PresseKat - Galerie kunstradar zeigt „Ich ist ein Raum I.-IX.“

Galerie kunstradar zeigt „Ich ist ein Raum I.-IX.“

ID: 84104

Galerie kunstradar zeigt „Ich ist ein Raum I.-IX.“
Fotografien von Vanja Vukovic

Vom 17.April bis zum 27.Juni 2009 zeigt die Galerie kunstradar die Ausstellung „Ich ist ein Raum I.-IX.“ mit Fotografien von Vanja Vukovic, die neben Ihrem Studium der Fotografie an der Fachhochschule Darmstadt auch zwei Gastsemester bei Martha Rosler und Wolfgang Tillmans an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Frankfurt absolviert hat.

(firmenpresse) - Galerie kunstradar zeigt „Ich ist ein Raum I.-IX.“
Fotografien von Vanja Vukovic



Vom 17.April bis zum 27.Juni 2009 zeigt die Galerie kunstradar die Ausstellung „Ich ist ein Raum I.-IX.“ mit Fotografien von Vanja Vukovic, die neben Ihrem Studium der Fotografie an der Fachhochschule Darmstadt auch zwei Gastsemester bei Martha Rosler und Wolfgang Tillmans an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Frankfurt absolviert hat.

Ein Teil ihrer Arbeiten wurde bereits in die Sammlung des Museums für Angewandte Kunst in Gera aufgenommen worden.



Zur Ausstellung: Ich ist ein Raum, I.-IX.
Das Ich ist ein Raum. Es findet sich darin Gleichzeitiges und Ungleichzeitiges, individuelles und gesellschaftliches, aufgeräumtes, archiviertes, unsortiertes und verdrängtes. Nur eins findet sich nicht, was vielleicht als erstes ins Auge fällt: Leere.

So viel Individualität gab es noch nie, mögen die Bewahrer der Verhältnisse feststellen. Aber die Selbstverwirklichung hat sich längst zum ideologischen Diktat des „Pursuit of happiness“ gewandelt, unter dessen Last der Einzelne zerbricht. Der Raum wird zur Monade, das Leben zur Einzelhaft. Abbruchreif wankt das Ich zur Therapie. Veränderungen sind mehr als neue Tapeten an der Wand.

Der individuell psychologische Prozess spiegelt sich auch als gesellschaftlicher wider. Im historischen Raum haben die modernen Kollektivideen ihre Bindungs- und Gestaltungskraft verloren. Das Individuum reagiert zum Teil erschreckt. Die Sehnsüchte und Wünsche nach Geborgenheit im Gemeinsamen spülen überholte religiöse Bekenntnisse an die Oberfläche. Die Aufklärung, die mit der Entzauberung der Welt einen rationalen Raum begründen wollte, schlägt in ihr Gegenteil um. Die Suche des Einzelnen hin zum Geborgensein im Kollektiv ist blind. Das Licht der Erkenntnis verdunkelt sich.

Alles ist, was nicht ist? Irgendwo öffnen sich Türen und Blicke. Die vertrauten Räume sind in Gewahrsam, ganz weit draußen schimmert das Blau.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

kunstradar
Kunstagentur Projektgruppe Galerie

Oberbilker Allee 6
40215 Düsseldorf
Tel: 0211- 171 38 02
Fax:0211- 171 38 03

www.kunstradar.de



PresseKontakt / Agentur:

kunstradar
Kunstagentur Projektgruppe Galerie

Oberbilker Allee 6
40215 Düsseldorf
Tel: 0211- 171 38 02
Fax:0211- 171 38 03

www.kunstradar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wach- und Sicherheitsgewerbe bietet attraktive Arbeitsplätze für Frauen Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert mit „Der Prinz und der Falke“ von Bernd Klausing ein Märchen nicht nur für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: Lehnert
Datum: 17.04.2009 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Lehnert
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-1713802

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Galerie kunstradar zeigt „Ich ist ein Raum I.-IX.“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kunstradar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eröffnungsausstellung kunstradar ...

Eröffnungsausstellung kunstradar 12. Oktober bis 1. Dezember 2007 Vernissage: 12. Oktober, 19.00 Uhr Gemeinschaftsausstellung mit: Max Czycholl Helge Emmaneel Gesine Kikol Anne Lass Seok Lee Markus Oeffinger Sebastian van den Akker Geze ...

Alle Meldungen von kunstradar