahnen und helfen bei der Vorbeugung von Demenz. Darüber hinaus wird von positiven Effekten bei manchen depressiven Störungen berichtet.
Weitere Forschungsergebnisse belegen eine bedeutsame Rolle der Omega-3-Fettsäuren für das Immunsystem mit einem positiven Einfluss auf die rheumatische Arthritis, Asthma, Nierenkrankheiten und Krebs.

Der Einkaufs-Tipp: HighO3 food
Nicht alle wollen Fisch essen oder auch nicht in den notwenigen Mengen und stehen vor dem Dilemma, dass sie nicht von den gesundheitlichen Wirkungen profitieren. Das gelingt ab jetzt mit High O3 food. High O3 food enthält die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren in einer einzigartig hohen Konzentration und dabei schmeckt HighO3 food in keinster Weise nach Fisch. High O3 food gibt es in Pulverform, als Basis eines neuen Konzepts, mit der die wichtigen Omega3 Fettsäuren auf angenehme und vielfältige Art zu sich genommen werden können und sich flexibel in jeden Speiseplan integrieren lassen.
Zum Beispiel HighO3 food Vanille mit einem zarten Vanillegeschmack, ist eine wunderbare Zutat für Kuchen und Gebäck. Damit können Sie den Cupcakes zum Geburtstag eine Extraportion Omega3 mit dem leckeren HighO3 food Vanille verabreichen. Die Rezepte finden Sie im Internet unter www.higho3.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HighO3 food ist ein Produkt der preOx.RS GmbH. preOx ist seit mehr als 10 Jahren erfolgreich aktiv im Bereich der Produktion von Medizinprodukten und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen im Gesundheitsmarkt in Deutschland. Neu hinzugekommen ist der Bereich „Professional Health Food” mit dem innovativen Omega3 in Pulverform. Mit HighO3 Food bietet preOx seinen Kunden ein Premiumprodukt an, mit der, die für die Gesundheit so wichtigen, Omega3 Fettsäuren auf angenehme und vielfältige Art in den täglichen Speiseplan integriert werden können. HighO3 Food bietet kulinarische Vielfalt für die ganze Familie. Weitere Informationen zum Produkt und zum Unternehmen unter www.higho3.de





Leseranfragen:

preoxRS GmbH
Obertiefenbacher Straße 16
65614 Beselich
Telefon:+49 (0) 6484-89137-0
E-Mail:sales(at)preox.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Marketing Consulting
Hauptstrasse 41
67378 Zeiskam
Email: info(at)mmarco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere auf der FIBO 2013: Der neue InBody Check-Point Innere Unruhe 24 öffnet die Pforten
Bereitgestellt von Benutzer: mmarco
Datum: 16.04.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853840
Anzahl Zeichen: 4309

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesunde Omega-3-Fettsäuren in die Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

preox.RS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum zusätzlich auf Omega 3 Fettsäuren setzen? ...

Fette sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung. Eigentlich essen wir viel zu viele Fette. Aber halt. Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt gesättigte Fettsäuren, einfach ungesättigte Fettsäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren ...

Alle Meldungen von preox.RS GmbH