PresseKat - Boku kündigt Partnerschaft mit Bigpoint an

Boku kündigt Partnerschaft mit Bigpoint an

ID: 853475

Bigpoint, der größte Online-Spiele-Entwickler und -Anbieter in Europa, führt Boku als mobile Zahlungsplattform für einen besseren Kaufprozess für Spieler ein

(firmenpresse) - Boku, Inc. hat heute eine Partnerschaft mit der Online-Gamingplattform Bigpoint, mit weltweit mehr als 300 Millionen registrierten Spielern, angekündigt. Im Rahmen der Partnerschaft integriert Bigpoint auf verschiedenen Märkten Boku’s Zahlungsmethode in mehrere Spiele.

Registrierte Bigpoint-User nutzen für das Bezahlen einfach ihre Handynummer und bestätigen die Transaktion per SMS. Der Kaufbetrag erscheint dann auf der Mobilfunkrechnung des Spielers.

Unternehmen wie Bigpoint, die sich für die Zahlungsdienstleistungen von Boku entscheiden, profitieren von einem sog. Direct Connect zum jeweiligen Netzbetreiber und damit einhergehenden erweiterten Funktionen wie flexibler Preissetzung. Darüber können Kunden der Mobilfunkanbieter, einschließlich solcher mit beschränktem Zugang zu Kreditkarten und anderen Zahlprodukten über ihre Mobilfunkrechnung zahlen. Die dadurch erweiterte Zahlungsflexibilität führt zu einem besseren Nutzererlebnis und zu einem schnellerem und flexibleren Bezahlprozess.

„Die Integration unserer innovativen, mobilen Zahlungsplattform bei einem der weltweit führenden Spieleanbieter ist eine einzigartige Gelegenheit für Boku und Bigpoint und ein enormer Mehrwert für die Gamer, die diese Spiele lieben“, so Martin Buhl, Country Manager Deutschland. „Unsere Erfahrung in Kombination mit unseren robusten und flexiblen Zahlungsoptionen wird Bigpoint dabei helfen, neue, zahlende Nutzer zu erreichen und gleichzeitig den Bezahlprozess vereinfachen. Nutzern wird ein einfaches und sicheres Bezahlsystem geboten, bei dem sie sich nicht mehr um komplizierte Zahlungsvorgänge kümmern müssen, sondern sich stattdessen voll und ganz auf ihr Spiel konzentrieren können”, fügt Buhl hinzu.

„Mit der Flexibilität die Boku uns für SMS Zahlungen in verschiedenen Ländern ermöglicht, können wir unseren Nutzern ein besseres und einfacheres Einkauferlebnis anbieten“, so Jochen Siegert, Head of Payments, Risk & Pricing bei Bigpoint. „Dank Boku können wir den bereits in einigen Ländern eingeschlagenen Weg weiter auf Europa ausweiten“, fügt Siegert hinzu.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Boku:
Boku, das führende Unternehmen im Bereich des mobilen Zahlungsverkehrs, ermöglicht Mobilfunknutzern sichere Zahlungsstandards von Banken und bietet gleichzeititg eine leicht zugängliche Plattform für Kunden, Händler und Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco und Niederlassungen in Europa und Lateinamerika erreicht weltweit fast 4 Milliarden Kunden in 68 verschiedenen Ländern. Boku wird von führenden Unternehmern und Venture Capital Funds aus dem Silicon Valley finanziert, darunter Andreessen Horowitz, Benchmark Capital, DAG Ventures, Index Ventures, Khosla Ventures und NEA.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.boku.com

Über Bigpoint:
Bigpoint (www.bigpoint.com) ist Europas führender Entwickler und Anbieter von Onlinespielen sowie Content-Provider für mehr als 1.000 internationale Vertriebspartner. Bigpoints Free-to-Play-Spiele werden von mehr als 300 Millionen Spielern weltweit in über 25 Sprachen gespielt.

Mitarbeiter aus über 35 Nationen arbeiten in der Hamburger Bigpoint-Zentrale sowie an weiteren Standorten beispielsweise in San Francisco, Paris und Berlin.
Bigpoint.com bietet Online-Spiele für alle Marktsegmente an, inklusive preisgekrönter Casual- und Core-Titeln, wie beispielsweise Farmerama, Battlestar Galactica Online und Drakensang Online.

Zu Bigpoints zahlreichen Auszeichnungen gehören der MMO of the Year 2012 für Drakensang Online, der European Business Award 2011, der Mashable Online Game Award für „Farmerama“ sowie der „MTV Skyscraper Award“ für außergewöhnliche Leistungen in der Spieleentwicklung.
Weitere Informationen oder Pressematerialien finden Sie in unserem Pressebereich auf www.bigpoint.net.

Hilfreiche Links:
Boku-Website: http://www.boku.com
Pressemappe: http://www.boku.com/press/media/
Bigpoint-Website: www.bigpoint.net




Leseranfragen:

Kontaktinformationen
Für Boku, Inc. in Europa
Sami McCabe, +44 (0) 20 7100 1333
sami(at)clarity.pr

Für BOKU, Inc. in den USA
David Speiser, 650-516-6635
david(at)drsmedia.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktinformationen
Für Boku, Inc. in Europa
Sami McCabe, +44 (0) 20 7100 1333
sami(at)clarity.pr

Für BOKU, Inc. in den USA
David Speiser, 650-516-6635
david(at)drsmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Große Ordensumfrage beim Browsergame Holy War Elements of Art und Henkel schicken Mr. Pritt in Online-Games auf Reise
Bereitgestellt von Benutzer: corinnar
Datum: 15.04.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853475
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Rogers
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-0800-181-3628

Kategorie:

Games


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boku kündigt Partnerschaft mit Bigpoint an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOKU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOKU