PresseKat - Kunstausstellung „Nah dran“ vom 24.4. bis 19.6.2009 in Meerbusch

Kunstausstellung „Nah dran“ vom 24.4. bis 19.6.2009 in Meerbusch

ID: 83818

Vernissage am 19. April in Meerbusch

(firmenpresse) - Ob es sich um gegenständliche oder abstrakte Themen handelt – Kunst lebt vom Perspektivwechsel. Sie schafft einerseits Distanz zum Betrachter und rückt Vertrautes in neue, ungewohnte Zusammenhänge. Sie führt andererseits „Nah dran“ an Themen und an den Künstler. Sie setzt sich mit den Empfindungen, der Gedankenwelt und der persönlichen Sicht des Künstlers auf die Welt auseinander – und offenbart sie dem Betrachter, der sich darauf einlässt. In diesem Sinne zeigen 13 Künstler des Düsseldorfer Projekts Kunstbar Contemporary Art in der „St. Mauritius Therapieklinik“ in Meerbusch ihre Arbeiten zum Thema „Nah dran“. Die Bandbreite reicht von Fotografien über Metall- und Watteobjekte sowie Bildhauerarbeiten bis zu verschiedenen Aspekten heutiger Malerei.

Vernissage:
24. April, 19.00 Uhr
St. Mauritius Therapieklinik
Strümper Str. 111
40670 Meerbusch

Die Künstler:
Wilfried Diesterheft-Brehme geht es in seinen Bildern um die Suche nach Formen und Farben zwischen Vergänglichkeit und Ewigkeit. Mit seiner Objektserie „Omega“ beschreibt er auf eindrückliche Weise, wie Schweres leicht werden kann. Der Düsseldorfer Künstler Georg Weishaupt zeigt neben Malerei erstmals große Watte-Skulpturen in Neon-Leuchtfarben. Das seit Kleinkinderzeiten vertraute Material Watte wird so entrückt in eine neue kreative Distanz zum Betrachter.
„Ich lasse werden, ich lasse entstehen, ich lasse meine Gedanken und Gefühlen freien Lauf.“ – so beschreibt Sabine Brehme den Ausgangspunkt ihrer Arbeit mit Pinsel
und Farben. Intuitives mit den Händen und kraftvolle Impulse mit dem Tuschepinsel wechseln sich ab. Die Wuppertaler Künstlerin Ute C. Latzke zeigt ihre individuelle und eigenwillige Interpretation des Themas „Nah dran“: Beiläufig scheinende Momentaufnahmen von Fremden in unbestimmbaren, urbanen Szenerien. Sie alle wirken verletzlich, entrückt, fast verloren, wie anonyme Ikonen.




Dirk Jakobs entführt uns mit seiner Malerei in ein traumhaftes Land. Er schafft mit einer speziellen Andruck-Maltechnik Landschaften aus Graten und Kratern. Und Julia Rölfs arbeitet mit Kollagen aus Papier und anderen Materialien, die sie auf Leinwand, Stoff oder Karton zusammenfügt und weiter bearbeitet. Außerdem sind Arbeiten des Kölner Malers Markus Schmittmann sowie abstrakte Bilder von Silvia von Dahlen zu sehen.

Zahlreiche Fotoarbeiten ergänzen das Ausstellungprogramm der St. Mauritius Therapieklinik. Neben der Düsseldorfer Künstlerin Iris Merten stellt der Alsdorfer Ernst Egener aus, der die Spiele der deutschen Mannschaft bei der Fußballeuropa-Meisterschaft 2008 Revue passieren lässt. Robert Küppers hebt in seinen Arbeiten die Schwelle zwischen fotografischer und malerischer Realität bewusst auf. Seine Fotografie unterliegt häufig einem konzeptuellen, manchmal auch seriellen Umgang. Roland Smigerski aus Düsseldorf versucht in seinen Fotografien, mit zum Teil ungewöhnlichen Perspektiven den Reiz alltäglicher Dinge in Szene zu setzen. Und der Bildhauer Axel Kaden, der die Vernissage mit seinem Saxophon musikalisch untermalt, zeigt seine postmodernen Skulpturen.

Kunstbar: “Kunstbar“ (www.kunstbar.de) ist ein Projekt der Blank Intergroup Communication, Düsseldorf. Sie besteht seit Oktober 2003 und versteht sich als Forum für Kunst, Kultur und Design. Sie will Künstlern eine Plattform bieten, um ihre Werke einem breiteren Publikum näher zu bringen.

Kontakt: Dirk Jakobs
Rethelstraße 20
40237 Düsseldorf
Tel. 0211-1652733

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheker intensivieren Fortbildung noch weiter / Mehr als 110.000 Fortbildungsteilnehmer in 2008 Drehstart für zweiteilige ZDF-Koproduktion über das Leben von Kaiserin Sisi Mit Cristiana Capotondi, Martina Gedeck und David Rott
Bereitgestellt von Benutzer: fresepr
Datum: 15.04.2009 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstausstellung „Nah dran“ vom 24.4. bis 19.6.2009 in Meerbusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Künstler Dirk Jakobs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Künstler Dirk Jakobs