PresseKat - Latin America Aerospace&Defence 2013: Rheinmetall in Rio de Janeiro

Latin America Aerospace&Defence 2013: Rheinmetall in Rio de Janeiro

ID: 841309

(PresseBox) - Brasilien gehört ohne Zweifel zu den aufstrebenden Mächten Südamerikas, die mehr und mehr auch international sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen wollen. Mit der Latin America Aerospace & Defense (LAAD) 2013 findet vom 9. bis zum 12. April in Rio de Janeiro eine der größten Verteidigungsmessen in Südamerika statt. Auch Rheinmetall ist auf der LAAD vertreten, um seine Aktivitäten und Produkte in diesem wachsenden Markt zu präsentieren.
Einen breiten Raum nehmen die Schutztechnologien ein. So zeigt Rheinmetall an seinem Stand das Multi Ammunition Softkill System, das bereits bei zahlreichen Seestreitkräften im Einsatz ist. Ebenso sind ballistische Schutzsegmente für Land-, Luft- und Seefahrzeuge sowie das Rapid Obscurant System am Stand zu sehen.
Abgestufte Wirkung gegen eine Vielzahl heutiger Bedrohungen bildet ein weiteres Thema. So stellt Rheinmetall moderne Kampfmittel wie seine Mithras-Leucht- und Nebelraketen, sein Fly-K-Mörsersystem, seine umfangreiche 40-mm-Munitionsfamilie, sein modulares Treibmittelsystem sowie seine Mittelkalibermunition aus. Auch ein Modell des derzeit fortschrittlichsten Mittelkaliberturms Lance ist am Rheinmetall-Stand zu sehen.
Der Geschäftsbereich Electro-Optics präsentiert im Schwerpunkt sein Feuerleitsystem Vingmate für 40-mm-Granatmaschinenwaffen und das dazugehörige Trainingssystem VingSim. Dazu kommen das Feuerleitvisier MultiRay, diverse Laser-Licht-Module, die Nachtsichtbrille GN sowie das Nachtsichtvisier KN200/250 und das Zielerkennungssystem Freund/Feind.
Im Bereich der Marineausrüstung ist Rheinmetall unter anderem mit den Aufklärungs- und Überwachungssystemen Herold und Herold Navy sowie dem stabilisierten Sensorsystem NEOSS vertreten.
Seine Kompetenz im Bereich der Future Soldier Systems stellt Rheinmetall mit dem Integrated Soldier System Programme (ISSP) heraus. Das gemeinsam mit Saab entwickelte Projekt ist einer der Kandidaten für das kanadische Soldaten-Modernisierungsprogramm.




Das ballongestützte Persistent Surveillance System (PSS) eignet sich nicht nur zur Überwachung militärischer Einrichtungen, sondern auch zum Schutz kritischer Infrastruktur. Erst kürzlich erhielt Rheinmetall den Auftrag eines zivilen Unternehmens, das damit dem PSS seine in einer Krisenregion gelegenen Einrichtungen schützt.
Einblicke in Rheinmetalls Simulationstechnologie gewährt das besonders vielseitige und flexibel einsetzbare mobile taktische Trainingssystem "Advanced Network Trainer (ANTares)". ANTares bietet über die reine Besatzungsausbildung (Crew-Coordination-Training) hinaus die taktische Missionsvorbereitung kompletter Einsatzkontingente - selbst im Einsatzland.
Am Stand der MAN Latin America wird außerdem mit dem HX77 8x8 in einer Ausführung mit Integrated Armour Cab eines der weltweit bewährten hochmobilen und geschützten Logistikfahrzeuge der Rheinmetall MAN Military Vehicles ausgestellt sein.
Rheinmetalls Messeauftritt auf der LAAD unterstreicht einmal mehr den Anspruch des wehrtechnischen Systemhauses, weltweit als verlässlicher und vielseitiger Partner für Sicherheit bereitzustehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARTS Deutschland GmbH - neues Mitglied im bavAIRia e.V.     MTU Maintenance Hannover nimmt neue Logistikhalle in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841309
Anzahl Zeichen: 3242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Latin America Aerospace&Defence 2013: Rheinmetall in Rio de Janeiro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Offroad-Team peilt Weltrekord in Chile an ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall unterstützt als Hauptsponsor eine ehrgeizige Weltrekord-Höhenexpedition. Ein Team um den Extremsportler und Offroad-Experten Matthias Jeschke sowie die zwei Militär-Veteranen, Paul Warren und Chris Bailey, möcht ...

Alle Meldungen von Rheinmetall AG