PresseKat - PRAXIS ALKOHOL

PRAXIS ALKOHOL

ID: 835708

Das Institut für praktische Lebenshilfe bietet demnächst neben alternativen Alkoholkursen auch Wochenend-Seminare an, die unabhängig von der Teilnahme an einem Fern- oder Selbstlernkurs gebucht werden können.

(firmenpresse) - Das neue IFPL-Seminarprogramm "Praxis Alkohol" vermittelt keine grauen Theorien sondern praktische Lebenshilfen. Ein Kernstück des Konzepts beruht darauf, die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Lösung der Probleme ins Bewusstsein zu rufen. Ziel ist nicht Abstinenz sondern ein selbstbestimmtes Leben ohne die "Krücke" Alkohol.

Die alternativen Wochenend-Seminare "Praxis Alkohol" haben unterschiedliche Schwerpunkte. Im Mittelpunkt steht immer die Suche nach individuellen Antworten auf die Fragen, wie stark der Alkoholmissbrauch unser Leben belastet, wie wir die eigenen kreativen Kräfte gezielt zur Lösung des Alkoholproblems einzusetzen und Rückfälle vermeiden können.

Neben intensiven Einzel- und Gruppengesprächen sorgt auch der Aufenthalt in einer faszinierenden und ursprünglichen Umgebung für Impulse, die Körper, Geist und Seele nachhaltig positiv beeinflussen.

Die Seminarreihe startet Ende Juni 2013 und die Gruppengrößen werden auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Car Professional Management gewinnt 2012 neue Großkunden Meilensteine der Landtechnik 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Rolf Dickopp
Datum: 16.03.2013 - 01:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835708
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Dickopp
Stadt:

53505 Berg


Telefon: 0178-3416059

Kategorie:

Fahrzeuge


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRAXIS ALKOHOL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für praktische Lebenshilfe (IFPL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alkohol am Arbeitsplatz: Wegschauen ist keine Lösung ...

Alkohol und Arbeit in Deutschland Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen schätzt, dass 5 von 100 deutschen Arbeitnehmern als alkoholkrank eingestuft werden müssen. 11 Prozent aller Angestellten trinken täglich während der Beschäftigungszei ...

Nützliche Zeichen auf der Bierflasche ...

Ähnlich einem Verkehrszeichen sollen ein durchgestrichenes Auto und die durchgestrichen Silhouette einer schwangeren Frau auf den Etiketten von Becks, Hasseröder und Franziskaner hierzulande zukünftig vor den Gefahren des verantwortungslosen Alkoh ...

Alle Meldungen von Institut für praktische Lebenshilfe (IFPL)